Mängel an K 1600 GT

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon gifhouse » 07.07.2011, 16:34

ach leuts...
er möchte halt nur eine Schalterstellung am Zündschloss, bei dem nicht alle Lichter angehen sonder er nur den Radio höhren kann, ohne die restlichen Stromverbraucher...
( z.B. beim Möpi putzen, wenn man auf jemanden wartet usw. usw. )

ist doch gar nicht so schwer das zu verstehen oder :?: :!:
gifhouse
 

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon 3rad » 07.07.2011, 16:40

gifhouse hat geschrieben:ach leuts...
er möchte halt nur eine Schalterstellung am Zündschloss, bei dem nicht alle Lichter angehen sonder er nur den Radio höhren kann, ohne die restlichen Stromverbraucher...
( z.B. beim Möpi putzen, wenn man auf jemanden wartet usw. usw. )

ist doch gar nicht so schwer das zu verstehen oder :?: :!:


Das als Mangel hinzustellen, naja :lol:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon gifhouse » 07.07.2011, 16:43

ok, da geb ich dir jetzt nur noch recht.. ein mangel ist was anderes
gifhouse
 

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Rudi.cismar » 07.07.2011, 18:48

Nein, das ist definitiv ein Mangel. Die R-Modelle können das und jedes Auto sowieso. Es muss doch wohl möglich sein, das Radio einzuschalten, ohne dass die Zündung eingeschaltet wird. Ich zelte z.B. ganz gerne und lass mich abends ganz gerne ein wenig berieseln. Wenn jetzt jemand meint, dass davon die Batterie in die Knie geht, sag ich schon jetzt. Quatsch, selbst mit 2 Stunden Zündung und Radio an, ist mein Voltmeter nur geringfügig in den Keller gegangen.

Man könnte ja das alles so schalten, dass das Radio z.B nach einer Stunde automatisch ausgeht. Für die Bordsteckdosen gibts ja auch ein Zeitfenster, wann die abschalten, Alternativ wäre auch denkbar, dass das Radio abschaltet, wenn die Spannung einen Mindeswert unterschreitet - wäre sogar noch besser.
Und beim Putzen hätte ich das Radio auch gerne an, ohne dass die Zündung eingeschaltet ist. Das ist auf Dauer nämlich für die Transistoren in der Zündung nicht gut, da permanent Hochspannung anliegt, ohne dass diese abgeführt werden kann.

Wer dieses Feature nicht braucht, kann sich ja gerne hier zurück halten. Ich reg mich ja auch nicht auf, wenn sich jemand was für seine GT wünscht oder bestellt, was ich nicht brauche. :shock:
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon arnold » 07.07.2011, 19:06

Hallo ! Das Problem liegt darin, das ich, wie bereits weiter oben angeführt, z.B. beim Motorradreinigen Musik aus dem Radio oder vom USB - Stick hören möchte und nicht dazu, bei notwendigem Einschalten der Zündung, die gesamte Elektronik, das kpl. Standlicht usw. aktiviere ( z.B. blinkt die ABS - Kontrolle unentwegt - da keine Fahrbewegung mit mind. 5 km/h erfolgt ) und der Batterie bekommt die zusätzliche Belastung auch nicht ! Wie beim PKW sollte doch eine Schaltung den Betrieb des Radios ohne zusätzliche Verbraucher möglich sein - oder liege ich da falsch ... !!!
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
arnold
 
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.2011, 15:15

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon 3rad » 07.07.2011, 19:26

Rudi.cismar hat geschrieben:
Wer dieses Feature nicht braucht, kann sich ja gerne hier zurück halten. Ich reg mich ja auch nicht auf, wenn sich jemand was für seine GT wünscht oder bestellt, was ich nicht brauche. :shock:


OK dann verkneife ich mir weiter Antworten
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon harry 1150 » 08.07.2011, 05:11

3rad hat geschrieben:
Rudi.cismar hat geschrieben:
Wer dieses Feature nicht braucht, kann sich ja gerne hier zurück halten. Ich reg mich ja auch nicht auf, wenn sich jemand was für seine GT wünscht oder bestellt, was ich nicht brauche. :shock:


OK dann verkneife ich mir weiter Antworten

OK ich auch , ist wirklich tragisch :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon K1600GT » 09.07.2011, 12:20

Diese "unqualifizierte" Antwort auf ein reales technisches Problem, egal wie es auch sein mag, sollte hier im Forum unterbleiben, sonst kann auf Beiträge verzichtet werden ![/quote]

OFFTOPIC:

Arnold, ich bin voll und ganz bei Dir. Diese vorpubertären Kommentare verleiden mir das Schreiben neuer Themen. Das Lesen vorhandener Beiträge macht's mühsam und wenig erquicklich. Unqualifizierte Äußerungen abzugeben fällt manchen offensichtlich leichter, als sich konstruktiv an einer Diskussion oder an Beiträgen zu beteiligen. Meinungen lächerlich zu machen, ist ein Zeichen von Humor; Dank an alle Mario Barths, ihr seid genauso humorvoll wie jener. Da hilft, wie im wahren Leben auch, nur eines: ignorieren und nicht persönlich nehmen. Das tun die "Forums-Marios" mit diesem, meinem Kommentar, ja auch. Wobei....einer wird sich bestimmt hinreißen lassen, das letzte Wort dazu haben zu wollen.

Gruß Christoph
K1600GT
K1600GT
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.05.2011, 11:05
Wohnort: Mühltal/Trautheim
Motorrad: K1600GT 08.2011

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Smarty » 09.07.2011, 12:34

Du OSM, ich weiss du fährst auch eine und so wie ich dich kennengelernt habe, hadt du dich nicht duch dieses Motorrad geändert ...

Trotzdem ... könnte man den K1600GT Bereich nicht in der Art separieren, dass an die Beiträge in der Übersicht nicht sehen kann? Dann können sich die geneigten Besitzer ohne von Foren-Marios belästigt zuwerden, über all die wichtigen und noch wichtigeren Themen ungestört unterhalten.

Gruß

Foren-Mario-Harald 8)
Smarty
 

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Jörgi » 09.07.2011, 12:36

Was besonders nervt: Wenn das Mopped gewaschen werden muss und die Scheibe oben bleiben soll, muss die Zündung anbleiben.

Ich putz das Mopped lieber wenn alle Verbraucher KEINEN Strom haben :!:
Jörgi
 

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon gifhouse » 09.07.2011, 16:57

Jörgi hat geschrieben:Was besonders nervt: Wenn das Mopped gewaschen werden muss und die Scheibe oben bleiben soll, muss die Zündung anbleiben.

Ich putz das Mopped lieber wenn alle Verbraucher KEINEN Strom haben :!:


Also das hab ich mir schon abgewöhnt... ich schraub die 4 Schrauben auf, mach die Scheibe und den Unterbau am Möpi sauber, und schraub wieder drauf....
das geht schneller und ist wirksammer als wenn ich hinter der Scheibe rumfummlen muss...

Den Radio kannst du dir im überigem auf die erste Schalterstellung im Zündschloss, die im Moment ohne eigene Funktion ist, legen...
laut heutiger Auskunft meines :-) BAEHR Elektronikers nur ein Kabel das vertauscht werden muss.
gifhouse
 

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon Rudi.cismar » 09.07.2011, 20:11

Kannst Du mal beschreiben, wie das geht. Welche Kabel muss ich wo und wie tauschen. Würde mich über die Funktion freuen.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon 3rad » 09.07.2011, 23:26

Servus

Schon wieder ein Mangel gefunden :roll: Scheibe lässt sich nicht problemlos putzen 8) Ich werd am Montag zum Händler fahrn und Wandeln

sorry "unqualifizierte" Antwort
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon gifhouse » 10.07.2011, 01:03

hab ich hier irgendetwas von einem Mangel in Bezug auf Scheibenputzen geschrieben?
Wer lesen kann ist denk ich klar im Vorteil
gifhouse
 

Re: Mängel an K 1600 GT

Beitragvon 3rad » 10.07.2011, 11:13

gifhouse hat geschrieben:hab ich hier irgendetwas von einem Mangel in Bezug auf Scheibenputzen geschrieben?
Wer lesen kann ist denk ich klar im Vorteil


Komm wieder runter :!:
Das war Spass :twisted:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum