1 Zylinder zu wenig.....

Die Technik im Besonderen.

1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon BMW Michel » 02.08.2011, 11:57

Hi zusammen,

bei Triumph wärs ja ok, aber bei der Biene eher blöd :evil:

Meine Biene steht seit letzten Mittwoch beim :D , da sie nur noch auf 3 Töpfen läuft.
Zündkerzen und Zündspulen, sind gewechselt bzw. geprüft.
Kompression i.O., Ventile i.O. (waren auch nach 47Tsd i.O.)
Tester ist begeistert von meiner K, also auch kein Fehler :shock:
Tja aber trotzdem fehlt der 1. Zylinder.
So wie es aussieht gehen denen so langsam die Ideen aus :?

Hatte den Fehler schon mal jemand?
Wäre super wenn da einer ne brauchbare Idee hätte.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Ralle » 02.08.2011, 12:01

Spaßmodus an* Ja ich hab ihn dauernd, komm aber trotzdem gerade noch so mit den 4 Zylindern mit. Spaßmodus aus.
Keine Ahnung Michel, hoffentlich ne Kleinigkeit.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon spider » 02.08.2011, 14:24

Bekommt der Zylinder Sprit? Wenn sonst alles i.O. ist, Zündfunke da ist und die Kompression stimmt und der Zündzeitpunkt auch stimmt, dann würde ich mal prüfen, ob genug bzw. überhaupt Sprit eingespritzt wird (???Einspritzdüse verstopft ???).

Drücke dir die Daumen, das es nix großes ist.

Gruß spider
Benutzeravatar
spider
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2011, 23:20

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Meister Lampe » 02.08.2011, 14:54

Tippe auch auf die Spritzufuhr ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Vessi » 02.08.2011, 14:57

man kann doch mit dem tester die einspritzdüsen einzeln ansteuern...da sollte doch was zu finden sein

kann eigentlich nur einspritzdüse sein
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Ralle » 02.08.2011, 15:18

Vessi hat geschrieben:man kann doch mit dem tester die einspritzdüsen einzeln ansteuern...da sollte doch was zu finden sein

kann eigentlich nur einspritzdüse sein



So einfache Sachen hat die Werkstatt bestimmt schon geprüft. Das ist bestimmt irgendwo ein ganz kleiner, fieser Fehler
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Meister Lampe » 02.08.2011, 15:24

Ralle hat geschrieben: Das ist bestimmt irgendwo ein ganz kleiner, fieser Fehler


Bestümmt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Insektenvernichter » 02.08.2011, 16:43

Ich habe anscheinend sogar 2 Zylinder zu wenig...... Einige hier im Forum schreiben, dass die GT sechs Zylinder hat. Soeben habe ich nochmal nachgeschaut. Meine GT hat tatsächlich nur vier Zylinder :D .

Spaß beiseite: Hoffentlich finden die den Fehler bald!

Lieben Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon spider » 02.08.2011, 18:22

Wenn es die Spritzufuhr nicht ist, dann kann es noch ein elektrischer Defekt sein, ein Kabel, das angebrochen ist, oder an den Kontakten oxidiert ist, so liegt dann zwar Spannung an, aber der Strom kann dann zu gering sein, um die Einspritzdüsen anzusteuern.
Oder im Relaiskasten, das da irgendwas nicht richtig sitzt, bei mir an der 1100er RT hatte ich mal Probleme mit dem Blinker, andauerd sporadisch auftretende Änderungen der Blinkintervalle, als ob die Glühbirne defekt wäre, aber beidseitig, es war aber das Relais, das nicht richtig kontakt hatte.
Desweiteren hatte ich mal das Kabel an ner Ladesteckdose abgezogen und anscheinend nicht richtig aufgesteckt, das legte mir das halbe Moped lahm.
Also auch sporadische Fehler mit einschliessen, wie Spannungsschwankungen,... .

Halt uns mal auf dem laufenden, bin mal gespannt was das ist.
Benutzeravatar
spider
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2011, 23:20

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon BMW Michel » 02.08.2011, 20:48

Ralle hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:man kann doch mit dem tester die einspritzdüsen einzeln ansteuern...da sollte doch was zu finden sein

kann eigentlich nur einspritzdüse sein



So einfache Sachen hat die Werkstatt bestimmt schon geprüft. Das ist bestimmt irgendwo ein ganz kleiner, fieser Fehler


Jep, so siehts wohl aus :?
Laut Meister hat sie Sprit, Luft und funken tuts auch.
Er meinte er hätte so was in seiner Laufbahn noch nicht gehabt...
Hoffe mal das denen in München noch was einfällt...
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Horst_C » 02.08.2011, 21:57

Puhhh--wenn das alles stimmt --dann kann ja nur etwas zwischen Kolben und Zündkerze die Verbrennung boykotieren....Müsste dann vielleicht Wasser sein.....Aber ich irre mich bestimmt. Vielleicht ist der Zündkerzenstecker einfch spröde und liefert zwar im abgezogenen Zustand einen Funken aber nicht im aufgesteckten....Heimtückischer Bruch oder sowas.

Ich wünsche schnelle und kostengünstige Genesung
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon KL » 02.08.2011, 22:00

Horst_C hat geschrieben: Vielleicht ist der Zündkerzenstecker einfch spröde und liefert zwar im abgezogenen Zustand einen Funken aber nicht im aufgesteckten....Heimtückischer Bruch oder sowas.

Daran hab ich auch gerade gedacht: Kerzenstecker oder Zündkabel
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Vessi » 02.08.2011, 22:04

zündkabel kann nich' weil die zündspulen in den kerzensteckern sitzen,
und am kabel, das zu der zündspule geht kann's auch nicht liegen,
weil dann 'ne fehlermeldung abgespeichert wär...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon harry 1150 » 03.08.2011, 12:29

Vessi hat geschrieben:zündkabel kann nich' weil die zündspulen in den kerzensteckern sitzen,
und am kabel, das zu der zündspule geht kann's auch nicht liegen,
weil dann 'ne fehlermeldung abgespeichert wär...

Jau , aber die Zündspülen sind nicht Diagnose fähig :!: Würde die mal durch Tauschen und evtl. den Benzindruck messen lassen.
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Vessi » 03.08.2011, 12:35

harry 1150 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:zündkabel kann nich' weil die zündspulen in den kerzensteckern sitzen,
und am kabel, das zu der zündspule geht kann's auch nicht liegen,
weil dann 'ne fehlermeldung abgespeichert wär...

Jau , aber die Zündspülen sind nicht Diagnose fähig :!: Würde die mal durch Tauschen und evtl. den Benzindruck messen lassen.


also die primärwicklung müsste aber auf jeden fall diagnosefähig sein,
und über die stromüberwachung eigentlich auch, ob da ein zündfunke kommt...

will mich aber net festlegen.... :wink:

btw...oder wird der zündfunke nicht per spule sondern mit piezo oder so'n kram erzeugt?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum