K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon uschroeder » 03.10.2010, 19:45

Hallo Bernreich!
Ich komme aus Wolfsburg.Die A39 reicht von WOB über BS bis zum Harz .Von BS bis kurz vor Bad Harzburg bietet sich früh morgens am Wochenende immer die Möglichkeit längere Zeit Vollgas zu fahren.Oder aber auf der A14 Richtung Leipzig.
Ich bin schon immer gerne schnell gefahren . An meinem 18. Geburtstag habe ich mir eine Kawasaki Z1000 gekauft.Für die habe ich 3 Jahre in den Schulferien gearbeitet. Das war 1978 .Nur damals waren die Mopeds nicht so schnell.Allerdings gab es auch keine Fahrhilfen und nur schlechte Fahrwerke.Du siehst also,ich bin kein Verkehrsraudi.------Vielleicht hat jetzt noch jemand eine Idee zu meiner Ausgangsfrage.
gruss Uli.
uschroeder
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2008, 19:47
Wohnort: wolfsburg

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Smarty » 04.10.2010, 08:14

Naja,

wenn dein Motorrad die angegebene Höchstgeschwindigkeit um mehr als 5% verfehlt (ob sie nun in den Drehzahlbegrenzer dreht oder nicht (das hatte Motorrad mal so geschrieben und dann einige selbst erlebt und andere eventuell so "übernommen") und es dich stört, dann nimm doch das Angebot von BMW an, sich beim Kauf einer S1000RR "zuvorkommend zu geben" oder wandle zu einer neuen K1300S. Du wirst ansonsten weder bei BMW noch hier genügend Leute finden, die dein Problem als "wichtiges" Problem teilen. Das viele Motorräder ihre in den Papieren angegebene Leistung verfehlen, ist bekannt. In dem Leistungsbereich, von dem wir hier sprechen, macht das den wenigsten etwas aus. Auch die Höchstgeschwindigkeit ist selten das wichtigste Kriterium für den Kauf der K1300S.
Smarty
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Smarty » 06.10.2010, 09:16

Ich hätte da einen interessanten Lösungsansatz ... der aber leide rnicht hilft, weil BMW Motorrad (noch) keine Hydrostössel verbaut ...

Aber trotzdem ... für die technikverliebten in diesem Forum ...


Zwei grundsätzlich gleiche Skoda-Modelle fahren einen Berg hoch. Der eine mit 4 Personen besetzt und der andere mit nur dem Fahrer.
Der Mann in dem hinteren Skoda, der alleine fährt, wundert sich, dass der vordere, schwer beladene, "schneller" den Berg hochkommt als er ...
Nun, es könnte ja sein, dass sie in unterschiedlichen Gängen fahren ...

Auch auf der Autobahn war Skoda Nr.1 schneller ... :shock:

Der "lonsesome driver" fühlte sich nicht wohl und sie überprüften alles (zum Glück kannte man sich ...).
Nach langem hin und her wurde eine Leistungsmessung durchgeführt.
Die Messung ergab stolze 12PS Unterschied :shock:

Nach längeren Überprüfungen in einigen Spezialwerkstätten (diejenige, welche die Lösung gefunden hatte ist namentlich bekannt ...)kam das Ergebnis zu Tage.

Es war kein herkömmlicher Defekt, bei dem alles getauscht wurde und irgendwann die Lösung durch Zufall zustande kam ...

Die Lösung war ... Sie fuhren Öl mit unterschiedlicher Viskosität!
Bedingt durch "das falsche Öl" konnten die Hydrostössel des armen Motors im hohen Drehzahlbereich nicht mehr korrekt ihrer Arbeit nachkommen ... Die Ventile schlossen nicht mehr in der angedachten Art und Weise ...

Wer hätte das gedacht ... also ... immer schön die Vorgaben der Hersteller beachten ... Manches kann Wirkungen erzeugen, die man sich nicht Vorstellen kann.

... Bei Gelegenheit gibt es noch ein paar solche "Begebenheiten" ...
Zuletzt geändert von Smarty am 16.10.2010, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Smarty
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon rossi » 06.10.2010, 09:47

Smarty hat geschrieben:Ich hätte da einen interessanten Lösungsansatz ... der aber leide rnicht hilft, weil BMW Motorrad (noch) keine Hydrostössel vebraut ...

Aber trotzdem ... für die technikverliebten in diesem Forum ...


Zwei grundsätzlich gleiche Skoda-Modelle fahren einen Berg hoch. Der eine mit 4 Personen besetzt und der andere mit nur dem Fahrer.
Der Mann in dem hinteren Skoda, der alleine fährt, wundert sich, dass der vordere, schwer beladene, "schneller" den Berg hochkommt als er ...
Nun, es könnte ja sein, dass sie in unterschiedlichen Gängen fahren ...

Auch auf der Autobahn war Skoda Nr.1 schneller ... :shock:

Der "lonsesome driver" fühlte sich nicht wohl und sie überprüften alles (zum Glück kannte man sich ...).
Nach langem hin und her wurde eine Leistungsmessung durchgeführt.
Die Messung ergab stolze 12PS Unterschied :shock:

Nach längeren Überprüfungen in einigen Spezialwerkstätten (diejenige, welche die Lösung gefunden hatte ist namentlich bekannt ...)kam das Ergebnis zu Tage.

Es war kein herkömmlicher Defekt, bei dem alles getauscht wurde und irgendwann die Lösung durch Zufall zustande kam ...

Die Lösung war ... Sie fuhren Öl mit unterschiedlicher Viskosität!
Bedingt durch "das falsche Öl" konnten die Hydrostössel des armen Motors im hohen Drehzahlbereich nicht mehr korrekt ihrer Arbeit nachkommen ... Die Ventile schlossen nicht mehr in der angedachten Art und Weise ...

Wer hätte das gedacht ... also ... immer schön die Vorgaben der Hersteller beachten ... Manches kann Wirkungen erzeugen, die man sich nicht Vorstellen kann.

... Bei Gelegenheit gibt es noch ein paar solche "Begebenheiten" ...


Gott sie dank brauen die gar nichts,denn das können die bestimmt gar nicht...bei bauen von schönen Mopeds tun sie sich ja schon manchmal schwer :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Thomas » 06.10.2010, 11:02

Danke Armin, ohne Dein Zitat hätte ich mich nicht mehr zurechtgefunden!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon rossi » 06.10.2010, 11:17

Thomas hat geschrieben:Danke Armin, ohne Dein Zitat hätte ich mich nicht mehr zurechtgefunden!


Ich bin halt von Haus aus ein ganz netter... und hilfbereitschaft ist neben meiner Ehrlichkeit und Direktheit eine meiner besten Tugenden auch wenn einige Leute damit manchmal ein Problem haben...aber das ist ja Gott sei Dank nicht mein Problem :D :wink:
..Leider komme ich nicht mehr nach Kiel,sonst hätte ich dich mal in die Waldschänke in der Projensdorfer Str. auf ein Bier eingeladen ,wäre ja ein Katzensprung :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Smarty » 06.10.2010, 13:00

Thomas hat geschrieben:Danke Armin, ohne Dein Zitat hätte ich mich nicht mehr zurechtgefunden!


Das Zitat versteht kein Mensch ... ist aber auch nicht notwendig ...

Aber wieso hast du dich nicht mehr zurecht gefunden :shock: 8) :mrgreen:
Zuletzt geändert von Smarty am 06.10.2010, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Smarty
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Heinz » 06.10.2010, 16:50

so konnte Thomas den Beitrag gleich nochmal lesen, in seinem Alter braucht er das. :mrgreen:
Heinz
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Thomas » 06.10.2010, 17:43

Danke, Heinz.
Bist`n Guter!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Thomas » 06.10.2010, 17:46

Armin, in der Waldschänke war ich erst kürzlich.
Während des Oktoberfestes schenkten die Paulaner aus.
Jetzt gibts aber wieder richtiges Bier.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Heinz » 06.10.2010, 18:08

Thomas hat geschrieben:Danke, Heinz.
Bist`n Guter!

Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens. :mrgreen:
Heinz
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon rossi » 06.10.2010, 23:02

Thomas hat geschrieben:Armin, in der Waldschänke war ich erst kürzlich.
Während des Oktoberfestes schenkten die Paulaner aus.
Jetzt gibts aber wieder richtiges Bier.


Ich war da früher öfter lecker Essen und Duckstein hatten die glaube ich auch genau wie in Waltershof (HH)..leider gibt es das nicht hier :(
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon rossi » 06.10.2010, 23:10

Smarty hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Danke Armin, ohne Dein Zitat hätte ich mich nicht mehr zurechtgefunden!


Das Zitat versteht kein Mensch ... ist aber auch nicht notwendig ...

Aber wieso hast du dich nicht mehr zurecht gefunden :shock: 8) :mrgreen:


Doch ich,ist aber auch egal,mein Humor überfordert halt einige Menschen :o :wink: ..aber damit kann ich ganz gut alt werden.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Smarty » 07.10.2010, 06:21

Na dann ...
Smarty
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon uschroeder » 16.10.2010, 09:56

Hallo !

Ich möchte mich nochmals recht herzlich für Eure netten Anregungen bedanken.
Besonders hilfreich war das tolle Rätsel.

MFG U.Schroeder.
uschroeder
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2008, 19:47
Wohnort: wolfsburg

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum