Elektrischer Lüfter K1600GT

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon KLausR » 03.06.2011, 13:36

Hallo,

bin nun nach ca. 1.200km das 3x in die Werkstatt ... bei hohen Temperaturen (Ampel, Stau etc.) verweigert sich der Lüfter gelegentlich und treibt die Temperaturanzeige in den roten Bereich. Dies quittiert die Steuerung mit einem gelben Motorblock in der Anzeige (die verschwindet erst nach Reset in der Werkstatt) . Bei normaler Fahrt bleibt die Temperatur im "grünen" Bereich.
Bislang konnte der Freundliche noch nichts greifbares finden - im Testmode startet der Lüfer einwandfrei ... hat irgendjemand ähnliche Probleme ?

Gruß
Klaus
KLausR
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2011, 12:33
Wohnort: Lindlar
Motorrad: 1600GT

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Andreas.M » 03.06.2011, 16:23

Servus zusammen,

also bei mir war das noch nichts gewesen der gleichen, bin jetzt 4100Km mit der GTL gefahren.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Piki » 03.06.2011, 18:16

Bei mir ist es andersherum.

Letzte Woche in den Dolomiten, bei Außentemperaturen von über 27* im Schatten läuft der Lüfter zu 80%.
bei über 30* zu 100% während der Fahrt.
Dei kühlmitteltemperaturanzeige steht 2 Striche unter max.

Man hat das Gefühl auf nem rasenden Staubsauger zu sitzen.

Habe das, und mehr, heute bei dem :) bemängelt.

Piki
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon OSM62 » 03.06.2011, 18:34

KLausR hat geschrieben:Hallo,
Bislang konnte der Freundliche noch nichts greifbares finden - im Testmode startet der Lüfer einwandfrei ... hat irgendjemand ähnliche Probleme ?
Gruß
Klaus


Ich denke auch, das der Termostatschalter für deinen Lüfter einen Schaden hat.
Den sollten Sie mal wechseln.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Nogge » 08.06.2011, 18:09

Piki hat geschrieben:Bei mir ist es andersherum.

Letzte Woche in den Dolomiten, bei Außentemperaturen von über 27* im Schatten läuft der Lüfter zu 80%.
bei über 30* zu 100% während der Fahrt.
Dei kühlmitteltemperaturanzeige steht 2 Striche unter max.

Man hat das Gefühl auf nem rasenden Staubsauger zu sitzen.

Habe das, und mehr, heute bei dem :) bemängelt.

Piki


...hast Du eventuell viele Mücken und so ein Zeugs am Kühler kleben dann kannst Du auch die Probleme bekommen, war bei mir auf jeden Fall so. 8)
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Andreas.M » 08.06.2011, 18:19

Seruvs alle zusammen,

öfters mit einem Wasserstrahl säubern, dann hängen auch nicht mehr so viel Selbstmörder drin,................................... und der Kühler hat wieder Luft zum atmen. :mrgreen:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon 3rad » 08.06.2011, 21:14

Servus

mein Lüfter läuft auch mal bei 20 Grad an , aber nur im Stop and Go Verkehr innerorts, er läuft dann max. 30sec.
Die Anzeige im Cockpit steht dann 4 balken vor max.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Nogge » 09.06.2011, 02:24

3rad hat geschrieben:Servus

mein Lüfter läuft auch mal bei 20 Grad an , aber nur im Stop and Go Verkehr innerorts, er läuft dann max. 30sec.
Die Anzeige im Cockpit steht dann 4 balken vor max.


...das kann ich so bestätigen ist bei mir auch so, hatte erst einmal das Problem mit der hohen Temperatur, das war nach einer Nachtfahrt an der Mosel entlang, da waren unglaublich viele von diesen Selbstmörder Mücken im Kühler nach der Reinigung des Kühlers war das Problem beseitigt.
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Jörgi » 09.06.2011, 13:58

Nachts an der Mosel ? Da hat doch die Esdiele zu........ :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon KLausR » 09.06.2011, 17:49

Hallo Update:

Nach erneuter Entlueftung des Kühlkreislaufs und Tausch des Termostatschalters ist das Problem wohl gefixt.
Jetzt kann der Sommer kommen ... (ja und in die Dolomiten wollte ich ja auch noch ;-)

Klaus
KLausR
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2011, 12:33
Wohnort: Lindlar
Motorrad: 1600GT

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Piki » 09.06.2011, 20:01

Nogge hat geschrieben:
Piki hat geschrieben:Bei mir ist es andersherum.

Letzte Woche in den Dolomiten, bei Außentemperaturen von über 27* im Schatten läuft der Lüfter zu 80%.
bei über 30* zu 100% während der Fahrt.
Dei kühlmitteltemperaturanzeige steht 2 Striche unter max.

Man hat das Gefühl auf nem rasenden Staubsauger zu sitzen.

Habe das, und mehr, heute bei dem :) bemängelt.

Piki


...hast Du eventuell viele Mücken und so ein Zeugs am Kühler kleben dann kannst Du auch die Probleme bekommen, war bei mir auf jeden Fall so. 8)


Nee, nee der Kühler ist absolut sauber.
Sollt sich der :D drum kümmern.
Vielleicht bekommt ihr Höhenluft und Wärme nicht, der Diva. :?
gruß
Piki
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Nogge » 10.06.2011, 01:51

Jörgi hat geschrieben:Nachts an der Mosel ? Da hat doch die Esdiele zu........ :mrgreen:


...ja leider, aber das war echt der Horror mit den Mucken, ich glaub die haben sich alle nur auf mich konzentriert, hab ausgesehen wie Sau die Scheibe war komplett Grün, hat mich mal wieder 3 Stunden putzen gekostet. :mrgreen:
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon Jörgi » 10.06.2011, 09:24

Solltest die Zigarrette beim Fahren auslassen, dann denken die Viecher nicht das es ein zu schnelles Glühwürmschen ist :shock: :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon schell58 » 01.08.2012, 18:02

hallo klaus!

ich habe seit letztem jahr eine 1600GT und derzeit 27000km am tacho.
ich habe das gleiche problem wie du. wir waren heuer am gardasee unterwegs. nach einer längeren fahrt hinter einem autobus - bergauf, überholen war einige zeit nicht möglich - blinkte auf einmal die temeperaturanzeige rot auf. nach etwas zügiger fahrt nach dem überholmanöver war dann wieder alles ok. kann aber leider nicht sagen ob der lüfter gelaufen ist oder nicht. bei der heimfahrt vom gardasee am sölkpass leuchtete die temeperaturanzeige auf der passhöhe wieder rot auf. ich war zwar nicht langsam unterwegs, aber es war auch keine hetze auf den sölkpass.

bin schon gespannt was mein freundlicher dazu sagen wird. bin in nächster zeit viel unterwegs und werd das mal beobachten! ;-)

lg aus wien
franz
schell58
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2011, 08:19
Wohnort: Wien
Motorrad: K 1600 GT - 2011

Re: Elektrischer Lüfter K1600GT

Beitragvon bömmel » 01.08.2012, 18:14

:D das nervte mich bei der gl1800 dermaßen, das ich sie nach nem jahr wieder verkaufte. man kam sich vor, wie auf nem klo. und da man sonst von der maschiene nichts hörte, als den lüfter, machte das fahren keinen spaß mehr.
was machte honda? nicht nur, das die luft vom motor weggeblasen wurde, anstatt frischluft zu ihm hin, nein, sie haben die anzeige so manipuliert, das der zeiger ûber die mitte nicht raus kam :twisted:
bömmel
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.07.2012, 17:46
Wohnort: Bornheim
Motorrad: andere

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum