
Hellfire hat geschrieben:Das Problem war 1:1 erst ein anderer Microschalter, kein Erfolg. Dann Rücksprache mit Thomas Reh, aha! Plätchen plan geschliffen, oh noch nichts, Fehlerspeicher gelöscht. Problem beseitigt! Jetzt rennt sie wieder![]()
![]()
![]()
![]()
RHEINPFEIL hat geschrieben:Bremslichtschalter vorne einstellen Prüfen
Handhebel leicht betätigen bis das Klicken des Bremslichtschalters hörbar ist.
Hebelweg zwischen Ruhestellung und Funktion (Schalterklicken) des Bremslichtschalters an der Vorderseite der Handarmatur messen.
Technische Daten
Betätigungsweg Handhebel zum Einstellen Schaltpunkt Mikroschalter 3 mm
Resultat: Hebelweg liegt ausserhalb der Toleranz
Maßnahme:
Bremslichtschalter lockern und verschieben bis das korrekte Maß erreicht ist.
Madenschraube (1) handfest festziehen.
Die Schraube sieht man von unten
Smarty hat geschrieben:Rechne mal die Anzahl der verkauften BMW Motorräder mit BKV gegen die Anzahl der Probleme. Zieh dann noch die Fâlle ab, die durch mangelhafte Wartung, etc. entstanden sind ... dann relativiert sich das ganz schnell
frari66 hat geschrieben: Meine hat kein ABS und ich bin echt froh drum![]()
![]()
frari66 hat geschrieben: 2006/13500 Km, das sind nichtmal 3000 Km pro Jahr . . .
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste