Umfrage: Wunschwerkstatt

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Heinz » 23.08.2010, 20:52

Eifelzug hat geschrieben:Reifenservice, Bremsklötze, Reparaturen :?:
Zwei Reifensätze im Jahr sprengen ja schon den 250 Euro Rahmen :wink:

Sorry an alle für die dumme und anmaßende Anweisung für die berechnung des Durchschnittspreises.

Entschuldigung :!: :(


du hast den Spritverbrauch vergessen, Paul.
Heinz
 

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Meister Lampe » 23.08.2010, 20:57

Heinz hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Reifenservice, Bremsklötze, Reparaturen :?:
Zwei Reifensätze im Jahr sprengen ja schon den 250 Euro Rahmen :wink:

Sorry an alle für die dumme und anmaßende Anweisung für die berechnung des Durchschnittspreises.

Entschuldigung :!: :(


du hast den Spritverbrauch vergessen, Paul.


Wie , will der Paule auch noch Sprit verkaufen , so eine Art Tankwerkstattgetränkemarkt ... :o

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Eifelzug » 23.08.2010, 20:58

Heinz hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Reifenservice, Bremsklötze, Reparaturen :?:
Zwei Reifensätze im Jahr sprengen ja schon den 250 Euro Rahmen :wink:

Sorry an alle für die dumme und anmaßende Anweisung für die berechnung des Durchschnittspreises.

Entschuldigung :!: :(


du hast den Spritverbrauch vergessen, Paul.


Heinz,

Fährst du zum Tanken in die Werkstatt und bekommst eine Werkstattrechnung dafür :?: :evil:
Kaufst die Reifen an der Tanke und ziehst diese an der Tanksäule auf und bezahlt die an Tankstellenkasse :?:

Komm ist gut jetzt, ich habe mich doch Entschuldigt :!:

Heinz was erwartest du in deiner Werkstatt von der Kundendienstannahme :?: :D
Möchtest du nach der Werkstattarbeit dein Motorrad gewaschen übergeben bekommen oder musst das nicht sein :?:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Eifelzug » 23.08.2010, 21:08

Meister Lampe hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Reifenservice, Bremsklötze, Reparaturen :?:
Zwei Reifensätze im Jahr sprengen ja schon den 250 Euro Rahmen :wink:

Sorry an alle für die dumme und anmaßende Anweisung für die berechnung des Durchschnittspreises.

Entschuldigung :!: :(


du hast den Spritverbrauch vergessen, Paul.


Wie , will der Paule auch noch Sprit verkaufen , so eine Art Tankwerkstattgetränkemarkt ... :o

Gruß Uwe Bild


Sind die meisten Tankstellen nicht mittlerweile Supermarkt, Trinkhalle, Paketstelle und Co. :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Heinz » 23.08.2010, 21:09

lieber Paul, es ging dir doch um die Kosten für den Kundendienst und nicht um die Kosten im Allgemeinen für unser doch recht teures Hobby, also haben Reifenkosten bei deiner Berechnung auch nichts verloren, daher mein Hinweis auf die Spritkosten.

und wenn ich noch die Kosten für die Zubehörteile, die Hotelübernachtungen, die viele Käffchen, die Bestechung der lieben Gattin dazu rechne....oh Gott. :shock:

mein Motorrad braucht in der Werkstatt nicht gewaschen werden, da ich es sauber übergebe und so auch zurück erwarte und im übrigen habe ich mich schon auf der ersten Seite der Meinung von Johannes angeschlossen.

also wieder Frieden. :D
Heinz
 

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Eifelzug » 23.08.2010, 21:10

Heinz hat geschrieben:lieber Paul, es ging dir doch um die Kosten für den Kundendienst und nicht um die Kosten im Allgemeinen für unser doch recht teures Hobby, also haben Reifenkosten bei deiner Berechnung auch nichts verloren, daher mein Hinweis auf die Spritkosten.

und wenn ich noch die Kosten für die Zubehörteile, die Hotelübernachtungen, die viele Käffchen, die Bestechung der lieben Gattin dazu rechne....oh Gott. :shock:

mein Motorrad braucht in der Werkstatt nicht gewaschen werden, da ich es sauber übergebe und so auch zurück erwarte und im übrigen habe ich mich schon auf der ersten Seite der Meinung von Johannes angeschlossen.

also wieder Frieden. :D


Na klar, alles super :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Ghosthand » 24.08.2010, 09:19

Eifelzug hat geschrieben:Die betriebswirtschaftliche Rentabilität steht ja nicht zur Diskussion, sondern eure Wünsche an eine Motorradwerkstatt :wink:


Guten Morgen Paul. Als gebranntes Kind meiner Niederlassung hätte ich so den Einen oder Anderen Wunsch an eine Werstatt:

1: 7,50€/AW sind echt genug
2: Bei Terminvereinbarung bitte nicht noch 40 Min. Wartezeit um das Moped abzugeben/abzuholen
3: Terminvergabe für eine Inspektion innerhalb 14 Tagen und in Notfällen halt eine "Dialogannahme"
4: Toll wäre es, wenn ein Hol-/Bringdienst bei Sauwetter angeboten würde, kann dann auch gerne 15,-- € Zuschlag kosten
5: "Elektonische" Kontaktaufnahme mit meiner Werkstatt würde ich nicht wollen
6: Genaue Absprache der zu erledigenden Arbeiten mit ungefährer Kostenschätzung
7: Bei einer evtl. Wartezeit bei der Abgabe/Annahme fände ich es schön, wenn man einen Kaffee oder Mineralwasser angeboten bekäme



@all
Nur zur Info: Die Geschäftsleitung der BMW-Niederlassung in DO hat sich bis heute noch nicht über meinen Beschwerdebrief bzgl. der Inspektionskosten (ich hatte berichtet..........) geäußert. Sauerei!!! :twisted:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Smarty » 30.08.2010, 09:11

"Die Werkstatt" sollte zumindest besser sein als die hier ...


http://www.automobilwoche.de/apps/pbcs.dll/article?AID=20108260301&NL=1

Leider gibt es in der Autobranche auch nicht nur "gute Betriebe"...
Smarty
 

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Ralle » 30.08.2010, 09:22

Ghosthand hat geschrieben:

@all
Nur zur Info: Die Geschäftsleitung der BMW-Niederlassung in DO hat sich bis heute noch nicht über meinen Beschwerdebrief bzgl. der Inspektionskosten (ich hatte berichtet..........) geäußert. Sauerei!!! :twisted:


Das juckt die auch nicht, erst wenn sie wegen schlechter Zahlen Vorreiten müssen entsteht hektische Betriebsamkeit.
Da sind die inhabergeführten Betriebe in aller Regel besser.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Andrew6466 » 30.08.2010, 11:18

So wie immer beim :D meines Vertrauens:
Anrufen, Termin vereinbaren, hinbringen, abholen, alles besser als vorher, perfekt :!:

Cu,

Andrew
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Ghosthand » 30.08.2010, 13:14

Ralle hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:

@all
Nur zur Info: Die Geschäftsleitung der BMW-Niederlassung in DO hat sich bis heute noch nicht über meinen Beschwerdebrief bzgl. der Inspektionskosten (ich hatte berichtet..........) geäußert. Sauerei!!! :twisted:


Das juckt die auch nicht, erst wenn sie wegen schlechter Zahlen Vorreiten müssen entsteht hektische Betriebsamkeit.
Da sind die inhabergeführten Betriebe in aller Regel besser.


Ja da hast du Recht! Je mehr geschäftsführende Schlipsträger sich in den oberen Etagen tummeln, je schlimmer scheint es zu werden. Leider. :(
Ich war für einige Jahre in einem Großbetrieb und hab mich zügig zurück in einen "übersichtlichen" Handwerksbetrieb mit 25 Mitarbeitern zurück begeben. Ist für ein kfm. Multitalent wie mich am besten. :mrgreen:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon firebird » 30.08.2010, 13:41

Eifelzug hat geschrieben:Hallo Leute,

es würde mich mal interessieren, welche Wünsche, Vorstellungen und Forderungen habt ihr als Kunde an eine Werkstatt?

Ich befasse mich zurzeit mit dem Thema Werkstattorganisation und Kundenzufriedenheit.
Eventuell finden manche der Ideen, Vorschläge und konstruktive Fragen aus diesem Fred den Weg in eine zukünftige Motorrad Werkstatt.

Ich werfe da mal ein paar Fragen in den Ring:

Was darf eurer Meinung nach eine Werkstattstunde realistisch kosten?

Würdet ihr Facebook, Twitter und Co nutzen für den Kontakt zur Werkstatt?

Ist die Möglichkeit z.B. bei der Inspektion dabei zu sein attraktiv?

Ein kleiner Kundenkreis begrenzt auf wenige Motorradmodelle und ca. 150 Werkstattdurchgänge pro Jahr. Werkstatttermine innerhalb von 2 Tagen wären das Ergebnis einer solchen Limitierung.

Wäre diese "Exklusivität" attraktiv oder abschreckend?

Würde ein Kunde sich bemühen zu solch einem kleinen Kundenkreis zu gehören?

Grüße
Paul :D


Hallo Paul,

guckst du hier, da findest du alles was du wissen willst und wie es funktioniert:

http://www.zweirad-wieder.at

Da bin ich zu Hause, wenn es nicht um Inspektion und Garantie an meiner K (leinen) geht. Und meine FJ 1200 will nur dort hin.
Aber auch bei meinem :D , dem BMW-Frey in Salzburg bin ich bestens aufgehoben.


Es grüßt aus dem Salzkammergut
Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Eifelzug » 05.10.2010, 21:08

Ich bedanke mich bei euch für die Beiträge mit Anregungen, Ideen und Wünschen :D

Danke :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Nolimit » 05.10.2010, 22:30

Keine Wartezeit
Cafe so viel ich möchte
Musik nach Wunsch
Hell +Freundlich
Preiswert .............................. Ich mache alles selbst ...Gott sei Dank brauche ich keine Werkstatt... :wink:
Nolimit
 

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon rossi » 06.10.2010, 08:17

Nolimit hat geschrieben:Keine Wartezeit
Cafe so viel ich möchte
Musik nach Wunsch
Hell +Freundlich
Preiswert .............................. Ich mache alles selbst ...Gott sei Dank brauche ich keine Werkstatt... :wink:


Das wär nichts für mich.. :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum