Mängel an K 1600 GT

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Mängel an K 1600 GT

Beitragvon arnold » 06.07.2011, 22:06

Hallo !
Bin seit dem 30.06.2011 glücklicher Besitzer eine K 1600 Gt und mit einer Körpergröße von nur 1,68 m wahrscheinlich der kleinste und mit fast 69 Jahren sicher auch einer der ältesten
K 1600 GT - Fahrer !?
Habe mir deshalb auch zusätzlich zu dem niedrigen Sitz ( 780 mm ) alternativ die niedrige Sitzbank ( 750 mm ) geordert und komme damit gut zurecht !
Nach zuletzt BMW R 1200 RT ( vorher R 1150 RT ) bin ich vom Handling und Dynamik dieser Maschine begeistert !
Nach der Auslieferung, vertraut machen und gründlicher Konservierung, bin ich am nächsten Tag gleich mit einer Gruppe und unserem BMW - Händler ( er hat die Ausfahrt organisiert ) nach Tschechien für 3 Tage, ca. 700 km weit gefahren !
Leider war uns der Wettergott nicht holt und es hat auf der Hin - u. Rückfahrt fast ununterbrochen geregnet und das bei Temperaturen in den Bergen von ca. 9° - 12° C !
Das war gleich eine "Testfahrt" für "Ross und Reiter!" Alles ist aber gut verlaufen und die Ausstattung der Maschine wie z.B. Heizgriffe, geheizte Sitzbank, Windschutzscheibe, Navi usw. hat sich bewährt ! Ebenso waren die Reifen, nach der Einfahrfase, meines Erachtens gut - hatte keine Probleme trotz des Wetters und der Strassenbeschaffenheiten in Böhmen ! Bin fast die gesamte Strecke im Rain - Modus gefahren .
Leider gibt es auch Negatives zu berichten ! Das ziemlich ausgeprägte "Spiel " im Antriebsstrang ( ca. 30 mm Leergang am Umfang des Rades bei eingelegtem 1. Gang ) und die Schaltgeräusche sind alles andere als akzeptabel für ein Motorrad dieser Klasse ! Dieses Problem ist aber bereits auch hier im Forum angeprochen worden - hoffentlich reagiert der Hersteller in Zukunft darauf !?
Was mir auch nicht gefiel ist, das Radio kann im Stand ( z.B. beim motorradreinigen) nur bei eingeschalteter Zündung und damit auch mit aktivierter Elektronik und Standlicht betrieben werden ( oder habe ich etwas übersehen bei der Bedienung ) !?
Ansonsten ein tolles Motorrad und mit Abstand das Beste, was ich in meinen ca. 52 Jahren Fahrpraxis auf Motorrädern ( mit Unterbrechungen ) gefahren und besessen habe !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
Zuletzt geändert von arnold am 07.08.2011, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
arnold
 
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.2011, 15:15

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Rudi.cismar » 07.07.2011, 10:36

Habe das Problem mit dem Radio auch schon hier im Forum angesprochen. Das ist total schwachsinnig gelöst. Leider geht das aber nicht anders.
Das mit dem Antriebsstrang kann ich auch bestätigen.
Viel Spaß mit der Neuen und immer eine gute Fahrt
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Ralle » 07.07.2011, 10:47

Das mit dem Antriebsstrang kann ich verstehen, aber daß es einen "Motorradfahrer" stört wenn das Radio nicht ohne Zündung geht :shock: hmmm, das macht mich nachdenklich.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon harry 1150 » 07.07.2011, 12:14

Ralle hat geschrieben:Das mit dem Antriebsstrang kann ich verstehen, aber daß es einen "Motorradfahrer" stört wenn das Radio nicht ohne Zündung geht :shock: hmmm, das macht mich nachdenklich.

:!: :!: PS. Wir bauen auch Autos :wink:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Donnergrollen » 07.07.2011, 12:20

harry 1150 hat geschrieben: :!: :!: PS. Wir bauen auch Autos :wink:



zum Glück nicht in Giftgrün :shock: , sondern auch in Carbonschwarz :!: :wink: :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Ralle » 07.07.2011, 12:41

harry 1150 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Das mit dem Antriebsstrang kann ich verstehen, aber daß es einen "Motorradfahrer" stört wenn das Radio nicht ohne Zündung geht :shock: hmmm, das macht mich nachdenklich.

:!: :!: PS. Wir bauen auch Autos :wink:


Is doch wahr, irgendwann erwartet noch Jemand, daß ein Espressoautomat integriert ist. Natürlich mit automatischer Filteranlage mit Energierückführung für die Halskrausenheizung.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Vessi » 07.07.2011, 12:45

ich glaub eher...dass es irgendwann noch 'nen kleinen klapprollator als zubehör gibt...


..war jezz 'n witz.....bloß nich' aufregen...ist im alter nich' gut.... :wink: :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon gifhouse » 07.07.2011, 13:04

Vessi hat geschrieben:ich glaub eher...dass es irgendwann noch 'nen kleinen klapprollator als zubehör gibt...


..war jezz 'n witz.....bloß nich' aufregen...ist im alter nich' gut.... :wink: :lol:


gibt es doch schon.. nennt sich KS glaub ich :mrgreen:
war jetzt auch ein Witz.. also nicht aufregen
gifhouse
 

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon harry 1150 » 07.07.2011, 13:54

gifhouse hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:ich glaub eher...dass es irgendwann noch 'nen kleinen klapprollator als zubehör gibt...


..war jezz 'n witz.....bloß nich' aufregen...ist im alter nich' gut.... :wink: :lol:


gibt es doch schon.. nennt sich KS glaub ich :mrgreen:
war jetzt auch ein Witz.. also nicht aufregen

Gut gekontert Thomas :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Ralle » 07.07.2011, 14:16

gifhouse hat geschrieben:gibt es doch schon.. nennt sich KS glaub ich :mrgreen:
war jetzt auch ein Witz.. also nicht aufregen


Seht Ihrs, die GT Fahrer haben auch Humor :lol: 8)
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Vessi » 07.07.2011, 14:34

ganz dünnes eis, harry....KlappRollator fängt mit K an...und hört mit R auf.... :mrgreen: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon gifhouse » 07.07.2011, 14:36

Vessi hat geschrieben:ganz dünnes eis, harry....KlappRollator fängt mit K an...und hört mit R auf.... :mrgreen: :wink:


KS ist die Sportversion... Das S steht hier wohl für eine höhere Schräglagen freiheit :-)
das muss jeder für sich entscheiden und hängt im wesentlichem vom Status der eigenen Atrose ab.
Zuletzt geändert von gifhouse am 07.07.2011, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
gifhouse
 

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon arnold » 07.07.2011, 14:46

harry 1150 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Das mit dem Antriebsstrang kann ich verstehen, aber daß es einen "Motorradfahrer" stört wenn das Radio nicht ohne Zündung geht :shock: hmmm, das macht mich nachdenklich.

:!: :!: PS. Wir bauen auch Autos :wink:

Hallo ! Damit es kein Missverständnis gibt - ich beanstande es nur deshalb, weil beim Zündungseinschalten auch das Standlicht vorn und hinten leuchtet, das Navigerät angeht ( kann aber ausgeblendet werden, habe ich nun herausgefunden ),das die gesamte Elektronikanlage aktiviert ist - das kann doch nicht gut sein - oder... ?! Darüber sollte man wirklich "nachdenklich" werden !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
arnold
 
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.2011, 15:15

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon arnold » 07.07.2011, 14:53

Ralle hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Das mit dem Antriebsstrang kann ich verstehen, aber daß es einen "Motorradfahrer" stört wenn das Radio nicht ohne Zündung geht :shock: hmmm, das macht mich nachdenklich.

:!: :!: PS. Wir bauen auch Autos :wink:


Is doch wahr, irgendwann erwartet noch Jemand, daß ein Espressoautomat integriert ist. Natürlich mit automatischer Filteranlage mit Energierückführung für die Halskrausenheizung.

Diese "unqualifizierte" Antwort auf ein reales technisches Problem, egal wie es auch sein mag, sollte hier im Forum unterbleiben, sonst kann auf Beiträge verzichtet werden !
arnold
 
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.2011, 15:15

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon 3rad » 07.07.2011, 16:22

arnold hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Das mit dem Antriebsstrang kann ich verstehen, aber daß es einen "Motorradfahrer" stört wenn das Radio nicht ohne Zündung geht :shock: hmmm, das macht mich nachdenklich.

:!: :!: PS. Wir bauen auch Autos :wink:

Hallo ! Damit es kein Missverständnis gibt - ich beanstande es nur deshalb, weil beim Zündungseinschalten auch das Standlicht vorn und hinten leuchtet, das Navigerät angeht ( kann aber ausgeblendet werden, habe ich nun herausgefunden ),das die gesamte Elektronikanlage aktiviert ist - das kann doch nicht gut sein - oder... ?! Darüber sollte man wirklich "nachdenklich" werden !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold


Wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe will ich die Kiste starten , was soll da dann schlecht daran sein wenns lichtl angeht

Wo is das problem :?: :?: :?: :!: :!: :!:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum