Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Andrew6466 » 06.06.2011, 16:11

Ich liebe das Leben, der Tod kann warten :!:

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon frari66 » 06.06.2011, 16:51

kuhtreiber hat geschrieben:In diesem Zusammenhang ein Spruch der viel Wahrheit enthält:

Was nützt Dir das Wissen, dass der Unfallgegner Schuld hatte, wenn Du tot bist?

Manch einer mag darüber schmunzeln, aber letztendlich müssen wir als Motorradfahrer sehr voraus ahnend fahren.


Ist doch eine Supergrabsteininschrift: "Ich hatte Vorfahrt" :mrgreen:
Ansonsten freut es mich, dass mein alter Fred "Blöde Frage" in dieser schnelllebigen Zeit noch in Erinnerung ist :mrgreen:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Hirsch » 06.06.2011, 18:04

Wir wissen ja alle, dass man beim Motorradfahren für eine Vielzahl von anderen Verkehrsteilnehmern, mitdenken muss. Man entwickelt mit den Jahren einen siebten Sinn.... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Andrew6466 » 07.06.2011, 19:43

Quatsch 7'ter Sinn, Martinshorn an und Vollgas :!:

Andrew :P
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 07.07.2011, 21:55

Ich habe seit langem einen Überholvorgang so richtig versemmelt :roll:. Wir fahren in einer Gruppe durch eine Allee. Ich denke, die Allee ist eine lange Gerade. Am Horizont sieht man den Himmel, die Straße erscheint mir "unendlich". Vor mir überholen Gruppenmitglieder ein Auto. Dadurch verdecken sie die Sicht in den Gegenverkehr und auf die Straße. Als ich im Überholvorgang kurz vor dem Auto bin, kommt plötzlich von vorne ein weißer Transporter. Ich kann es erst nicht glauben, aber dann hilft nur eine Vollbremsung :shock: Des Rätsels Lösung: Die Straße macht eine Linkskurve und ein Ortseingang kommt auch noch.
Gleich mehrere Fehler: 1. Die Gefahren einer Allee unterschätzt. 2. Von den Gruppenmitgliedern, trotz unübersichtlichen Streckenverhältnissen zum Überholen, mitreißen lassen. 3. Ziemlich spät in die Eisen gestiegen.

Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon frari66 » 07.07.2011, 22:12

[quote="Kradmelder"]Ich habe seit langem einen Überholvorgang so richtig versemmelt :roll:. Wir fahren in einer Gruppe durch eine Allee. Ich denke, die Allee ist eine lange Gerade. Am Horizont sieht man den Himmel, die Straße erscheint mir "unendlich". Vor mir überholen Gruppenmitglieder ein Auto. Dadurch verdecken sie die Sicht in den Gegenverkehr und auf die Straße. Als ich im Überholvorgang kurz vor dem Auto bin, kommt plötzlich von vorne ein weißer Transporter. Ich kann es erst nicht glauben, aber dann hilft nur eine Vollbremsung :shock: Des Rätsels Lösung: Die Straße macht eine Linkskurve und ein Ortseingang kommt auch noch.
Gleich mehrere Fehler: 1. Die Gefahren einer Allee unterschätzt. 2. Von den Gruppenmitgliedern, trotz unübersichtlichen Streckenverhältnissen zum Überholen, mitreißen lassen. 3. Ziemlich spät in die Eisen gestiegen.

Das Fahren in der Gruppe ist wohl sehr gefährlich, deswegen mach ich das erst gar nicht . . . wegen dem "Mitzieheffekt". Zu zweit geht noch, obwohl meine letzte Tour mit einem ZX-12 Fahrer letztes Jahr auch im Graben endete, wollte mir vielleicht zeigen, dass ers schon gut kann :shock: Ist ihm zum Glück nix passiert aber die Maschine war ziemlich kapputt, weil sie unter der Leitplanke gesteckt hat. Schuld war wohl auch eine Sonnenbrille mit der er die feuchten Stellen nicht erkannt hat. Und ich sach noch, Werner, sach ich . . .feuchte Stellen . . . ich hatts vorher noch gesagt . . . Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 07.07.2011, 22:38

frari66 hat geschrieben:Das Fahren in der Gruppe ist wohl sehr gefährlich, deswegen mach ich das erst gar nicht . . . wegen dem "Mitzieheffekt".


Auch hier macht es die Übung. Wenn man oft in Gruppen fährt, ist das recht entspannt. Vor allem, wenn man sich gut kennt. Ich habe praktisch in der Gruppe nicht mehr "blöde" Situationen als alleine.
Hier habe ich die schlechte Licht-/Sichtsituation nicht richtig bewertet.
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon goood » 07.07.2011, 22:45

Kradmelder hat geschrieben:Ich habe seit langem einen Überholvorgang so richtig versemmelt :roll:. Wir fahren in einer Gruppe durch eine Allee. Ich denke, die Allee ist eine lange Gerade. Am Horizont sieht man den Himmel, die Straße erscheint mir "unendlich". Vor mir überholen Gruppenmitglieder ein Auto. Dadurch verdecken sie die Sicht in den Gegenverkehr und auf die Straße. Als ich im Überholvorgang kurz vor dem Auto bin, kommt plötzlich von vorne ein weißer Transporter. Ich kann es erst nicht glauben, aber dann hilft nur eine Vollbremsung :shock: Des Rätsels Lösung: Die Straße macht eine Linkskurve und ein Ortseingang kommt auch noch.
Gleich mehrere Fehler: 1. Die Gefahren einer Allee unterschätzt. 2. Von den Gruppenmitgliedern, trotz unübersichtlichen Streckenverhältnissen zum Überholen, mitreißen lassen. 3. Ziemlich spät in die Eisen gestiegen.



ach...das hätte doch noch gepasst ;-)
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon frari66 » 07.07.2011, 22:49

Kradmelder hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Das Fahren in der Gruppe ist wohl sehr gefährlich, deswegen mach ich das erst gar nicht . . . wegen dem "Mitzieheffekt".


Auch hier macht es die Übung. Wenn man oft in Gruppen fährt, ist das recht entspannt. Vor allem, wenn man sich gut kennt. Ich habe praktisch in der Gruppe nicht mehr "blöde" Situationen als alleine.
Hier habe ich die schlechte Licht-/Sichtsituation nicht richtig bewertet.


Ja, das ist wichtig, dass man sich gut kennt. Sonst geht es vor allem mit den "Wuchtbrummen" doch leicht mal schief . . .

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Hirsch » 07.07.2011, 22:51

Fahren in der Gruppe ist nur dann blöd und gefährlich, wenn innerhalb ein unterschiedliches Können vorhanden ist.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 07.07.2011, 22:52

goood hat geschrieben:ach...das hätte doch noch gepasst ;-)


sischer :lol: Wollte aber mal zeigen, dass ich auch feste bremsen kann :wink: :D
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon ivmitis » 07.07.2011, 22:55

@ kradmelder
Ich finde Deine Selbstkritische Analyse sehr lobenswert. Deine Filmchen ( Top Qualität übrigens ) unterhalten hier ja schon länger. Gerade dieser zeigt aber sehr anschaulich, wie schnell sich auch der "Erfahrene" mal verschätzen kann. Ich denke die meisten kennen Situationen nach denen einem für ein paar Sekunden das Herz mächtig im Hals schlägt. Dieser Film könnte in den 7.Sinn, da er gleich mehrere mögliche Fehler vor Augen führt, wie Du ja schon richtig analysiert hast. Ich glaube ich wäre in die gleiche Falle getappt. Der Filmperspektive nach hätte ich wahrscheinlich sogar versucht durchzuziehen... aber wahrscheinlich täuscht die Perspektive. ( ...und ich fahre ja ne KR :wink: )
Allen weiter eine unfallfreie Fahrt, dem Kradmelder einen großen Dank und weiterhin schöne und ungefährlichere Aufnahmen.
DLzG
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 07.07.2011, 22:57

Hirsch hat geschrieben:Fahren in der Gruppe ist nur dann blöd und gefährlich, wenn innerhalb ein unterschiedliches Können vorhanden ist.


genau...deshalb möglichst immer homogene gruppen bilden...als zu kr...
...lassen wir lieber... :roll: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Lachgummi » 07.07.2011, 23:31

Vessi hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Fahren in der Gruppe ist nur dann blöd und gefährlich, wenn innerhalb ein unterschiedliches Können vorhanden ist.


genau...deshalb möglichst immer homogene gruppen bilden...als zu kr...
...lassen wir lieber... :roll: :wink:


Danke Hans. :wink:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Andrew6466 » 08.07.2011, 10:53

Beim Video "Überholvorgang abgebrochen" war der Fahrer zu weit vom zu überholenden PKW entfernt, und/oder hat zu nachlässig Gas gegeben. Da fehlte die nötige "Agressivität" und ein Unterschätzen des eigenen Beschleunigungsvermögens. Die Situation wurde "passiv" durch bremsen und wiedereinordnen hinter den PKW korrekt gelöst, "aktiv" durch beschleunigen hätte es auch gepasst.

Cu,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum