Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Beitragvon quaderer » 06.08.2011, 21:54

Hallo Zusammen,

die GTL ist mein erstes Tourerdickschiff.

Bin bis auf ein paar Kleinigkeiten super zufrieden.

Nur mit einem habe ich ein größeres Problem - evtl. auch nur weil ungewohnt/neu - ich tu mich wahnsinnig schwer damit eine saubere Linie in der Kurve zu halten wenn die Scheibe oben ist. Irgendwie ist das wie ein "Fremdkörpergefühl", Scheibe runter - alles easy. Im Dunkeln und bei Regen ist das auch "richtige" Schwerstarbeit sich zu konzentrieren - andererseits ist die Verkleidung bei hoher Geschwindigkeit ein echter Segen.

Bis dato hatten meine Motorräder keine so ausladenden Verkleidungen. Die K100RS und auch meine damalige 11er GS damals waren nie so verkleidet.

Ist Euch das ebenso vorgekommen? Gewöhnungseffekt?

Über ein paarInfo´s/ Erfahrungen diesbezüglich wäre ich dankbar.
Besten Bikergruß aus LA (nein nicht die Stadt der Engel)

Martin

******************************************************************************************************
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.

'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Derzeitige KFZ´s:
BMW K 1600 GTL, BMW R 80 ST - Scrambler Umbau mit BBK
BMW X4 35d
Grand Cherokee WK2 MY2014 3.0 CRD
Suzuki Jimny Ranger
Jeep CJ5 4.2
Benutzeravatar
quaderer
 
Beiträge: 46
Registriert: 01.08.2011, 18:11
Wohnort: 84056 Rottenburg / Bayern
Motorrad: K1600 GT - 201

Re: Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Beitragvon manoku » 06.08.2011, 22:37

hallo martin,

auch wenn ich die gtl noch nicht mein eigen nennen darf (bisher nur probefahrterfahrungen), habe ich dennoch erfahrungen mit div. verkleideten motorisierten zweirädern... erstens hast du dir eigentlich schon selbst die antwort auf deine frage gegeben, und zweitens kann ich dir nur empfehlen... - üben, üben, üben... und immer wieder mal ein bisschen veränderung, bis du dein setup gefunden hast... :D

ich wünsch dir viel spass bei der findung DEINER einstellung... :D
In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

MoppetenHistorie seit 1974: Puch M50 Jet; Suzuki GS 400 Black Suzi; Suzuki GS 550E; Honda CB 900 Bol d´or; Honda CX 500 C; Honda CB 900 Bol d´or; Honda GoldWing GL1100 DX Interstate; Yamaha XV 535 DX; Suzuki VL 800 Intruder LC Volusia; BMW K1200LT; Yamaha FZ 600 S Fazer; Honda Varadero XL 1000V; heute => Honda Varadero XL 1000V-Gespann u. Yamaha FJR 1300 AS
Benutzeravatar
manoku
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.07.2011, 15:04
Wohnort: Remscheid

Re: Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Beitragvon Piccolo71320 » 07.08.2011, 00:05

Das Anfangsproblem mit der sauberen Linie in den Kurven kenn ich auch, allerdings war ich mehr von der ausladenden Verkleidung als von der Scheibe irritiert. :arrow: Nach gut 2000km hab ich mich daran gwöhnt.
Was ich allerdings gelegentlich unterschätze ist ihr Gewicht (+130kg) beim Rangieren :arrow: bis jetzt konnte ich mich immer selber befreien und das ohne Kratzer. :roll:

Ist schon ein recht grosser Unterschied wen man von einer kleinen Maschiene (siehe Avatar > BMW F650 CS) kommt und dann mit einer so grossen Maschiene wie die GT unterwegs ist. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Beitragvon Andreas.M » 07.08.2011, 07:04

Hallo Martin,

also für mich kann ich sagen es war keine große Umstellung, da ich von der LT auf die GTL gewechselt habe, bei der GTL habe ich die Scheibe soweit oben das ich durch schauen kann.
Als ich von der Honda auf die LT umgestiegen bin, musste ich mich erst an das Fahren mit der Scheibe gewöhnen, aber das gibt sich nach ein paar Kilometer,
aber wie Manfred (manoku) schon geschrieben hat immer wieder ein bisschen verändern. Wobei ich die Scheibe so einstellen würde das ich durch die Scheibe gucken kann,
und nicht die Scheibe nur halb hoch einstellen, dann ist dein Blickfeld immer ein Teil über die Scheibe und ein Teil unter der Scheibe durch.
Entweder muss Du die Scheibe unten lassen, oder halt so hoch einstellen das das Du durch schauen kannst, probiere es halt mal aus was für Dich das Beste ist.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Beitragvon Piki » 07.08.2011, 08:54

Das ist Gewöhnung, nach ein paar Kilometern wirst Du deine Einstellung gefunden haben.

Für mich gilt, Kurven = Scheibe runter, Autobahn = Scheibe halb hoch.
Ich schaue nicht gern durch die Scheibe, aber man kann ja zu jeder Zeit das Optimum einstellen.

Ausserdem lernt man mit solch einem Dickschiff das intelligente Einparken.
Wenn man das erste Mal auf Split auf leicht abschüssiger Strasse gegen eine Wand geparkt hat und rückwärts wieder raus muss, dann Parkt man danach mit mehr Überlegung. Bin nur 170 groß und manchmal haben dir Füße halt nich genug Grip zum Rückwärtsschieben. :oops:

Also Alles Gewohnheit.
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Beitragvon Lachgummi » 07.08.2011, 09:52

Ich fahr zwar nur 'ne 13er GT, aber da dürften ja doch vergleichbare Verhaltensweisen auftreten.

Ich halte es mit der Scheibe nicht so streng. Soll heißen, dass ich öfters variiere.
Ganz klar ist auf der Dosenbahn die Scheibe ganz oben.
Und wenn es sehr schnell durch die Kurven geht (also bei Ausfahrten mit dem Forum), dann ist sie meist ganz unten.
Aber ansonsten mache ich sie je nach Wind, Wetter und Geschwindigkeit mal höher oder mal niedriger.

Für das vergangene Gardaseetreffen habe ich mir sogar extra eine sehr kurze Scheibe bei Wunderlich gekauft.
Mit dem Forum geht es eh so flott in den Kurven und Bergan daher, dass die Scheibe immer ganz unten sein sollte.
Und damit ich noch etwas mehr vom kühlenden Fahrtwind abbekomme, habe ich diese kleine Scheibe geholt und bin sehr zufrieden.
Ab 130 km/h wird's aber schon sehr laut. Man ist halt verwöhnt als GT-Fahrer.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Beitragvon 3rad » 07.08.2011, 10:36

Servus

Ich fahre immer mit hochgestellter Scheibe, man gewöhnt sich irgendwann dran.
Am Anfang eiert man noch durch die kurve.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Frage an die erfahrenen Tourerfahrer

Beitragvon OSM62 » 07.08.2011, 10:53

3rad hat geschrieben:Servus

Ich fahre immer mit hochgestellter Scheibe, man gewöhnt sich irgendwann dran.
Am Anfang eiert man noch durch die kurve.


Kann ich auch bestätigen, mit den gefahrenen km wird man immer sicherer und somit auch schneller.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum