
Nogge hat geschrieben:
Dann möchte ich aber gerne wissen, wie schnell die K 1600 GT dann ist.
....laut Aussage vomwie die K1300GT.
Hatte meine mal kurz auf 255 Km/h laut GPS.![]()
Gruß
Nogge
rossi hat geschrieben:Ist doch super,man kauft sich ein Motorrad mit 6 Zylindern 175 NM und 160 PS legt dafür 25 Riesen auf die Theke ,um dann aus Sicherheitsgründen bei 220 km eingefangen zu werden,das ist mit Sicherheit ein Grund mehr den Dampfer nicht zu kaufen .
OSM62 hat geschrieben:Nogge hat geschrieben:
Dann möchte ich aber gerne wissen, wie schnell die K 1600 GT dann ist.
....laut Aussage vomwie die K1300GT.
Hatte meine mal kurz auf 255 Km/h laut GPS.![]()
Gruß
Nogge
Dann dürfte die Entscheidung, welche K 1600 es werden soll, gerade entgültig gefallen sein.
OSM62 hat geschrieben:Nogge hat geschrieben:
Dann möchte ich aber gerne wissen, wie schnell die K 1600 GT dann ist.
....laut Aussage vomwie die K1300GT.
Hatte meine mal kurz auf 255 Km/h laut GPS.![]()
Gruß
Nogge
Dann dürfte die Entscheidung, welche K 1600 es werden soll, gerade entgültig gefallen sein.
OSM62 hat geschrieben:rossi hat geschrieben:Ist doch super,man kauft sich ein Motorrad mit 6 Zylindern 175 NM und 160 PS legt dafür 25 Riesen auf die Theke ,um dann aus Sicherheitsgründen bei 220 km eingefangen zu werden,das ist mit Sicherheit ein Grund mehr den Dampfer nicht zu kaufen .
Schau dir eine Triuph Rocket oder viele andere Reisedampfer an,
die sind alle "Beschränkt".
rossi hat geschrieben:Beschränkt ja,aber schon bei 220 km
rossi hat geschrieben:OSM62 hat geschrieben:rossi hat geschrieben:Ist doch super,man kauft sich ein Motorrad mit 6 Zylindern 175 NM und 160 PS legt dafür 25 Riesen auf die Theke ,um dann aus Sicherheitsgründen bei 220 km eingefangen zu werden,das ist mit Sicherheit ein Grund mehr den Dampfer nicht zu kaufen .
Schau dir eine Triuph Rocket oder viele andere Reisedampfer an,
die sind alle "Beschränkt".
Beschränkt ja,aber schon bei 220 km
Nogge hat geschrieben:....also ich muss sagen nach meinem Unfall in 2007 bei 170 Km/h in den Acker genagelt bin ich eh mehr der gemütliche Fahrer, wenn ich dann mal auf der Autobahn abhänge überkommt es mich mal am Rad zu drehen aber ein Bike in der Gewichtsklasse und dann noch mein Gewicht dabei und etwas Gepäck kommt die Kiste auf ne 1/2 Tonne, da muss ich keine Rekorde brechen ich denke 220 Km/h sind genug für sich den Kopp einzufahren. Mich hat halt nur interresiert ob die Händler auch die Käufer über das kleine Detail informieren.
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,
das mit den Höchst-Geschwindigkeiten wurde mir gerade offiziel bestätigt.
Bilder die bei der Händlervorstellung gemacht wurden gibt es hier:
http://www.motorrad-briel.de/index.php?id=78
OSM62 hat geschrieben:rossi hat geschrieben:Beschränkt ja,aber schon bei 220 km
Oft sogar noch früher.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste