Kurvenfahren und mehr!

Alles was nirgends reinpasst!

Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Andrew6466 » 12.04.2011, 18:37

Ein Link für alle, alle für Einen:

http://www.gines-fahrschule.de/html/kurvenfahren.html

Greets,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Hirsch » 12.04.2011, 20:04

Andrew6466 hat geschrieben:Ein Link für alle, alle für Einen:

http://www.gines-fahrschule.de/html/kurvenfahren.html

Greets,

Andrew :mrgreen:


Ich hatte mal Physik-Leistungskurs, dennoch fällt mir die Formel in den Kurven nicht mehr ein. Aber wer im Schwarzwald aufwächst, macht einiges automatisch richtig beim Kurvenfahren.... :wink:
Ein Kurventraining möchte ich auch mal machen. Mein Kumpel hat eines im Sommer bei uns im LUK-Driving-Center gebucht. Ich kann leider nicht teilnehmen, da ich in meine Lederkombi nicht mehr reinpasse. Und die ist Pflicht dort. Da ich eh abspecken möchte, will ich mir jetzt auch keine neue Kombi holen. Mach ich halt nächstes Jahr so ein Training, nach 31 Jahren Motorradfahren. :mrgreen:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Kradmelder » 12.04.2011, 20:15

Andrew6466 hat geschrieben:http://www.gines-fahrschule.de/html/kurvenfahren.html


toll
Kradmelder
 

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Allgäuer » 12.04.2011, 20:18

Hirsch hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Ein Link für alle, alle für Einen:

http://www.gines-fahrschule.de/html/kurvenfahren.html

Greets,

Andrew :mrgreen:


Ich hatte mal Physik-Leistungskurs, dennoch fällt mir die Formel in den Kurven nicht mehr ein. Aber wer im Schwarzwald aufwächst, macht einiges automatisch richtig beim Kurvenfahren.... :wink:
Ein Kurventraining möchte ich auch mal machen. Mein Kumpel hat eines im Sommer bei uns im LUK-Driving-Center gebucht. Ich kann leider nicht teilnehmen, da ich in meine Lederkombi nicht mehr reinpasse. Und die ist Pflicht dort. Da ich eh abspecken möchte, will ich mir jetzt auch keine neue Kombi holen. Mach ich halt nächstes Jahr so ein Training, nach 31 Jahren Motorradfahren. :mrgreen:


muss ehrlich gestehen, dass ich früher bei weitem besser gefahren bin (oder nur riskanter?). man wird halt älter und ruhiger und "pro kind a' sekund" :mrgreen:
sollte sowas auch mal ins auge fassen. ich passe ja wenigsten noch in meine lederkombi :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Hirsch » 12.04.2011, 20:20

ich fahre zwischenzeitlich auch richtig gemütlich und freue mich für dich, dass dir deine Kombi noch passt. Ich arbeite daran auch wieder reinzukommen..... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Allgäuer » 12.04.2011, 20:24

Hirsch hat geschrieben:ich fahre zwischenzeitlich auch richtig gemütlich und freue mich für dich, dass dir deine Kombi noch passt. Ich arbeite daran auch wieder reinzukommen..... :wink:

du hät's sie halt niemals ausziehen sollen, leder wächst mit :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon dehenner » 13.04.2011, 13:13

Hirsch hat geschrieben:Ein Kurventraining möchte ich auch mal machen. Mein Kumpel hat eines im Sommer bei uns im LUK-Driving-Center gebucht. Ich kann leider nicht teilnehmen, da ich in meine Lederkombi nicht mehr reinpasse. Und die ist Pflicht dort. Da ich eh abspecken möchte, will ich mir jetzt auch keine neue Kombi holen. Mach ich halt nächstes Jahr so ein Training, nach 31 Jahren Motorradfahren. :mrgreen:


Schau mal nochmal genau in die Beschreibung. Beim BMW-Testride am LUK brauchste keine Lederkleidung, auch wenn es eher sinnvoll ist eine zu tragen.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Meister Lampe » 13.04.2011, 14:54

dehenner hat geschrieben: Beim BMW-Testride am LUK brauchste keine Lederkleidung, auch wenn es eher sinnvoll ist eine zu tragen.


Achim , du darfst da nicht mehr ohne fahren ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Trimmer » 13.04.2011, 16:24

Meister Lampe hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben: Beim BMW-Testride am LUK brauchste keine Lederkleidung, auch wenn es eher sinnvoll ist eine zu tragen.


Achim , du darfst da nicht mehr ohne fahren ... :wink:

Gruß Uwe :wink:


:mrgreen: ... der war böse! :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Thomas » 13.04.2011, 18:10

Es gibt kaum noch leckermäulige Dicke, nur noch Drüsenkranke!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Allgäuer » 13.04.2011, 22:21

Thomas hat geschrieben:Es gibt kaum noch leckermäulige Dicke, nur noch Drüsenkranke!

oder schwere Knochen :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Hirsch » 13.04.2011, 23:46

dehenner hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Ein Kurventraining möchte ich auch mal machen. Mein Kumpel hat eines im Sommer bei uns im LUK-Driving-Center gebucht. Ich kann leider nicht teilnehmen, da ich in meine Lederkombi nicht mehr reinpasse. Und die ist Pflicht dort. Da ich eh abspecken möchte, will ich mir jetzt auch keine neue Kombi holen. Mach ich halt nächstes Jahr so ein Training, nach 31 Jahren Motorradfahren. :mrgreen:


Schau mal nochmal genau in die Beschreibung. Beim BMW-Testride am LUK brauchste keine Lederkleidung, auch wenn es eher sinnvoll ist eine zu tragen.


Ich wollte aber nicht beim BMW-Testride teilnehmen sondern bei einer anderen Veranstaltung und da ist eben eine Lederkombi vorgeschrieben.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Hirsch » 13.04.2011, 23:51

Thomas hat geschrieben:Es gibt kaum noch leckermäulige Dicke, nur noch Drüsenkranke!


Eine Aussage die so nicht stimmt....
Muss mal nochmal nachschauen, wie das im LUK-Driving-Center mit der Sicherheitskleidung im Detail tatsächlich geregelt ist.
Zuletzt geändert von Hirsch am 14.04.2011, 06:16, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon dozer » 14.04.2011, 05:02

Hirsch hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Ein Link für alle, alle für Einen:

http://www.gines-fahrschule.de/html/kurvenfahren.html

Greets,

Andrew :mrgreen:


Ich hatte mal Physik-Leistungskurs, dennoch fällt mir die Formel in den Kurven nicht mehr ein. Aber wer im Schwarzwald aufwächst, macht einiges automatisch richtig beim Kurvenfahren.... :wink:
Ein Kurventraining möchte ich auch mal machen. Mein Kumpel hat eines im Sommer bei uns im LUK-Driving-Center gebucht. Ich kann leider nicht teilnehmen, da ich in meine Lederkombi nicht mehr reinpasse. Und die ist Pflicht dort. Da ich eh abspecken möchte, will ich mir jetzt auch keine neue Kombi holen. Mach ich halt nächstes Jahr so ein Training, nach 31 Jahren Motorradfahren. :mrgreen:


Also am LUK Baden gibts vom MOTORRAD Actionteam ein Kurventraining, dort ist nur Schutzkleidung vorgeschrieben und nicht explizit Lederkombi. Textilkleidung mit Protektoren sollte auch darunter zählen mMn. Ist ja auch keine echte Rennstrecke.

Hab ich nämlich auch angepeilt für dieses Jahr, allerdings in Leder :wink:
Gruß Olli
Benutzeravatar
dozer
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2010, 04:57

Re: Kurvenfahren und mehr!

Beitragvon Hirsch » 14.04.2011, 09:38

Danke Olli, ich werde mich nochmal genau informieren und mal schauen. Reizen würde mich so ein Kurventraining schon mal. Sicherheitstrainings habe ich schon genug absolviert.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum