Achtung! - Aufgepasst in der Schweiz!

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Dobi » 08.08.2006, 14:03

Schweizbericht:

Also, als ich meine K1200S bekommen habe, sind wir eine Woche später in das wunderschöne Tessin für 3 Wochen in den Urlaub gefahren.
Dabei haben wir das Fahrverhalten der Schweizer genau kennen gelernt.
Auf der Autobahn wird wirklich korrekt 120 km/H gefahren, selten schneller!

ABER und jetzt kommt es:

In den Ortschaften wird man mit 50 km/H von jedem Roller, jeder Mofa und manchmal sogar von Fahrrädern überholt. Die Autofahrer sind komplett irritiert, wenn ein Motorrad nicht überholt und werden ganz hibbelig. Also passt man seine Geschwindigkeit den örtlichen Moppeds, Mofas, Rollern an und diese fahren ca. 80 km/H in der Stadt, 100 km/ ist keine Außnahme.
Fußgängerüberwege exestieren schlichtweg für den Kraftfahrverkehr nicht :!: :!: :!: (gilt für alle Fahrzeuge).
Doppelt durchgezogene Linien sind die Überholspur für Zweiräder.
Landstrassen mit Serpentienen werden auch schon mal mit über 100 km/H angegangen. (Beweis: Landstrasse Lugano - Locarno = Hochgeschwindigkeitsserpentienen (was für ein Wort))

:wink: Helmut würde sich wahrscheinlich, sauwohl fühlen. :wink:

Was ich damit sagen will, --> die Schweizer können auch anders!
Und es hat einen Mörderspaß gemacht bei den Versuchen den einheimischen Moppeds am Hinterrad kleben zu bleiben. :oops:

Ein Lob an die Schweizer für Ihre Fahrkünste. :twisted: (haben mich aber nach 2 Wochen Training nicht mehr abhängen können.)

I´ll be back :!: (Super Landschaft)
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon Helmut » 08.08.2006, 14:14

Dobi hat geschrieben::wink: Helmut würde sich wahrscheinlich, sauwohl fühlen. :wink:



He , he , he!! Langsam!!!
Ich komme ja total in Verruf! :shock:
Ich bin ein Vorbild auf 2 Rädern!! Wenn man mal vom MTB absieht :roll:

Im Ernst - wenn ich eine durchschnittliche Tagestour als Beispiel nehme,
bin ich sicher bei 80% der Strecke den Regeln entsprechend unterwegs.
Glaub ich jedenfalls! :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Nicht mehr lange!

Beitragvon Isidor » 08.08.2006, 14:59

Hallo Martin, alias Maze

Erstmals danke vielmals für Deine Blumen für "mein" Heimatland und vor allem auch für Deine finanzielle Unterstützung der Schweiz. Die können wir natürlich gut gebrauchen, denn wir verdienen unser tägliches Brot gerne mit netten Besucherinnen und Besucher unserer Schweiz.

Schnitzel für 30 Fränkli - da warst Du wohl in einem sehr teuren Laden. Wo ich hin gehe ist das Gleiche jeweils für rund 20 Fränkli oder sogar weniger zu haben und das selbstverständlich gut gekocht!

Apropos rasen bzw. Raser: die gibts überall und auch ich war schon viel zu schnell unterwegs. Ich hatte einfach Glück, das die Polizei nicht gerade am kontrollieren war.

Apropos rauchen bzw. Raucher: Auch im Schweizerländli sind Bestrebungen im Gange, dass in öffentlichen Lokalen nicht mehr gepafft werden darf. Ich meine, dass es spätestens im Jahr 2008 soweit sein wird. Natürlich ist mir das als Raucher nicht angenehm. Aber was solls, die Nichtraucher sind dankbar. Einzig, dass diese Vorschrift per Gesetz gemacht werden soll, mit dem habe ich Mühe. Warum nicht einfach den Markt spielen lassen und den Wirtsleuten überlassen, wo und wann geraucht werden darf.

Apropos St. Moritz: So viel ich weiss, hat St. Moritz die meisten Sonnentage der Schweiz - es liegt ja auch im Engadin, also südlich. Dass es bei Deiner Durchfahrt immer regnet, das muss wohl an Dir liegen... - Du nimmst das Wetter wohl mit... aus Deutschland notabene....

Bis zum nächsten mal wünsch ich Dir viel Sonnenschein.

Herzliche Grüsse aus dem sonnigen Arth am See und am Fusse der Rigi
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Heinz » 08.08.2006, 15:05

Martin44 hat geschrieben:hoppi schwiz, grüatzi und eine frage, warum muß es in st.moritz immer regnen wenn ich da durchfahre ?
:wink: :lol: :lol:


Hi Martin, tröste dich, nachher scheint dann wieder die Sonne. :lol: :lol:

Deine letzten Beiträge im Nachbarforum finde ich übrigens treffend formuliert.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Maze » 08.08.2006, 16:01

naja, das werden wohl die freudentränen der st.moritzer sein, wenn sie
mich begrüßen können. soviel selbtsbewußtsein hab ich noch dass ich
nicht davon ausgehe, dass es trauertränen sein könnten.
aber spaß beiseit, st.moritz und davos hab ich noch nie im sonnenschein
erlebt. sollte vielleicht mal früher oder später in die schweiz fahren.
aber letztes w/end war's wohl überall sehr regenreich. vor allem den
splügen im regen zu fahren macht laune ohne ende, es muß aber ein
WoMo vor einem her fahren .........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Achim » 08.08.2006, 16:39

Martin44 hat geschrieben:

.....aber spaß beiseit, st.moritz und davos hab ich noch nie im sonnenschein erlebt..........


Stimmt nicht Maze,
Mitte letzten Jahres im Kongresshotel in Davos bei Detlefs Bekannten
mit Frankfurter und Exmod. Friedrich auf einen Kaffe.
Der Regen kam erst am Abend in Feldkirch. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Maze » 08.08.2006, 17:13

Achim hat geschrieben:
Martin44 hat geschrieben:
.....aber spaß beiseit, st.moritz und davos hab ich noch nie im sonnenschein erlebt..........

Stimmt nicht Maze,
Mitte letzten Jahres im Kongresshotel in Davos bei Detlefs Bekannten
mit Frankfurter und Exmod. Friedrich auf einen Kaffe.
Der Regen kam erst am Abend in Feldkirch. :wink:


Achim

aber scheiß wetter war trotzdem und nach dem kaffee im hotel
waren unsere mopeds nass und es war saukalt.

das waren halt noch zeiten ..... :lol: :lol:

Bild

Bild
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Achim » 08.08.2006, 20:27

Schöne Zeiten waren es :!:

Da war ich auch noch der Einzige mit Brülltüte :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Helmut » 09.08.2006, 09:43

@Martin

Offensichtlich bist Du ein Wettergarant! :roll:
Gib doch kurz Bescheid wann Du sicher nicht in der Schweiz bist!
Dann fahren wir! :wink: :lol:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon mkoehle1 » 09.08.2006, 09:58

Hallo Helmut,
Noch 3 dann bist Du auch endlich im Club der 1000 er...Wie der Johannes.
Heute ist der Tag.
Du hast es sicher schon gehört. Wir fahren am 10.September. Alles im grünen Bereich.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon Maze » 09.08.2006, 10:05

Helmut hat geschrieben:@Martin
Offensichtlich bist Du ein Wettergarant! :roll:
Gib doch kurz Bescheid wann Du sicher nicht in der Schweiz bist!
Dann fahren wir! :wink: :lol:
Gruss
Helmut


Helmut

bis Ende September bin ich mit 100% Sicherheit nicht in der
Schweiz, zumindest nicht mit dem Moped. Gute Fahrt :!: :wink: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Helmut » 09.08.2006, 10:49

mkoehle1 hat geschrieben:Hallo Helmut,
Noch 3 dann bist Du auch endlich im Club der 1000 er...Wie der Johannes.
Heute ist der Tag.
Du hast es sicher schon gehört. Wir fahren am 10.September. Alles im grünen Bereich.
Michael


Servus Michael,

ich habe Deine eMail erhalten. Danke!!

@Wetterfrosch
Aber dass Du mir nicht schwindelst!?

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Maze » 09.08.2006, 10:54

Helmut hat geschrieben:............
@Wetterfrosch
Aber dass Du mir nicht schwindelst!?
Gruss
Helmut


für dieses w/end kann ich noch nicht garantieren, da bin ich
in Konstanz ........... :wink: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Radar-Feiertag und herrliches Wetter!

Beitragvon Isidor » 16.08.2006, 12:31

Hallo zusammen

Gestern war bei uns in der Innerschweiz der Feiertag Mariä Himmelfahrt und arbeitsfrei! Ebenso strahlte ab morgen in der Frühe eine herrlich schöne Sommersonne.

Was will der Biker mehr? Die K1200S satteln und ab auf die (Strassen) Pisten. Ich habe die fünf Pässe in der Reihenfolge Susten, Grimsel, Nufenen, Lukmanier und Oberalp befahren. Auf drei (!) Pässen und Anfahrtsstrassen wurde die Geschwindigkeit kontrolliert.

Glücklicherweise wurde ich jedesmal von entgegenkommenden Bikern per Handzeichen darauf aufmerksam gemacht. Also ich hatte wiedermal das nötige Biker-Glück. Andern war dieses Glück nicht so hold. Ich habe gesehen, das ein Biker sogar das Moped stehen lassen musste - die überschrittene Geschwindigkeit war wohl viel zu gross!

Und die Moral von der Geschichte: Passt auf, wenn ihr in der Schweiz die Pässe befahrt. Die Radermessungen nehmen immer mehr zu. Ob die Schweizer Polizei wohl Geld braucht bzw. Fränkli und/oder Euro?

Ich wünsche allseits eine gute und unfallfreie Zeit.
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Unbekannt » 16.08.2006, 12:51

Danke Isidor.Da blöderweise gestern in Bayern auch Feiertag war und ich mich schon vorher mental auf den Papstbesuch eingestellt hatte, ich also ohne konkrtet Aufgabe war, hab ich mich auch auf meine schöne S gesetzt und hab unsere österreichischen Freunde besucht. Auch dort gibt es Berge mit passenden Strassen. All das war gestern nett angerichtet, inclusive Wetter. Im Gegensatz zu den Horrorgeschichten, die in machen Foren verbreitet werden, konnte ich gestern lediglich einen lauen Versuch ausmachen, mittels Laserschwert äh -pistole, mir meine sauer verdienten Euros zwecks Aufbesserung der lokalen Finazkasse zu entwenden. Das dies nicht von Erfolg gekrönt war, versteht sich von selbst. Zum Dank hab ich dann auch in Ösi getankt (ist ja auch viiiiiel günstiger als in Dtschld) und mich mit Cappu etc versorgt. Ist doch allen geholfen so !

Johannes, lieber in A und in I als in Ch und in D
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum