brems u.kupplungshebel für wenig geld

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon RHEINPFEIL » 31.01.2011, 19:45

Also sie fassen sich definitiv besser an als die Originalen, für mich eigentlich der einzige Grund, da bei mir ja alles schwarz ist, würden sie optisch ohnehin kaum auffallen, außer ich nehme die Hebel in Orange :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon rossi » 31.01.2011, 20:38

RHEINPFEIL hat geschrieben:Also sie fassen sich definitiv besser an :


...warst du im richtigen Shop :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.02.2011, 21:24

Geil ist Geil, hab sie gestern bestellt, in "Gefühlsecht" :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon Dietmar GM » 03.02.2011, 21:58

Fleischfarben? :shock:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon RHEINPFEIL » 04.02.2011, 08:52

Schwarz, was sonst 8)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon Werner-Michael » 04.02.2011, 14:28

john doe hat geschrieben:Ich hab sie schon montiert! Fahre seit ca. zwei Monaten damit. Mir gefallen sie ganz gut und für mich ist das "Griff-Gefühl" besser als mit den orschinalen.Meiner Meinung nach auch wertig gemacht. Allerdings muss ich zugeben das ich noch nie teure Hebel von ABM,Pazzo usw. besessen habe und mir hier der direkte Vergleich fehlt.
Aber so lange die Dinger mir nicht bei über 200 auf der Bahn brechen... :mrgreen: ist doch alles gut!
Bild
Bild
Bild

Die machen doch einen guten Eindruck, vielleicht der Versteller nicht so. Aber da stimmt wohl das Preis Leistungsverhältnis :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon Frankiboy » 04.02.2011, 14:42

Ja und in Deutschland nicht zulässig.
Ist Geiz so geil, dass man mit diesen Hebelchen die Betriebserlaubniss erlöschen lässt? :roll:
Wo ist die KBA nr oder das Festigkeitsgutachten?
Ich habe die Variolever von Wunderlich, die vom Preis-Leistungsverhältnis gut sind.
Die erste Generation hatte keine KBA nr eingraviert, aber vor ca 2 jahren wurde diese leicht verändert, und sind völlig legal.
Ich würde diese Billighebel nicht kaufen, da die Qualität mit diesen Hebelchen eines Pocketbikes vom Supermarkt zu vergleichen sind. :roll:
18000 Euros für ne BMW ausgeben und dann kein Geld für anständige Hebel :roll:
Geiz ist nicht Geil, sondern krank.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon Vessi » 04.02.2011, 14:47

ach frankie..ich hab auch die wunderlichen hebel....ohne abe!
und rein von der konstruktion her sind die chinalever vertrauenswürdiger als die variolever...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon Werner-Michael » 04.02.2011, 14:49

Vessi hat geschrieben:ach frankie..ich hab auch die wunderlichen hebel....ohne abe!
und rein von der konstruktion her sind die chinalever vertrauenswürdiger als die variolever...

:!: :!:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon Frankiboy » 04.02.2011, 14:53

Vessi hat geschrieben:ach frankie..ich hab auch die wunderlichen hebel....ohne abe!
und rein von der konstruktion her sind die chinalever vertrauenswürdiger als die variolever...

Aber gerade bei Aluminium gibt es gravierende Unterschiede, jedenfalls würde ich mich mit diesen Dingern nicht wohl fühlen.
Stell dir vor du ziehst am Hebel und dieser bricht ab.
Oder du stehst an der Kreuzung, und der Karren fährt mit seinem hohen Drehmoment los und ist nicht zu bändigen, weil der Kupplungshebel versagt.
Was sagt ihr dem Tüv wenn dieser die Zulässigkeit verlangt?
Als ich im Oktober beim Tüv war hatte der Prüfer der GTÜ keine Ahnung von der K1200S.
Er wusste nicht einmal, dass es sich hierbei um Zubehör Hebelchen gehandelt hatte.
So einem Prüfer kann man was vorgaukeln, aber keinem BMW-kenner.
Zuletzt geändert von Frankiboy am 04.02.2011, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon Vessi » 04.02.2011, 14:59

frankie, wenn ich mir vorstellen würde, was beim motorradfahren alles passieren kann...oh gott...

das sind die hebel, die du übrigens jeden tag vor dem losfahren auf festigkeit testen kannst....wirklich das kleinste problem


na ja...zum glück kann die kette nicht reissen :D ...aber vlt. der endantrieb blockieren ?.. :shock: oh gott oh gott..... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon harry 1150 » 04.02.2011, 15:04

Vessi hat geschrieben:frankie, wenn ich mir vorstellen würde, was beim motorradfahren alles passieren kann...oh gott...

das sind die hebel, die du übrigens jeden tag vor dem losfahren auf festigkeit testen kannst....wirklich das kleinste problem


na ja...zum glück kann die kette nicht reissen :D ...aber vlt. der endantrieb blockieren ?.. :shock: oh gott oh gott..... :roll:

Wir haben hier K-Treiber die fahren mit selbst gemachten Lenkern rum . da sehe ich die Hebel eher unproblematisch!Ach ja .,und mein XENON erst :?: :wink:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon Frankiboy » 04.02.2011, 15:13

Ich hatte vor 3 jahren in der Bucht einen Carbon-Hinterradkotflügel für ca 180 euros ersteigert.
Dieser sah auf den ersten Blick aus, wie der Carbon-Hinterradkotflügel von Julius Ilmberger.
Jedoch suchte ich nach einer ABE oder KBA nr vergebens
Als ich diesen Auspackte war ich bis auf ein paar kleine Lackblässchen im Klarlack zufrieden, und dieser war 70 Euros billiger, als der von Ilmberger.
Bevor ich diesen moniert hatte, präsentierte ich diesen stolz in diesem Forum mit Bildern und dessen Link.
Darauf hin kontaktierte mich Julius Ilmberger, dass es sich hierbei um ein Plagiat handelte.
Er meinte, dass dieser nichts aushalten würde, bzw von minderer Qualität sein würde.
Er bot mir an, ihm dieses Plagiat zuzuschicken und auf Herz und Nieren zu checken.
Darauf hin teilte er mir telefonisch mit, dass es sich hier um ein Plagiat handelt, bei dem die Carbonschichten falsch verlegt seien, und der Klarlack mit der Zeit vergilben würde.
Dieser Hinterradkotflügel würde schlappern, und mit der Zeit brechen (Lebensgefahr!)
Das Risiko dass sich dieses Teil bei voller Fahrt durch ein Brechen verabschiedet sei gross, und könnte den Reifen beschädigen.
Ich habe seither den Hinterradkotflügel von Ilberger verbaut, und ich merkte schon beim Auspacken den Unterschied.
Warum solls bei den Hebelchen anders sein?
Ist bestimmt ein Nachbau von Pazzo und co.
Was lernen wir daraus:
Wer billig kauft, kauft zweimal :idea:
Ich möchte diese Hebelchen nicht weiter madig machen, und ich muss zugeben, dass sie zumindest gut aussehen.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon harry 1150 » 04.02.2011, 20:28

Frankiboy mach dir nix draus. Ich bau mir mal die Hebelchen in Gold hin und falls sie vergilben kauf ich mir die von Pazzo :wink: Im übrigen der Hinterradkotflügel von meinem Sohn seiner f800 ist ein original von Ilmberger und von der Paßform unter aller Sau :!:
Egal , ich muß zugeben um den Preis gefallen mir die Hebelchen sehr gut und ich hab sie halt mal ohne große Erwartungen bestellt und werde sie auch kritisch beurteilen und testen.Werde wenn ich sie habe euch gerne weiter empfehlen bzw.abraten!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: brems u.kupplungshebel für wenig geld

Beitragvon john doe » 04.02.2011, 20:58

Nun ja, wahnsinnig komplexe Technik die schnell den Geist aufgeben kann ist ja nu nich an so nen Hebelchen dran. Und das die dinger einfach so in der Mitte durchbrechen glaub ich jetzt auch einfach mal nicht. Klar kann man zu dem Preis nicht das Niveau von ABM und konsorten erwarten ,aber mal ehrlich-bei denen zahlt man sicherlich allein für den Namen schon gut was drauf. So lange die No Name Hebel einfach nur funktionieren-und das tun sie bis jetzt ganz ordentlich- möchte ich keine 200+€ für zwei kleine Stück Alluminium ausgeben.
Benutzeravatar
john doe
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009, 11:41

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum