Ducato anstelle Anhänger

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 04.05.2011, 12:34

Allgäuer hat geschrieben:so weit ich mich erinnere, war die CDU immer noch die stärkste Partei. Die Grünen von ihrem Erfolg, den MP zu stellen, total geschockt. Vor lauter Freudentaumel wurden auch gleich ein paar Versprechen gemacht. Die wenige Tage später wieder relativiert wurden.
Abwarten - Stuttgart 21 wird gebaut, sicher. AKW's werden noch bis 2020 laufen und 100km/h wird immer noch in Berlin entschieden. Und bei der nächsten Wahl simmer wieder schwarz :mrgreen:
Hat aber auch was Gutes, vielleicht kommt der Länderfinanzausgleich, in ein paar Jahren, auch mal uns zu Gute :shock:


und da die grün-roten aus dem vollen schöpfen können, haben wir nun auch ein neues ministerium für Integration.
toll, hatten wir seither vermisst !

http://www.bz-berlin.de/archiv/gruen-rot-schenkt-sich-zur-premiere-zwei-neue-ministerposten-article1170829.html

aber da dies ja eine grün-rote entscheidung ist, wird sich darüber nicht aufgeregt. da lästert man doch lieber über den enbw-deal.

"Statt auf Einsparungen setzen Kretschmann und Schmid auf mehr Steuern .............. " toll, so könnte ich auch regieren, aber ich bin ja nicht gegen alles
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon T.J. » 04.05.2011, 12:39

Maze hat geschrieben:
Allgäuer hat geschrieben:so weit ich mich erinnere, war die CDU immer noch die stärkste Partei. Die Grünen von ihrem Erfolg, den MP zu stellen, total geschockt. Vor lauter Freudentaumel wurden auch gleich ein paar Versprechen gemacht. Die wenige Tage später wieder relativiert wurden.
Abwarten - Stuttgart 21 wird gebaut, sicher. AKW's werden noch bis 2020 laufen und 100km/h wird immer noch in Berlin entschieden. Und bei der nächsten Wahl simmer wieder schwarz :mrgreen:
Hat aber auch was Gutes, vielleicht kommt der Länderfinanzausgleich, in ein paar Jahren, auch mal uns zu Gute :shock:


und da die grün-roten aus dem vollen schöpfen können, haben wir nun auch ein neues ministerium für Integration.
toll, hatten wir seither vermisst !


Mir war klar, dass Du das nicht vermisst hast.
T.J.
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon gifhouse » 04.05.2011, 12:52

rot, grün, schwarz.... ist doch eigentlich egal!

Bis zur nächsten Wahl hat die jeweilige Regierung so viel falsch gemacht das es wieder in eine andere Richtung geht.
Wobei "falsch" natürlich subjektiv ist und auf den jeweiligen betrachtungswinkel ankommt.

Alles in allem kommt keine Partei an den gegebenen Umständen vorbei und muss sich entsprechend dehnbar
halten. Egal was sie vor der Wahl versprochen hat, real sieht das ganze doch etwas anders aus.

Und wenn ihr Ehrlich seit hat in Ba-Wü diese Konstelation ( Grün-Rot ) niemand gewollt.
gifhouse
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 04.05.2011, 13:02

gifhouse hat geschrieben:Alles in allem kommt keine Partei an den gegebenen Umständen vorbei und muss sich entsprechend dehnbar
halten. Egal was sie vor der Wahl versprochen hat, real sieht das ganze doch etwas anders aus.

Und wenn ihr Ehrlich seit hat in Ba-Wü diese Konstelation ( Grün-Rot ) niemand gewollt.


vielleicht könnte man einfach auch mal das versprechen was möglich ist ?!?!?!
aber mit dem Thema "Atomkraftwerke" musste ja schon Trittin als Umweltminsiter kapitulieren, als er "sofort" die Meiler abstellen wollte.
Gelernt hat daraus auch keiner. Verträge sind nun mal Verträge.

eigentlich hätte ich gerne eine schwarz/rote-Regierung in Ba-Wü gesehen .......
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon gifhouse » 04.05.2011, 13:39

vielleicht könnte man einfach auch mal das versprechen was möglich ist ?!?!?!

Das ist ja das Problem an der Sache...
Im Kopf ist eben vieles Möglich... leider wird das so wie es da wächst auch hinausposaunt.
( und da kann man nehmen wen mal will, das ist überall gleich )
Ob das dann Umsetztbar ist ( Auch weil sich möglicherweise die Versprechen durch die zwischenzeitlich geänderten Realitäten aufheben ) steht auf einem ganz anderm Blatt.

Wenn unsere Volksvertreter zusammenarbeiten würden, und nicht 60% Ihrer Zeit damit vergeuden würden Fehler bei ,,den Anderen" zu suchen wären wir warscheinlich wesentlich weiter in Deutschland
gifhouse
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon T.J. » 04.05.2011, 14:26

Vielleicht tut es auch mal gut, wenn man den Erfolg oder Misserfolg eines Bundeslandes nicht einfach der regierenden Partei zu Gute hält. Politik schafft Rahmenbedingungen, in vielen Fällen gute, in manchen auch schlechte. Ich finde es recht vermessen, wenn nach der Wahl von manchen Kreisen so getan wird, als stünde BaWü wegen des Regierungswechsels kurz vor dem Armenhaus. Das ist einfach unredlich und falsch.

Das Thema AKW ist leider durch einen schlimmen Unfall in Japan wieder in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt worden. Richtig wäre es gewesen, den von der damaligen rot-grünen Regierung beschlossenen Ausstiegsplan konsequent umzusetzen. Dass es dazu dieser Katastrophe bedurfte, lässt die Kurzsichtigkeit der Politik erkennen.

Für mich wurde am 27. März 2011 in BaWü das Mehrparteiensystem eingeführt. Die CDU täte gut daran, die Niederlage zu verarbeiten und etwas Positives daraus zu machen. Für mich als ehemaliges CDU-Mitglied wäre das schon ein wesentlicher Schritt. Dann wird die CDU in Zukunft auch wieder regieren.
T.J.
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 04.05.2011, 15:38

T.J. hat geschrieben:Das Thema AKW ist leider durch einen schlimmen Unfall in Japan wieder in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt worden. Richtig wäre es gewesen, den von der damaligen rot-grünen Regierung beschlossenen Ausstiegsplan konsequent umzusetzen. Dass es dazu dieser Katastrophe bedurfte, lässt die Kurzsichtigkeit der Politik erkennen.


selbst ohne Laufzeitverlängerungen würden die AKWs derzeit noch laufen !
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Stress » 04.05.2011, 16:30

Boah, ihr seid Piraten, die mal wieder den Fred kapern :lol:

Für die, die es interessiert hier noch einige Details:

Bild

Die Dachkonsolen im Ladebereich sind auf beiden Seiten in je 2 kleine und 2 grosse Fächer geteilt.
In die kleinen passen die Helme, Handschuhe und sonstiger Kleinkram. Die grösseren Fächer können Reisetaschen oder sonstigen Proviant aufnehmen.
Alle Fächer sind mittels Push-Lock Schlösser gesichert.
In der Dachmitte wurde nach dem erstellen der Bilder eine Gardrobenstange an den Holmen abgehängt montiert, hier finden die Textil- und/oder Lederklamotten ihren Platz.


Bild

Auch im Fahrgastzellenbereich wurden Dachkonsolen montiert und bieten nochmals Platz für Utensilien auf die man schnellen Zugriff benötigt.
Für Handtaschen, Getränke, Knabbereien und DVDs ist mehr als ausreichend Platz vorhanden.
Beim H2 Dach ist dann noch über dem Bereich der Fahrzelle eine Dachablage werkseitig verfügbar, die weiteren Stauraum bietet.
Das kleine Loch unten Links im Bild dient dazu eine Klappe nach Ihnen zu öffnen, um das Motorrad welches auf der Beifahrerseite steht einfacher in der Airlineschiene zu verzurren, die sich dort befindet.


Bild

Die Stands im Ladebereich werden mittels festverschraubter Stehbolzen und Schellen auf dem Boden montiert.
Wählt man die Position der Stehbolzen so, dass Sie im Bereich des etwas dickeren Gummi vom Stand liegen, kann man diesen dann auch noch um ein paar Zentimeter nach links oder rechts verschieben.


Das grosse Topcase kann bei der Verladung montiert sein und auch montiert verbleiben.
Im moment suche ich noch eine Lösung, wie ich die Seitenkoffer der GT im Bereich der hinteren Seitenscheibe befestige, wenn ich diese mal mitnehmen möchte. Da muss ich mir wohl noch was schweissen lassen.
Die entsprechenden Ersatzteile der Kofferhalterung habe ich mir schon beim :D besorgt.

Die Sportkoffer der "S" könnten ebenfalls Ihren Platz hinten finden oder auch nach vorne an die Trennwand wandern.


Gruss
Holger
Zuletzt geändert von Stress am 04.05.2011, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Stress
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Mohikaner76 » 04.05.2011, 16:35

viele durchdachte details. echt ein sahnestückchen der bus DAUMEN HOCH
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Norbert K. » 04.05.2011, 16:56

Mohikaner76 hat geschrieben:viele durchdachte details. echt ein sahnestückchen der bus DAUMEN HOCH

Dem kann ich mich nur anschliessen :!: :lol:
Norbert K.
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Helmut » 04.05.2011, 17:41

Das nenne ich mal eine konsequente Umsetzung! Bild
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon gifhouse » 04.05.2011, 18:13

ja super, find ich genial...
gifhouse
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Raifi » 04.05.2011, 18:43

ein schön durchdachter Ausbau 8)
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Allgäuer » 04.05.2011, 21:50

Maze hat geschrieben:eigentlich hätte ich gerne eine schwarz/rote-Regierung in Ba-Wü gesehen .......


Genau - auf Bundesebene hats ja wirklich was gebracht. Aber an Grün-Rot habe ich so im Traum nicht gedacht. Tja - verwählt :twisted:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Allgäuer » 04.05.2011, 21:51

und Sorry - ist wirklich nicht ohne, der Ducato :mrgreen: Steh aber eher auf Wohnmobile :wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum