Rotweinfrage

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Rotweinfrage

Beitragvon altrocker » 20.09.2010, 15:02

Die Rebsorte, der Boden und das Weingut sind mir egal :!: Viel muss es sein :mrgreen:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Lachgummi » 20.09.2010, 15:03

Wolfe hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:ich kenn mich inzwischen ein bischen aus und hab immer ca. 80 Flaschen Wein daheim die ich auch immer nach und nach trinken muß, !


..bin überrascht wie viel Du zum Thema Wein sagen kannst Sascha.

Nächster Stammtisch bei Dir im Keller? :wink: :lol:

Wolfe


Ich bin dabei. Ich kenn den Carboner ja noch nicht persönlich. Da musst du halt ein gutes Wort für mich einlegen, Wolfe. Wir haben ja auch schon zusammen Wein getrunken.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Martin » 20.09.2010, 15:04

ich komme auch ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Unbekannt » 20.09.2010, 15:04

altrocker hat geschrieben:Die Rebsorte, der Boden und das Weingut sind mir egal :!: Viel muss es sein :mrgreen:



:mrgreen:
Unbekannt
 

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Carboner » 20.09.2010, 15:56

Wir haben anscheinend noch nie über Wein geschwätzt. ^^
Der Martin hat mit dem Bordeauxpreis recht.
Ich seh auch klar, daß einige nur ausländische Tropfen aufzählen, weil sie es so von den Weinhändlern gelernt haben
(die dafür von den Großhändlern mächtig Provision kassieren) was ich persönlich schade find.
@Georg Rotwein der oberhalb der Main-Bingen-Linie gedeiht? Kommt mir persönlich verdächtig vor, aber ich laß mich gern belehren. :wink:
Ich persönlich ziehe immer einen Spätburgunder einem Zinfandel oder Shiraz der aus Kalifornien (da hab ich schon ganz furcht-furchtbare Zuckerwässer, typisch Ami-Geschmack) oder aus Neuseeland oder Antarktis kommt, vor.
Mit dem Wein ist es das Gleiche wie mit dem Bier, da gibts steinreiche Händler die mit aller Macht mit einem ausländischen Erzeugnis auf den heimischen Markt drängen, mit einer riesigen Werbetrommel und Dumpingpreisen, wo die einheimischen WGs keine Chance haben.
Leider scheint das im Gegensatz zum Bier zu funktionieren, weil die meisten Leut von Wein halt weniger Ahnung haben,
bzw. ich korrigiere mich noch nicht einmal Gelegenheit hatten, die einheimischen Weinsorten genauer kennenzulernen.
@Michel Ein Dornfelder schmeckt hintenrum nach gar nichts, ich hab schon ca. 10 Weingüter (rein Dornfelder) probiert.
Als Mischung mit einer anderen Traubensorte wie z.B. Portugieser schmeckt er echt gut.
Falls er doch gut schmecken würde, besteht Obacht, weil auch in Deutschland darf man bis zu 40% Fremdsorten beimischen ohne daß man es erwähnen muß.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Rotweinfrage

Beitragvon RHEINPFEIL » 20.09.2010, 17:06

Hei !

Rotwein mag ich auch und trinke ihn mittlerweile lieber als Bier.
Außer wenn man gerade durstig von ner Tour zurückkommt, da darf es auch schon mal ein Radler oder Weizen sein, Kölsch tuts natürlich auch. :lol:

Wenn ich zu akzeptablen Preisen kaufen kann, nehme ich gerne einen Teroldego oder Lagrein, die findet man am Lago eher als hier, gibt es aber auch.

Ich bin kein ausgewiesener Weinkenner, oder Hobby Sommelier, schmecken muss er :D

Ich kaufe auch gerne beim Discounter, also aufpassen wenn obige Sorten mal in der Aktion sind.

Beim Aldi kann ich den Cabernet Sauvignon empfehlen, beim Lidl auch.
Überhaupt sind die Rotweine aus Südafrika immer einen Versuch wert.
Bei den chilenischen kann man schon mal daneben liegen.
Dann gibt es beim Lidl einen Salice Salentino, der ist auch o.k.

Trockenen Dornfelder mag ich auch, findet man aber nicht immer.

Die Barrique Weine sind nicht so mein Fall, vielleicht hatte ich einfach noch keinen guten.
Seit ich gelesen hab, dass da Sägespäne reingemischt werden können, lasse ich da die Finger von.

Prost !
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Lindenbaum » 20.09.2010, 17:50

Guten Tag!

Ich bestelle schon mal ->hier<- (Gengenbacher). Den Wein aus dieser Region mag ich sehr gerne. Auch wenn ich kein wirklicher "Kenner" bin!
Ansonsten empfehle ich ein gut temperiertes König aus der Rheinstadt Duisburg! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Martin » 20.09.2010, 19:14

RHEINPFEIL hat geschrieben:Prost !


rotwein soll sogar mir waffeln schmecken ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Carboner » 20.09.2010, 19:31

käme auf einen Versuch an...

aber dunkle Schokolade schmeckt zu Rotwein.

@Lindenbaum, Gengenbach ist ne gute Wahl, ich empfehl Dir noch Sasbachwalden, Kappelrodeck und Varnhalt, alle aus der Gegend, und mein Favorit, Martin Schongauer aus dem Kaiserstuhl.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Thomas » 20.09.2010, 19:32

Eigentlich ess ich nur Wild, um Rotwein zu trinken!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Rotweinfrage

Beitragvon rossi » 20.09.2010, 19:38

Thomas hat geschrieben:Eigentlich ess ich nur Wild, um Rotwein zu trinken!


Ich esse immer mit Messer und Gabel und Rotwein trinke ich sehr oft ,aber das ist halb so wild :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Dietmar GM » 20.09.2010, 19:39

Thomas hat geschrieben:Eigentlich ess ich nur Wild, um Rotwein zu trinken!

Ist mir am Gardasee nicht aufgefallen...................und geschlabbert haste auch net!
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Lindenbaum » 20.09.2010, 19:41

Carboner hat geschrieben:[...]
@Lindenbaum, Gengenbach ist ne gute Wahl, ich empfehl Dir noch Sasbachwalden, Kappelrodeck und Varnhalt, alle aus der Gegend, und mein Favorit, Martin Schongauer aus dem Kaiserstuhl.

Das ruft schon nach einem K-Wochenende mit abendlichen Probeverköstigungen!
Die Region hat für´s Mopped ja auch viel zu bieten. Nahezu ideal! :lol:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Rotweinfrage

Beitragvon RHEINPFEIL » 20.09.2010, 20:07

Martin hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Prost !


rotwein soll sogar mir waffeln schmecken ;-)


Er schmeckt auf jeden Fall ganz hervorragend zu Currwurstpommesmajo :D

Wir haben alle 2 Wochen Stammtisch und da bestelle ich schon mal was zum Essen, da hab ich das ausprobiert.
War übrigens Rioja ...
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Carboner » 20.09.2010, 20:10

RHEINPFEIL hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Prost !


rotwein soll sogar mir waffeln schmecken ;-)


Er schmeckt auf jeden Fall ganz hervorragend zu Currwurstpommesmajo :D

Wir haben alle 2 Wochen Stammtisch und da bestelle ich schon mal was zum Essen, da hab ich das ausprobiert.
War übrigens Rioja ...

stöhn :roll:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum