Laden über Bordsteckdose?

Die Technik im Besonderen.

Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon Jm010265 » 30.10.2010, 13:18

Kann man nun über die Bordsteckdose seine Batterie laden (erhalten) oder nicht?
Ich hab dieses Ladegerät:
http://www.hein-gericke.de/hein-gericke ... -auto.html
Wenn ja was ist zu beachten?
Ich habe im Forum versucht Information zu erhalten jedoch nichts klares gefunden.
Ist es vielleicht doch am besten die Batterie zum laden auszubauen?
MfG Hannes
Jm010265
 
Beiträge: 34
Registriert: 26.10.2010, 08:12

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon Smarty » 30.10.2010, 13:25

Hallo Hannes,

ja ... kann man.

Info gibt es u.a. hier ...

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=21&t=16641&hilit=Batterie+laden

Oder aber bei "Meister Lampe" ... :mrgreen: Der liebt Batteriefreds ...
Smarty
 

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon rossi » 30.10.2010, 19:23

Ich benutze den hier....weil ich keine Experimente mehr mache :!:
Als guter Kunde beim :) gekauft für 90 € und ich habe Ruhe.

http://www.moto24.de/de/sonderangebote/ ... elektronik
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon firebird » 31.10.2010, 18:43

Hallo Hannes,

ich hab mir ein Ladegerät von Tante "Louis"e geholt. Da war der passende Stecker für die Bordsteckdose meiner K (leinen) dabei. Den bräuchtest du wohl noch, damit du über die Dose laden kannst.
Bei mir klappt das problemlos. Allerdings musst du darauf achten, dass die Zündung beim Anschließen an ist, sonst rührt sich nichts. Du siehst dann, dass das Ladegerät aktiv ist, so dass du anschließend die Zündung wieder ausschalten kannst.

Gruß aus dem Salzkammergut
Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon Jm010265 » 01.11.2010, 21:00

Meins vom Gericke wird vom rausgeworfen!!
SCh..........!!

Aber nachdem ich nochmals mit dem Verkäufer meiner K kontakt hatte, hat der mir den m+s Solution intelli charger gegeben :D -damit geht es über die Bordszeckdose!
Trotzdem Danke

MfG Hannes
Jm010265
 
Beiträge: 34
Registriert: 26.10.2010, 08:12


Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon rossi » 16.02.2011, 09:54

Ich lade in 13 Tagen wieder Artgerecht..alles andere schadet nur . :D
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon Meister Lampe » 16.02.2011, 11:50

Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon rossi » 16.02.2011, 12:03

Bild
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon Lindenbaum » 16.02.2011, 14:13

rossi hat geschrieben:Ich benutze den hier....weil ich keine Experimente mehr mache :!:
Als guter Kunde beim :) gekauft für 90 € und ich habe Ruhe.

http://www.moto24.de/de/sonderangebote/ ... elektronik

Dito! So mach ich´s auch!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon handstreich » 16.02.2011, 22:34

...mit dem Optimate 4 Dual geht es (auch) auf jeden Fall. Das LG aktiviert die abgeschaltete Bordsteckdose wieder.
handstreich
 

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon Scuderia » 15.04.2012, 13:21

Servus,

ich hatte bei meiner letzten Batterie und der extrem langen Ladezeit (langer Winter 2010/2011) das Gefühl dass das ständige Be- und Entladen eher der Batterie schadet und sie schneller "kaputt" ist.

Im Winter 2011 habe ich mich dazu entschlossen die Batterie auszubauen und jetzt, (nach rund 6 Monaten) "einfach" zu laden und wieder einzubauen.

Wie ist Eure Meinung und/oder Erfahrung dazu?

Danke schon mal und schönen Sonntag noch!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Re: Laden über Bordsteckdose?

Beitragvon Mitch » 15.04.2012, 13:27

Scuderia hat geschrieben:Im Winter 2011 habe ich mich dazu entschlossen die Batterie auszubauen und jetzt, (nach rund 6 Monaten) "einfach" zu laden und wieder einzubauen.
Wie ist Eure Meinung und/oder Erfahrung dazu?

So mache ich es seit 5 Jahren und hatte noch nie Probleme mit der Batterie.
Hoffe mal das es demnächst auch wieder so ist.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum