Neue Boxer motor

Alles was nirgends reinpasst!

Neue Boxer motor

Beitragvon Busi » 08.02.2011, 00:06

Neue wassergekülte boxermotor

Bild]
Zuletzt geändert von Busi am 08.02.2011, 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
Busi
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2009, 21:26

Neue Boxer motor

Beitragvon Eifelzug » 08.02.2011, 00:12

Wo ist die Zeichnung her?


Sent from my iPhone using Tapatalk
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Busi » 08.02.2011, 00:18

Eifelzug hat geschrieben:Wo ist die Zeichnung her?


Sent from my iPhone using Tapatalk


Von Solomoto Espana
http://solomoto.es/articulo/1296808379/ ... w-ya-rueda
Busi
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2009, 21:26

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Dessauer » 08.02.2011, 06:50

Leider ist auf den Fotos nicht wirklich was zu erkennen.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Dessauer
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2007, 08:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Smarty » 08.02.2011, 07:21

Schön :D , war der nicht für 2012 angekündigt :?:
Dann müssen die Infos ja langsam kommen.
... ausführliche technische Beschreibung in Motorrad, etc.
Smarty
 

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Georg » 08.02.2011, 07:41

Kann mir mal jemand den Vorteil des Einsatzes eines wassergekühlten Boxermotors gegenüber einem Luft / Öl - gekühlten Motor in einem zweispurigen Fahrzeug erklären?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Hubbl-e » 08.02.2011, 08:38

Die Temperaturschwankungen zwischen "im Stau stehen" und "freie Fahrt" sind bei Luft/Öl-gekühlten Motoren erheblich. Mit einer Wasserkühlung kann man die Betriebstemperatur ziemlich konstant halten. Da hast Du bei Luftkühlung wenig Chansen. Also muß der Motor mehr Öl verbrauchen weil man bei der Wahl der Passungen die Wärmeschwankungen mit berücksichtigen muß.
Вер дас лезен канн хат зейнен Хорицонт берейтс ервейтерт.
Benutzeravatar
Hubbl-e
 
Beiträge: 137
Registriert: 11.04.2010, 01:33
Wohnort: 93053 Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Unbekannt » 08.02.2011, 08:39

Georg hat geschrieben:Kann mir mal jemand den Vorteil des Einsatzes eines wassergekühlten Boxermotors gegenüber einem Luft / Öl - gekühlten Motor in einem zweispurigen Fahrzeug erklären?



Mehr Leistung, leiser, wahrscheinlich auch verbrauchsoptimiert.
Unbekannt
 

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon rossi » 08.02.2011, 19:43

Johannes hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:Kann mir mal jemand den Vorteil des Einsatzes eines wassergekühlten Boxermotors gegenüber einem Luft / Öl - gekühlten Motor in einem zweispurigen Fahrzeug erklären?



Mehr Leistung, leiser, wahrscheinlich auch verbrauchsoptimiert.


Siehe Porsche.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Meister Lampe » 08.02.2011, 20:15

Na , ob das dem Georg reicht , um wieder umzusteigen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Georg » 08.02.2011, 20:22

Meister Lampe hat geschrieben:Na , ob das dem Georg reicht , um wieder umzusteigen ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Wieso umsteigen?
Ich habe doch einen Boxer.
Und wenn man es genau nimmt sogar zwei Boxer (einen alten und einen ziemlich neu) und sogar noch einen Ersatzmotor.

Bei der Harley hab ich keinen Ersatzmotor.
Liegt das daran, dass er wassergekühlt ist und von Porsche kommt? :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Smarty » 08.02.2011, 20:43

Jetzt mach mal langsam ... Von Porsche ist der nicht ... die haben nur in wenig geholfen :wink:
Smarty
 

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon BMW Michel » 08.02.2011, 20:54

Smarty hat geschrieben:Jetzt mach mal langsam ... Von Porsche ist der nicht ... die haben nur in wenig geholfen :wink:


Aber ohne die Hilfe hätten sie den wohl nicht so hin bekommen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon Georg » 08.02.2011, 20:57

BMW Michel hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Jetzt mach mal langsam ... Von Porsche ist der nicht ... die haben nur in wenig geholfen :wink:


Aber ohne die Hilfe hätten sie den wohl nicht so hin bekommen :wink:

Und ich wollte den Hinweis auf "Porsche" nicht unbedingt als Garant für Qualität betrachtet sehen. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Neue Boxer motor

Beitragvon BMW Michel » 08.02.2011, 20:59

Georg hat geschrieben:Und ich wollte den Hinweis auf "Porsche" nicht unbedingt als Garant für Qualität betrachtet sehen. :wink:


Na zumindest wurde es doch ab dem Zeitpunkt, um einiges besser
mit der Zuverlässigkeit, oder? :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum