Hi
Es ist soweit. Ich werde das unsägliche BMW System zur Blinkerbetätigung umbauen auf das gängige japanische System.
Nach über 1000 km habe ich mich immer noch nicht daran gewöhnt, die
Blinker mit dem rechten Daumen abzuschalten.
Das schlimmste daran ist ja wohl, dass die rechte Hand nach der Kurve Gas gibt, und genau dann den Blinker abschalten soll. Mein Daumen liegt
dann nie in der Nähe des Ausschalters. Und der linke Daumen ist völlig frei...
Hab mir mal überlegt, wie ein Umbau am besten funktionieren könnte:
Da ich die Funktionalität der Original Lenkerschalter weitestgehend erhalten möchte, und keine Änderungen an den Steuergeräten vornehmen will, muss sich der neue Blinkerschalter so verhalten wie der originale.
Der linke Lenkerschalter wird gegen einen z.B. von der Honda 1300ST PanEuropean ausgetauscht. Vorher wird der aber modifiziert.
Die Wippe für Windschild Auf/Ab wird neu beschriftet und erhält die Funktionen ESA und BC. Alles andere stimmt, wird nur intern umverkabelt, sodass es dem Schaltschema der K1200S entspricht.
Jetzt das wichtigste: Der Blinkerschalter wird so umgebaut, dass er nicht
einrastet, und es wird ein zusätzlicher Taster eingebaut, der Kontakt gibt, wenn der Blinkerschalter zum Ausschalten gedrückt wird.
Die Kabel werden mit dem Original Steckverbinder des alten Lenkerschalters angeschlossen, sodass man dort nach wie vor trennen kann. Jetzt noch ein zwei-adriges Kabel von den beiden Blinkerttasten des rechten Lenkerschalters zum neuen linken legen (entlang des Lenkers), damit hat man dann die benötigten Signale des rechten Blinkers und das Ausschaltsignal.
Das müsste es dann gewesen sein.
Der rechte Lenkerschalter bleibt einfach wie er ist, die beiden Tasten
("Blinker rechts EIN", und "Alle Blinker aus") bleiben zusätzlich in Funktion, werden von mir aber einfach nicht mehr verwendet, ausser
zum Aktivieren der WBA, wozu beide Blinkertaster gleichzeitig gedrückt werden.
>>>>> Was mir noch fehlt, ist der Schaltplan der Original-BMW Lenkerschalter (Links und rechts). Kann mir jemand den mal als PN mailen? <<<<<<<
Falls jemand diesen Umbau so oder anders schon mal gemacht hat, oder andere passende Erfahrungen gemacht hat, wäre das natürlich auch interessant zu erfahren.
Ansonsten: Klasse Bike!