Gerade eingetroffen aus Amerika ...

und die passt zu blauen Moped`s ...
ATE Bremsflüssigkeit Super Blue Racing DOT4Die Bremsflüssigkeit verbindet die Bremsenkomponenten mit ihren unterschiedlichen Aufgaben zu einem leistungsfähigen Bremssystem. Die Funktionserweiterung der Bremsanlage um Antiblockiersystem, Antriebsschlupfregelung und Fahrstabilitäts-Managementsystem führte zu hohen Anforderungen an die Bremsflüssigkeit. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und nimmt Wasser zwangsläufig auf. Der Siedepunkt verringert sich stetig. Unter hoher thermischer Belastung können sich bei niedrigem Siedepunkt Dampfblasen bilden. Bremsenversagen droht. Zur Entfernung von Abrieb und Schmutz sowie zur Auffrischung des Korrosionsschutzes im Bremssystem ist regelmäßiger Bremsflüssigkeitswechsel ebenfalls erforderlich. Prüfen Sie deshalb in regelmäßigen Abständen die Bremsflüssigkeit: Liegt der tatsächlich gemessene Siedepunkt im Behälter unter 180°C, sollten Sie die Flüssigkeit wechseln. Übrigens: Unabhängige Untersuchungen (z. B. KÜS) haben gezeigt, dass 7 von 10 Fahrzeugen eine neue Bremsflüssigkeit brauchen.
Super Blue Racing DOT4
*Minimaler Siedepunktabfall durch hervorragendes Wasser-
bindungsvermögen*
*Kein Verschäumen beim Befüllen und Entlüften der Brems-
anlage*
* Hervorragender Korrosionsschutz durch ausgewählte Additive*
*Hohe Sicherheitsreserven gegen Dampfblasenbildung*
Erfüllte Normen:
FMVSS Nr. 116-DOT4 und DOT3
SAE J1703 - DIN/ISO 4925
Siedepunkt:
mind. 280° C (50° C über DOT4)
Nass-Siedepunkt:
200° C (45° C über DOT4)
Wechselintervall bis 3 Jahre , aber ich wechsel einmal im Jahr ...
Gruß Uwe
