Dauer Hupen

Die Technik im Besonderen.

Dauer Hupen

Beitragvon jörg gf » 28.08.2010, 20:20

Moin

Ich bin gestern aus Potshausen gekommen. ( Bildungurlaub :wink: )

Nach 150 Km im Dauerregen kam ein kleiner Huper. Ich dachte ich bin an den Knopf gekommen. Und dann noch einer und dann wollte das Moped garnicht mehr auf hören :x .

Ich wollte die Kiste erst in den Graben schubsen nur Ärger mit der Kiste. Habe dann nur den Stecker abgezogen und Ruhe. :twisted:

Mal schauen was Montag der freundliche BMW Händler sagt.

" Das ist keine Kulanz Sache mehr das Moped ist zu alt. Du muss alles aus eigener Tasche Zahlen "

Das kommt da kann ich mit euch Wetten.


Gruß Jörg
Zuletzt geändert von jörg gf am 28.08.2010, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
EX BMW Fahrer
Benutzeravatar
jörg gf
 
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2010, 08:50
Wohnort: Gifhorn
Motorrad: KTM 1190 adventure

Re: Dauer Hupen

Beitragvon Thomas » 29.08.2010, 12:12

Das sind peanuts! Hatte ich auch mal. Neue Hupe und fertig.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Dauer Hupen

Beitragvon Balu » 29.08.2010, 16:37

Hört sich doch nach Kriechstrom durch Feuchtigkeit an. Vermute, daß Wasser im Hupknopf (Schalter) der Verursacher ist. Würde es mal mit Kontaktspray versuchen.

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: Dauer Hupen

Beitragvon jörg gf » 29.08.2010, 18:25

Meinste das Reicht mit dem Kontaktspray.
Bei Ebay gibt es eine komplette Garnitur.
EX BMW Fahrer
Benutzeravatar
jörg gf
 
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2010, 08:50
Wohnort: Gifhorn
Motorrad: KTM 1190 adventure

Re: Dauer Hupen

Beitragvon Smarty » 29.08.2010, 18:29

jörg gf hat geschrieben:Meinste das Reicht mit dem Kontaktspray.
Bei Ebay gibt es eine komplette Garnitur.



Einen Versuch ist es doch wert. Man muß ja nicht immer gleich mit dem Schlimmsten rechnen.
Baue den Schalter halt mal auseinander, trockne ihn und dann ein wenig Kontaktspray ...
Smarty
 


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum