R 1200 GS

Alles was nirgends reinpasst!

Re: R 1200 GS

Beitragvon Mohikaner76 » 09.08.2011, 08:58

Bei entsprechender Finanzlage hätte ich sicher auch mehr als ein Motorrad im Stall.
Ob allerdings ne GS dabei wäre weiß ich nicht. Aber mit Sicherheit ein Boxer :!:
Die R1200R fand ich wirklich Klasse.

Im Moment muß ich mich aber auf ein Moped beschränken und das ist die K. Die rockt und ist Tourentauglich!
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 09.08.2011, 12:21

mikels hat geschrieben:Oje, ich habe es ja auch getan. R 1200GS in Triple Black .....
~mike


willkommen im "TripleBlack"-Club :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon Hirsch » 09.08.2011, 13:08

Meister Lampe hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Vorsicht, der Igel hat den Hasen schon mal zu Fall gebracht. So steht's jedenfalls geschrieben.... :wink:


Du weiß doch , dass sind alte Geschichten ... :lol: , ich sehe immer nur die platten Igel auf den Straßen , wer das wohl war ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


Ab und zu liegt auch ein Hase da.... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon mikels » 09.08.2011, 16:31

Nach eingehenden Test folgendes Fazit;

Zum touristischen Jagen reicht dat DIng allemale, gibbet eigendlich ne Fußrastenhöherlegung für dat Dingen, mit Schräglagenfreiheit hat Sie es ja nicht so ...... :mrgreen:

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 09.08.2011, 16:54

mikels hat geschrieben:Nach eingehenden Test folgendes Fazit;

Zum touristischen Jagen reicht dat DIng allemale, gibbet eigendlich ne Fußrastenhöherlegung für dat Dingen, mit Schräglagenfreiheit hat Sie es ja nicht so ...... :mrgreen:

~mike


die gehen eh nach oben ..........zumindest so weit, bis auf dem zylinder bist ........... :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon Flux » 09.08.2011, 19:17

Maze hat geschrieben:
Flux hat geschrieben: Einzig das man sich sein Nummernschild merken muss wenn man Sie im
Sommer auf einem unserer Pässe abstellt. Da wimmelt es nur so von denen :shock: :mrgreen: also individuell
geht anders :roll: . Ging mir auch nur um die Zuverlässigkeit, weil im Winter irgendwo liegen zu bleiben
ist schon doof . . . :mrgreen:
Gruss Flux


:roll:

Maze, was bedeuten deine rollenden Augen . . . :?: :mrgreen:
Flux
 

Re: R 1200 GS

Beitragvon mikels » 09.08.2011, 19:45

Maze hat geschrieben:
mikels hat geschrieben:Nach eingehenden Test folgendes Fazit;

Zum touristischen Jagen reicht dat DIng allemale, gibbet eigendlich ne Fußrastenhöherlegung für dat Dingen, mit Schräglagenfreiheit hat Sie es ja nicht so ...... :mrgreen:

~mike


die gehen eh nach oben ..........zumindest so weit, bis auf dem zylinder bist ........... :wink:



.. dann ist ja alles gut :-)

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 10.08.2011, 10:46

Flux hat geschrieben:Maze, was bedeuten deine rollenden Augen . . . :?: :mrgreen:


willst du nicht wissen :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon Flux » 10.08.2011, 21:06

Maze hat geschrieben:
Flux hat geschrieben:Maze, was bedeuten deine rollenden Augen . . . :?: :mrgreen:


willst du nicht wissen :!:

. . . dann hätte ich nicht gefragt . . . :wink:
Flux
 

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 11.08.2011, 13:07

Flux hat geschrieben:. . . dann hätte ich nicht gefragt . . . :wink:


was erwartest du denn bei solchen Aussagen ?

Flux hat geschrieben: Es gibt aber auch nicht wirklich Alternativen zur GS und das Sie sich gut fahren lässt
durfte ich schon testen. Einzig das man sich sein Nummernschild merken muss wenn man Sie im
Sommer auf einem unserer Pässe abstellt. ...... also individuell geht anders ......
Ging mir auch nur um die Zuverlässigkeit, weil im Winter irgendwo liegen zu bleiben
ist schon doof . . .
Gruss Flux


wie du selbst schreibst, bist du am überlegen ob du dir eine GS kaufen willst und fragst, welche Schwachpunkte sie hat.

ja, welche GS willst dir denn kaufen ? wie hoch ist dein Budget ? Welche GS bist schon gefahren ?
Baujahr ? Ausstattung ? ............

:roll: ........ ich bin heute gutmütig
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon Flux » 12.08.2011, 18:35

Maze hat geschrieben:wie du selbst schreibst, bist du am überlegen ob du dir eine GS kaufen willst und fragst, welche Schwachpunkte sie hat.

ja, welche GS willst dir denn kaufen ? wie hoch ist dein Budget ? Welche GS bist schon gefahren ?
Baujahr ? Ausstattung ? ............

:roll: ........ ich bin heute gutmütig

. . . ein gutmütiger Schwabe . . . heute ist mein Glückstag . . . :mrgreen:
Eigentlich dachte ich an eine "normale R 1200 GS" 2-3 Jahre und max 20.000 Km als Ersatz für die Twin, also für
Wind und Wetter, Dreck und Schnee. Und da hätte ich mit einer Neuen am Anfang Skrupel . . . :roll:
Wenn aber euer Euro anfang Jahr noch so "wertlos" ist, käme auch eine neue in Betracht. Dann eine
dreifach Schwarz. Und gefahren bin ich bisher nur auf unseren BMW Road-Shows die aktuellen Modelle GS / GS Adv. / GS 800.
Und schwanken tu ich zwischen GS 1200 und GS 800 . . .

Gruss Flux
Flux
 

Re: R 1200 GS

Beitragvon Hirsch » 12.08.2011, 19:08

Hallo Fux, dann entscheide dich Flux (oder umgekehrt). :roll:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon Werner_München » 15.08.2011, 11:25

Die ideale Ergänzung zu ner GT ist die 800er.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maxell63 » 15.08.2011, 20:45

mikels hat geschrieben:Nach eingehenden Test folgendes Fazit;

Zum touristischen Jagen reicht dat DIng allemale, gibbet eigendlich ne Fußrastenhöherlegung für dat Dingen, mit Schräglagenfreiheit hat Sie es ja nicht so ...... :mrgreen:

~mike

naja...... bisschen provozieren... was? ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon Ralle » 16.08.2011, 08:26

mikels hat geschrieben:Nach eingehenden Test folgendes Fazit;

Zum touristischen Jagen reicht dat DIng allemale, gibbet eigendlich ne Fußrastenhöherlegung für dat Dingen, mit Schräglagenfreiheit hat Sie es ja nicht so ...... :mrgreen:

~mike



Arschbacken n bißchen richtung Kurveninneres, dann geht da genug :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum