Husky 900

Alles was nirgends reinpasst!

Husky 900

Beitragvon Rallig » 25.06.2011, 20:19

N´Abend,

nachdem heute offiziell einige techn. Daten freigegeben worden, wird mein Interesse an dem Teil
immer größer.
Als KR Fahrer der ersten Stunde vespüre ich den dringenden Wunsch nach deutlich weniger Gewicht, nicht meines, das ist o.k. :wink:

Stellt sich nur noch die Frage, das Ding, so es denn nach Probefahrt in 2012 funzt, was ich fest glaube, als Zweitmotorrad oder als
vollwertigen Ersatz der KR anzuschaffen :roll:

Stehe ich mit diesen Gelüsten alleine, oder gibt es Gleichgesinnte :?:

Am 01.07 dann die offizielle Enthuüllung, bin gespannt. Angeblich will BMW den Vertrieb übernehmen.

Gruß

Ralf

PS. die 24h sind der Hammer, hab den live stream von sport 1 an
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Husky 900

Beitragvon Georg » 25.06.2011, 20:49

Rallig hat geschrieben:...

Stehe ich mit diesen Gelüsten alleine, oder gibt es Gleichgesinnte :?:
...

Mein Ding wär's nicht.
Wenn ein Drittmoped, dann schon ehre so etwas:
Bild


oder diese:
Bild

auch sehr schön:
Bild

hach, ich könnte schwach werden:
Bild

und eines der harmonischsten Geräte dieses Typs:
Bild
Zum Träumen gibt's >HIER< ein wenig Geräusch ...
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Husky 900

Beitragvon Rallig » 25.06.2011, 21:48

OK,

keine Frage, tolle Unikate, sensationelle Handwerkskunst.
ABER doch wohl nicht als Ersatz für die KR eher wie gesagt, reines Lustobjekt :wink:

Ist ja eh noch reichlich Zeit bis Markteinführung, aber jucken tut es schon.

Gr
R
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Husky 900

Beitragvon OSM62 » 25.06.2011, 22:08

Als Ersatz für eine KR VIEL zu wenig Leistung.
Alles so bis 110-120 PS ist viel zu Stumpf im Gasgriff.

Wenn schon Hobby dann richtig, man lebt nur einmal.

Michael - S 1000 RR geschädigt
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Husky 900

Beitragvon Heinz » 25.06.2011, 22:24

zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich. :shock:

http://www.mcnews.com.au/NewsArchives/2011/June/Husky_900_3.htm
Heinz
 

Re: Husky 900

Beitragvon Georg » 26.06.2011, 08:48

Heinz hat geschrieben:zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich. :shock:

http://www.mcnews.com.au/NewsArchives/2011/June/Husky_900_3.htm

Heinz, wahrscheinlich fehlt bei dem Prototy noch die Verkleidung.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Husky 900

Beitragvon Heinz » 26.06.2011, 09:17

ach, du meinst Kleider machen Leute. :lol:
Heinz
 

Re: Husky 900

Beitragvon Rallig » 26.06.2011, 12:04

OSM62 hat geschrieben:Als Ersatz für eine KR VIEL zu wenig Leistung.
Alles so bis 110-120 PS ist viel zu Stumpf im Gasgriff.

Wenn schon Hobby dann richtig, man lebt nur einmal.

Michael - S 1000 RR geschädigt


Moin,

die Aussage ist mir dann doch zu pauschal, Leistungsgewicht ist doch wohl die Zauberformel und nicht zu vergessen, das Einsatzgebiet.

Wie auch immer, die Husky wird ein Farbklecks im BMW Modellprogramm und eine ordentliche Ansage Richtung Mattighofen.

Gr.

R.
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Husky 900

Beitragvon OSM62 » 26.06.2011, 14:14

Bei einem Trockengewicht von angegeben 175 KG wird Sie fahrfertig trotzdem so um knapp 200 kg wiegen.
Habe ja dieses Jahr ja schon F800GS, Tiger 800 XC und Speedtriple gefahren.
Die 800er lagen ungefähr bei dem Gewicht und waren vom Spaßfaktor/Power absolut nicht mein Fall.

Die Speed Triple mit über 130 PS das war schon spassiger.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Husky 900

Beitragvon Rallig » 26.06.2011, 14:58

Mit einem Auge auf dem 24h Rennen, grandiose Schlacht, kurzes feedback:

Du hast es gesagt, für Dich zu wenig punch, einverstanden, Geschmäcker und Empfindungen sind ja verschieden.
Und das "relativ wenig Leistung und relativ hohes Gewicht" trotzdem Spaß machen beweist jede GS.

Meine persönliche "Leistungsnutzungs Statistik" für die KR weist einen max. 1 stelligen Prozentsatz für full throttle aus.
Heißt, ich fahre >90% im Bereich unter 7.000 revs.
Unstrittig die sensationelle Leistungsabgabe der K´s , Problemlösung könnte die Husky als Zweitmotorrad sein.

Gruß

Ralf

PS. Daumen drücken für Mantey racing :wink:
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Husky 900

Beitragvon paradiesquell » 26.06.2011, 14:59

Rallig hat geschrieben:Mit einem Auge auf dem 24h Rennen, grandiose Schlacht, kurzes feedback:

Du hast es gesagt, für Dich zu wenig punch, einverstanden, Geschmäcker und Empfindungen sind ja verschieden.
Und das "relativ wenig Leistung und relativ hohes Gewicht" trotzdem Spaß machen beweist jede GS.

Meine persönliche "Leistungsnutzungs Statistik" für die KR weist einen max. 1 stelligen Prozentsatz für full throttle aus.
Heißt, ich fahre >90% im Bereich unter 7.000 revs.
Unstrittig die sensationelle Leistungsabgabe der K´s , Problemlösung könnte die Husky als Zweitmotorrad sein.

Gruß

Ralf

Ich würde einen "Stresstest" empfehlen!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel

PS. Daumen drücken für Mantey racing :wink:
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum