fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon Brocki » 19.02.2011, 21:52

frari66 hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Die sieht toll aus, fast zu schade zum Rumfahren . . . das ist mein Problem, als ich die Kiste (K12R) gekauft habe wusste ich gar nicht, dass die auch im Original so etepetete ist . . . jetzt putz ich das Ding schon jedesmal nach dem Fahren :mrgreen:


Mußt damit nicht durch den Wald schroten, die iss für die Straße gedacht :mrgreen:


Wollte ja zum Alten Elefantentreffen damit . . . aber morgen gibts da oben Schnee . . . :twisted: Da hätte man sie schön verschlammt fotografieren können . . . letztes Mal war ich mit einer XJ600 dort und das hat der nicht wirklich gutgetan . . . Tachoschnecke im Eimer . . .
Die K12R müsste man schon noch mit Hinterradabdeckung versehen und den Fender vom Vorderrad tieferziehen, sonst ist der ganze Kühler zu mit Matsch . . . naja, ist wohl zu schade, aber Steine können da schon auchmal reinfliegen. Gibt es verlängerte Fender für vorne :?: , HRA gibts, das weiss ich schon . . . Gruss . . . <- gehört ja eigentlich in "Blöde Frage" . . . :mrgreen:


Gibt's das noch immer :?: Ist doch im Bayerischen Woid, oder :?:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon SeverX9 » 19.02.2011, 22:17

Humungus hat geschrieben:und so sah Sie voher aus:

Bild


Echt schade um das schöne Gelb!Bild
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon frari66 » 19.02.2011, 22:55

Brocki hat geschrieben:Gibt's das noch immer :?: Ist doch im Bayerischen Woid, oder :?:

Stimmt, aber es gibt zwei, eins in Thurmansbang und eins am Nürburgring . . . Thurmansbang ist schon arg weit und an den Nürburgring hab ichs auch nur einmal geschafft, träum aber von einem zweitenmal . . . alleine nicht besonders lustig und das Wetter muss auch mitspielen . . . die ganzen Jahre wars nix mehr :? :mrgreen:
Bild
Bild
Schade . . . dann halt vielleicht nächstes Jahr . . . :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon rossi » 19.02.2011, 22:59

:shock: ..das Bier würde hier in der BIT Region keiner so trinken...sieht ja aus wie Pippi .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon frari66 » 19.02.2011, 23:01

SeverX9 hat geschrieben:
Humungus hat geschrieben:und so sah Sie voher aus:

Bild


Echt schade um das schöne Gelb!Bild


Das Gelb ist aber bisschen blass . . . das hast Du schon verbessert . . . müsste noch "Deutsche Post" draufstehen :lol: Nur Spass, sieht alles unglaublich geil aus, was ihr aus den Maschinen macht . . . viel zu schön zum Rumfahren :!:
ps. wo kommen eigentlich die Smilies her bzw. muss man was dafür bezahlen ?
Zuletzt geändert von frari66 am 19.02.2011, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon frari66 » 19.02.2011, 23:04

rossi hat geschrieben::shock: ..das Bier würde hier in der BIT Region keiner so trinken...sieht ja aus wie Pippi .

Vielleicht wars das auch, hab jedenfalls danach auf dem kalten gefrorenen Boden draussengelegen und nix mehr gespürt . . . Luftmatraze war undicht wegen der Kälte :oops: Am nächsten Morgen war die Stimme weg, ein echter Wahnsinn, 3500 Biker im Schlamm und viele ziemlich betrunken :roll: Nachts kam auch der Rettungsdienst zu irgendeinem Zelt . . . ein Irrsinn, aber klasse . . .
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon SeverX9 » 19.02.2011, 23:34

frari66 hat geschrieben:Das Gelb ist aber bisschen blass . . . das hast Du schon verbessert . . . müsste noch "Deutsche Post" draufstehen :lol: Nur Spass, sieht alles unglaublich geil aus, was ihr aus den Maschinen macht . . . viel zu schön zum Rumfahren :!:


Gerade so macht rumfahren richtig Spaß. Könnte mir nicht Vorstellen ein Bike, im original von der Stange zu fahren!

In meinem Fall könnte es die Österreichische Post sein(bin sogar bei dem Verein), aber so ein schnelles Zustellfahrzeug würde dem Image der Post schaden! :mrgreen:


frari66 hat geschrieben:ps. wo kommen eigentlich die Smilies her bzw. muss man was dafür bezahlen ?


diese Smilies kommen von http://sweetim.com/
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon frari66 » 20.02.2011, 00:12

SeverX9 hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Das Gelb ist aber bisschen blass . . . das hast Du schon verbessert . . . müsste noch "Deutsche Post" draufstehen :lol: Nur Spass, sieht alles unglaublich geil aus, was ihr aus den Maschinen macht . . . viel zu schön zum Rumfahren :!:


Gerade so macht rumfahren richtig Spaß. Könnte mir nicht Vorstellen ein Bike, im original von der Stange zu fahren!

In meinem Fall könnte es die Österreichische Post sein(bin sogar bei dem Verein), aber so ein schnelles Zustellfahrzeug würde dem Image der Post schaden! :mrgreen:


frari66 hat geschrieben:ps. wo kommen eigentlich die Smilies her bzw. muss man was dafür bezahlen ?


diese Smilies kommen von http://sweetim.com/


Ah, super, schön . . . JA, die K12R (oder 13R) ist seeehr schnell . . . hat haufenweise Dampf untendrunter . . . das ist ja das Geniale an dem Gerät. Obwohl es auszunutzen nur was für richtige Männer ist :lol: Aber ich wollte halt Motorräder mit Drehmoment untenrum nach einer längeren "Karenzphase" wieder haben Bild. . und das ist gut so . . . denn ansonsten hatte ich schon fast keinen Spass mehr am Fahren :roll: Gruss, Frank (ps. Dank für den Tip mit sweetim . . funktioniert !)
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon SeverX9 » 20.02.2011, 00:37

frari66 hat geschrieben:[Ah, super, schön . . . JA, die K12R (oder 13R) ist seeehr schnell . . . hat haufenweise Dampf untendrunter . . . das ist ja das Geniale an dem Gerät. Obwohl es auszunutzen nur was für richtige Männer ist :lol: Aber ich wollte halt Motorräder mit Drehmoment untenrum nach einer längeren "Karenzphase" wieder haben Bild. . und das ist gut so . . . denn ansonsten hatte ich schon fast keinen Spass mehr am Fahren :roll: Gruss, Frank (ps. Dank für den Tip mit sweetim . . funktioniert !)


Ja die Maschine der K ist schon der Hammer, aber noch schlimmer :mrgreen: ist die RR im Racingmodus, da kakt die K ab wie ein Moped.

Was fährst du gerade? Sag bloß eine GS Bild
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon Brocki » 20.02.2011, 10:32

frari66 hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:Gibt's das noch immer :?: Ist doch im Bayerischen Woid, oder :?:

Stimmt, aber es gibt zwei, eins in Thurmansbang und eins am Nürburgring . . . Thurmansbang ist schon arg weit und an den Nürburgring hab ichs auch nur einmal geschafft, träum aber von einem zweitenmal . . . alleine nicht besonders lustig und das Wetter muss auch mitspielen . . . die ganzen Jahre wars nix mehr :? :mrgreen:
Bild
Bild
Schade . . . dann halt vielleicht nächstes Jahr . . . :D


Der in der Mitte auf dem unteren Bild sieht aus wie der Harley-Schrauber aus Essen (oder in der Nähe), kommt manchmal auf DMAX. Aber das bist doch du, oder :?:
Für mich wär das alles nix, Minusgrade, Mopped einsauen, Zelten, beim Sch.... auf der Keramik anfrieren, da kommt bei mir kein Spaß auf :roll:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon OSM62 » 20.02.2011, 10:46

Hallo,
Mir reicht das schon wenn ich im Winter bis minus 20 Grad in meinem Arbeitsgerät "campen" muss. :roll:
Da wird es mangels Isolation und trotz Standheizung mitunter schon sehr ungemütlich und zugig.
Das gebe ich mir dann nicht mehr in der Freizeit wenns unbedingt sein muss. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14725
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon Lachgummi » 20.02.2011, 11:48

Ich finde auch, dass mich mein Lebensstandard da schon viel zu sehr verwöhnt hat, als dass ich mir so etwas noch antun würde.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon frari66 » 20.02.2011, 12:09

SeverX9 hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:[Ah, super, schön . . . JA, die K12R (oder 13R) ist seeehr schnell . . . hat haufenweise Dampf untendrunter . . . das ist ja das Geniale an dem Gerät. Obwohl es auszunutzen nur was für richtige Männer ist :lol: Aber ich wollte halt Motorräder mit Drehmoment untenrum nach einer längeren "Karenzphase" wieder haben Bild. . und das ist gut so . . . denn ansonsten hatte ich schon fast keinen Spass mehr am Fahren :roll: Gruss, Frank (ps. Dank für den Tip mit sweetim . . funktioniert !)


Ja die Maschine der K ist schon der Hammer, aber noch schlimmer :mrgreen: ist die RR im Racingmodus, da kakt die K ab wie ein Moped.

Was fährst du gerade? Sag bloß eine GS Bild


Neinnein, keine GS, eine K12R hab ich mir grade gegen meine ZX-12R eingetauscht und es nicht bereut . . . viel angenehmer zu sitzen, die Muss-Heizerei auf der AB ist vorbei und Druck ist immer noch genug vorhanden . . . . das ist jetzt o.k. . . . wenns mich finanziell nicht irgendwann mal "zerreist" werde ich mit der K alt. Mehr Motorrad geht in meinem Alter eigentlich nicht mehr, eine RR ist viel zu extrem für mich . . . und zu teuer auch noch . . . sonst hätt ich mir noch eine "dazugestellt", klar - aber es gibt Grenzen für einen Selbständigen freiberuflichen Ingenieur mit Unterhaltsverpflichtungen :shock: :mrgreen: Gruss . . . Bild
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon frari66 » 20.02.2011, 12:27

Brocki hat geschrieben:Der in der Mitte auf dem unteren Bild sieht aus wie der Harley-Schrauber aus Essen (oder in der Nähe), kommt manchmal auf DMAX. Aber das bist doch du, oder :?:
Für mich wär das alles nix, Minusgrade, Mopped einsauen, Zelten, beim Sch.... auf der Keramik anfrieren, da kommt bei mir kein Spaß auf :roll:

Nein, ich bin der Verrückte unten rechts, der die vielen Bier vor sich stehen hat :lol: Die anderen beiden sind Belgier aber wer weiss ob da einer nicht Harleys schraubt . . . die beiden haben versucht mich "abzufüllen", bei meinem Bekannten, der fotografierte hat das auch ganz gut geklappt . . . bei mir nicht besonders . . . hab das Zelt dann noch gefunden . . war saukalt nachts und meine Luftmatraze war undicht . . . nicht sehr lustig, aber dennoch ein Erlebnis erster Güte, ausserirdisch irreal :lol: Der K dürfte man das aber nicht "antun", das stimmt schon . . . Überhaupt machen Zelttouren in der restlichen Jahreszeit viel mehr Spass und Lagerfeuer kann man auch machen, wenn man die richtigen Plätze ansteuert . . . z.B. Camping a la ferme in den Vogesen bei Corcieux . . . war ich schon ein paarmal direkt am Waldrand zelten, letztes Jahr auch . . . das ist genial und kostet grade mal um 3 Euro . . . das Elefantentreffen ist hingegen ziemlich teuer, min. 20 Euro, Holz exklusive usw. Ist halt ein offizieller Campingplatz . . . . Gruss
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: fast fertig - wo bleibt die Sonne !?!

Beitragvon frari66 » 20.02.2011, 12:35

OSM62 hat geschrieben:Hallo,
Mir reicht das schon wenn ich im Winter bis minus 20 Grad in meinem Arbeitsgerät "campen" muss. :roll:
Da wird es mangels Isolation und trotz Standheizung mitunter schon sehr ungemütlich und zugig.
Das gebe ich mir dann nicht mehr in der Freizeit wenns unbedingt sein muss. :roll:

Hallo OSM62, ja das kann ich mir vorstellen . . . das ist Abenteuer genug :!: Dann noch glatte Strassen und solche Sachen . . . da ist das Elefantentreffen fast ein Witz dagegen . . Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum