Madeira - Der Film

Alles was nirgends reinpasst!

Madeira - Der Film

Beitragvon Uwe59 » 07.05.2011, 00:34

Gruß
Uwe
BildBild Bild Bild BildIch hab keine Macken! Das sind Special Effects! :D
Benutzeravatar
Uwe59
 
Beiträge: 770
Registriert: 19.04.2009, 15:48
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: K1200GT

Re: Madeira - Der Film

Beitragvon Unbekannt » 10.05.2011, 17:16

Danke, sehr schön
Unbekannt
 

Re: Madeira - Der Film

Beitragvon Raifi » 10.05.2011, 17:24

Johannes hat geschrieben:Danke, sehr schön

sehr schön ja..................................aber jo, die restlichen 15 Minuten mußt Du Dir auch noch reinziehen :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Madeira - Der Film

Beitragvon Stevie » 10.05.2011, 17:38

Wir waren im Februar zu dritt für 1 Woche auf Madeira.
Hier unser eigenes Video:
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Madeira - Der Film

Beitragvon Uwe59 » 11.05.2011, 01:06

Hallo Stevie,

Hammer Aufnahmen, besonders die Tunnelfahrten und natürlich die Steinpiste mit anschließender
Baustelle.
Wie ich sehe habt ihr die Maschinen ausgeliehen. Gibt es da eine Internetadresse?

Madeira liegt auf meiner Prioritätenliste ganz weit oben. Wir waren vor Jahren schon ein mal
da, da aber noch ohne Motorrad. Allein die Landung war ein Erlebnis für sich, wegen der damals
noch sehr kurzen Landebahn.
Gruß
Uwe
BildBild Bild Bild BildIch hab keine Macken! Das sind Special Effects! :D
Benutzeravatar
Uwe59
 
Beiträge: 770
Registriert: 19.04.2009, 15:48
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: K1200GT

Re: Madeira - Der Film

Beitragvon Stevie » 11.05.2011, 09:34

Hallo Uwe,

freut mich daß Dir unser Filmchen gefällt.
Hier ein kurzer Bericht zu dem Video:
Wir hatten Flug, Hotel und Leihmotorräder für 6 Tage gebucht.
Das war eine BMW R1200GS, eine R1200R und eine F800GS.
Damit jeder mal jedes Mopped reiten kann haben wir täglich getauscht.
Die Bikes waren alle bis auf Kleinigkeiten in einem guten Zustand.
Motorradverleih: http://www.magoscar.com/mrd_d.html
Das Hotel liegt nahe der Hauptstadt Funchal.
Es ist recht einfach, aber sauber. Das Essen im Rahmen der Halbpension war nicht gerade ein kulinarischer Höhepunkt.
Hotel: http://www.villa-ventura.com/
Obwohl die die Insel recht klein ist (60 km breit, 23 km lang, Gesamtumfang 150 km) ist man von einem Ende zum anderen Stunden unterwegs.
Es geht, außer auf den neu gebauten Schnellstraßen mit Tunneln und oben auf dem Bergplateau, ständig hoch-runter, rechts-links.
Im Reiseführer stand sehr zutreffend: "Madeira muss man sich vorstellen wie ein zusammengeknülltes Blatt Papier das auf dem Wasser schwimmt".
So viele Kurven und Berge bin ich noch nie in so kurzer Zeit gefahren.
Die Straßen sind teilweise in sehr schlechten Zustand.
Schlaglöcher, Kanaldeckel und Dreck in den Kurven waren keine Seltenheit.
Aus diesem Grund hat das Fahren mit der R1200R am wenigsten Spaß gemacht.
Die beiden GS-Modelle sind ideal für die Pisten.
Auch freilaufende Hunde oder auf dem Berg eine Kuh im Nebel sorgten für Überraschungen.
Auf dem höchsten, befahrbaren Berggipfel (Pico do Arieiro, 1818 m) lag sogar noch etwas Schnee.
Insgesamt ist Madeira nichts für ungeübte Fahrer.
Trotz dieser Widrigkeiten sind wir in den 6 Tagen über 1300 km gefahren.
Die Durchschnittstemperaturen liegen bei angenehmen 20-25 Grad.
Regen hatten wir nur am letzten Tag nachdem wir die Moppeds schon abgegeben hatten.
Dafür war das aber ein sehr heftiger Wolkenbruch.
Das Wetter ist schwer vorhersehbar und kann hinter dem nächsten Berg schon wieder anders aussehen.
Im Februar blüht noch recht wenig, aber es ist immerhin alles schön grün.
Insgesamt kann ich Madeira als Winterflucht für Moppedfahrer zu empfehlen.

Gruß

Stevie
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Madeira - Der Film

Beitragvon Uwe59 » 12.05.2011, 01:02

Hallo Stevie,

besten Dank für die Infos. Ich werde Madeira weiter im Auge behalten.
Über kurz oder lang werde ich da auch meine Runden drehen und mir
abends einen Spieß und Fados reinziehen, mit einem leckeren Madeira dabei.
Gruß
Uwe
BildBild Bild Bild BildIch hab keine Macken! Das sind Special Effects! :D
Benutzeravatar
Uwe59
 
Beiträge: 770
Registriert: 19.04.2009, 15:48
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: K1200GT


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum