K1600GT LED´s

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

K1600GT LED´s

Beitragvon Neuhausbusch » 08.07.2011, 10:56

Hallo zusammen,

ich habe mir ein K 1600 GT in Vollausstattung bestellt, allerdings
nach einem Gespräch mit dem :D die Zusatz Led´s wieder abbestellt,
da diese optisch wohl nicht der Brüller sind.

Frage, hat einer schon eine GT mit diesen Leuchten und könnte mir mal
ein paar Fotos zumailen oder hiereinstellen?

Wäre echt nett.


Danke

Gruss aus NRW

Jörg
Benutzeravatar
Neuhausbusch
 
Beiträge: 144
Registriert: 07.07.2011, 19:03
Wohnort: Heiligenhaus
Motorrad: Ducati Multistrada

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon Peter aus Stade » 08.07.2011, 15:10

Hallo,

Bilder gibt es davon wohl genug im Netz. Ich wollte die Dinger auch erst wieder abbauen weil ich sie nicht leiden mag, aber das Licht ist echt geil. Ich fahre nur noch mit den eingeschalteten LED`s. Sind selbst tagsüber schön zu sehen und geben im Dunkeln echt gutes Licht. Nur der Gegenverkehr fühlt sich scheinbar ständig gestört obwohl die Einstellung stimmt.

Mfg Peter
Allzeit gute Fahrt.

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts"
Peter aus Stade
 
Beiträge: 68
Registriert: 31.03.2011, 19:49
Wohnort: 21717 Deinste, OT Helmste

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon 3rad » 08.07.2011, 16:13

Servus

Ausschauen tuts aber wie vom OBI drangeschraubt
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon tom1600 » 24.07.2011, 10:57

@Peter aus Stade, Bilder gibts genug im Netz, ausser den immer gleichen Detailbildern wie z.B. http://www.7-forum.com/news/2010/k1600/motorschutz_led_p90066650-b.jpg kann ich keine guten Bilder finden...Ansonsten hab ich auf der GTL Probefahrt einen kleinen iPhone-Film gemacht:



Ausserdem: was heisst hier, wollte die Dinger wieder abschrauben, weil ich sie nicht leiden mag? Du hast die Dinger sauteuer mitbestellt (in der Schweiz mit Montage um die 600 EUR) und wolltest sie dann wieder abschrauben...? oder wie darf man das verstehen... :?
K 1600 GT Light Grey, neu Juli 2011, adaptives Kurvenlicht, Audiosystem mit Vorbereitung für GPS, Radio ECE, Navigator IV, iPod/iPhone/Bluetooth-Schnittstelle im rechten Staufach, DTC, RDC, ESA II, Zentralverriegelung, Diebstahlwarnanlage, Chromteile wie GTL
--------------------------------------
Vorgänger-Modell: K 1300 GT beige
--------------------------------------
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
tom1600
 
Beiträge: 9
Registriert: 20.07.2011, 23:01

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon Peter aus Stade » 24.07.2011, 17:24

Hallo Tom1600,

diese Detailbilder z.B. reichen doch oder. Aber wegen dem Abschrauben. Ich hab meine Kiste im Februar bestellt nachdem ich auf den Hamburger Motorradtagen probesitzen gemacht habe. Fahren konnte man keider noch nicht. An der ausgestellten GTL waren die LED`s montiert und fand ich häßlich. Da ich mein Spielzeug gleich mit den Zubehörpaketen bestellt habe, waren automatisch die LED`s dabei. So ging es wohl den meisten. Aber wie gesagt, das Licht ist echt geil und hab ich auch tagsüber an da das echt grelle Lichtpunkte sind. Langsam hab ich mich auch dran gewöhnt und Optik ist mir sowieso nicht so wichtig.

Mfg Peter
Allzeit gute Fahrt.

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts"
Peter aus Stade
 
Beiträge: 68
Registriert: 31.03.2011, 19:49
Wohnort: 21717 Deinste, OT Helmste

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon 3rad » 24.07.2011, 18:05

Peter aus Stade hat geschrieben:Hallo Tom1600,
Aber wie gesagt, das Licht ist echt geil und hab ich auch tagsüber an da das echt grelle Lichtpunkte sind
Mfg Peter


Das sind doch eigendlich Nebelleuchten :!: :?:

Wenn ja , wann darf man die einschalten :twisted:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon Peter aus Stade » 24.07.2011, 19:41

Hallo 3rad,

sehe ich zwar auch so, aber wo steht das? Es ist soweit ich gelesen habe immer nur von Zusatzscheinwerfern die Rede. Das Lichbild und auch das Symbol im Display deuten auf Nebelscheinwerfer hin. Rechtlich dürfen in Deutschland Nebelscheinwerfer nur bei Sichtbehinderung eingeschaltet werden, Zusatzscheinwerfer dürfen immer leuchten. Außerdem sind Nebelscheinwerfer bei eingeschaltetem Abblendlicht relativ sinnlos da sich die Blendung durch das Abblendlicht bei unseren Mopeds ja nicht abschalten lässt. Ich behaupte also es sind Zusatzscheinwerfer.

Mfg Peter
Allzeit gute Fahrt.

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts"
Peter aus Stade
 
Beiträge: 68
Registriert: 31.03.2011, 19:49
Wohnort: 21717 Deinste, OT Helmste

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon pesche » 03.08.2011, 12:15

Hallo Zusammen

Frage hier im Auftrag meines GT-Kollegen....

Er fährt seine neue GT ohne die 2 LED, hat aber nach einer Nachttestfahrt mit meiner GTL mit LED schon den deutlichen Unterschied in der Fahrbahnausleuchtung (bei Abblendlicht) feststellen können.
Ich fahre Tag und Nacht immer mit eingeschalteten LED, am Tag bin ich einfach als grosses Motorrad besser erkennbar, bei Nacht ist die Lichtausbeute klar besser. Ich blende mit den LED niemanden! Ich werde meinen Händler bitten, die LED auf "Dauerbetrieb" einzustellen, sonst muss ich nach jedem Motorenabschalten wieder daran denken, den Einschaltknopf zu drücken.

Kann mein Kollege bei der GT die LED's nachträglich noch ordern und montieren lassen, wie stehts mit dem Einschaltknopf oben links?
Kann man dieses "wüsten Dinger" verchromen?

lg Pesche
Zuletzt geändert von pesche am 03.08.2011, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
pesche
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2011, 23:24
Motorrad: K 1600 GTL

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon Neuhausbusch » 03.08.2011, 12:56

Hallo Pesche,

die Ginger kannst du bei der GT sowieso nur beim Händler als Zubehör ordern
und dort montieren lassen.

Als Option bei der Neubestellung gibt es das nicht.

Gruss aus NRW

Jörg
Benutzeravatar
Neuhausbusch
 
Beiträge: 144
Registriert: 07.07.2011, 19:03
Wohnort: Heiligenhaus
Motorrad: Ducati Multistrada

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon pesche » 03.08.2011, 18:08

Oh, danke Jörg, habe ich als GTL-ler nicht gewusst und mich nie dafür interessiert :oops:

Wo stellt man dann die Dinger an und ab :?:

We stehts mit VERCHROMEN :?:

lg pesche
pesche
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2011, 23:24
Motorrad: K 1600 GTL

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon accirus » 03.08.2011, 21:51

Sorry aber wer bei dem Licht noch meckert (ganz anders als bei der K1200LT- da wars Licht grottig - auch mit Xenon), dem ist nicht mehr zu helfen. Die LED´s sind doch Nebelscheinwerfer und leuchten genau dorthin, wo man bei den niedrigen Geschwindigkeiten, die man bei Nebel fahren kann, noch eine Peilung für die Straße bekommt. Genau dort guckt man aber bei normaler Fahrt gar nicht hin.

Bald kommen wohl auch noch die GTL´er und wollen Fahnenmasten, CB-Funk-Spargel und Highway-Pegs???
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon 3rad » 03.08.2011, 22:06

accirus hat geschrieben:Sorry aber wer bei dem Licht noch meckert (ganz anders als bei der K1200LT- da wars Licht grottig - auch mit Xenon), dem ist nicht mehr zu helfen. Die LED´s sind doch Nebelscheinwerfer und leuchten genau dorthin, wo man bei den niedrigen Geschwindigkeiten, die man bei Nebel fahren kann, noch eine Peilung für die Straße bekommt. Genau dort guckt man aber bei normaler Fahrt gar nicht hin.


Sag ich doch

accirus hat geschrieben:Bald kommen wohl auch noch die GTL´er und wollen Fahnenmasten, CB-Funk-Spargel und Highway-Pegs???


Einen Becherhalter könnte es aber schon geben (sorry bin ex GL1500 Fahrer :mrgreen: )
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: K1600GT LED´s

Beitragvon Neuhausbusch » 04.08.2011, 10:48

@Pesche

mit dem verchromen weiss ich leider nicht.

An- und abschalten geht ganz normal übers Menü, denn systemtechnisch vorgesehen
ist das schon, nur dass du halt alles beim :) oder selbst einbauen und verbinden/verkabeln
musst, wo immer die Anschlüssen auch liegen mögen.


Gruss aus NRW

Jörg
Benutzeravatar
Neuhausbusch
 
Beiträge: 144
Registriert: 07.07.2011, 19:03
Wohnort: Heiligenhaus
Motorrad: Ducati Multistrada


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum