Obwohl ABS nicht für einspurige Fahrzeuge entwickelt wurde, wer nur mit einem Rad bremst (in der Regel vorn) braucht normalerweise kein ABS denn welche Bremsleistung sollte denn angepasst werden, kann es auch beim Motorrad hilfreich sein.
Ich bin auch für ABS, denn eine Schreckbremsung kann JEDEM passieren und da ist man dann mit ABS auf der sicheren Seite. Auch wenn der Bremsweg etwas länger wird beim ABS im Regelbereich, beim Bremsen sollte es im "Normalfall" nicht regeln.
Auch vermittelt es "vermeintliche" Sicherheit auch noch bei Nässe in die Kurfen reinbremsen zu können was einen flüssigen Fahrstiel fördert.
Die Bremsleistung von Motorrädern ist auch heute noch sehr unterschiedlich, da kommt es erstmal auf das Fahrwerk, die Achslastverteilung und natürlich die Bremsen an.