genau so wenig wie selbsternannte rumnörgeler...
.....oder etwa doch...?


TaunusRider hat geschrieben:Ein sehr schöner Beitrag von Piki und er hat 100% Recht!
Ich glaube kaum, dass die BMW-Marktforscher regelmäßig alle Forumsbeiträge lesen und drum wäre es gut, wenn Piki seinen Bericht direkt an
motorrad@bmw.de
mailen würde.
Ständige konstruktive Kritik bringt die noch grüne Banane zur Reife......
Ralle hat geschrieben:Ansonsten bin ich auch froh, daß ich Motorrad fahre und nicht unterwegs Kaffee kochen und am Navi und Radio rumspielen muß. Das lenkt nämlich von dem ursprünglichen Thema "Motorrad fahren" ab.
3rad hat geschrieben:Rudi.cismar hat geschrieben:I
Über das Klong Klong im Antriebsstrang will ich hier gar nicht erst wieder anfangen. Wenn das nicht gelöst wird, kommt die Kiste jedenfalls wieder weg - spätestens wenn Honda sich mit der nächsten Pan European mehr Mühe gibt.
haha noch einerwenn Anfang November auf der EICMA von Honda was ordentliches steht wird interessant
Nächsten Monat kommt zu meinem Händler der BMW Gebietsleiter oder wie der sich auch nennt, wegen meinem GLONG im Antriebsstrang.
Na dem werde ich was erzählen
Ralle hat geschrieben:Genau Micha. Ein tolles Motorrad, aber zu viel Spielerei kann unterwegs beim Fahren sehr gefährlich sein.
harry 1150 hat geschrieben:3rad hat geschrieben:Rudi.cismar hat geschrieben:I
Über das Klong Klong im Antriebsstrang will ich hier gar nicht erst wieder anfangen. Wenn das nicht gelöst wird, kommt die Kiste jedenfalls wieder weg - spätestens wenn Honda sich mit der nächsten Pan European mehr Mühe gibt.
haha noch einerwenn Anfang November auf der EICMA von Honda was ordentliches steht wird interessant
Nächsten Monat kommt zu meinem Händler der BMW Gebietsleiter oder wie der sich auch nennt, wegen meinem GLONG im Antriebsstrang.
Na dem werde ich was erzählen
Na erzähl im wasTaten schon Tausende vor Dir
Und
3rad hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Genau Micha. Ein tolles Motorrad, aber zu viel Spielerei kann unterwegs beim Fahren sehr gefährlich sein.
Is schon interessant
Beim Moppedfahrn sind die "Spielereien" gefährlich und beim Auto nicht
Jörgi hat geschrieben:[...]Preis kann bei 30.000 € liegen (voll Ausgestattet)..............und Ruh is.[...]
Jörgi hat geschrieben:Nächste Modellpflege:
Sprachsteuerung für alle Menüpunkte inkl. Telefon........ Automatikgetriebe (oder zumindest mit Paddeln vom Lenker zu schalten-wahlweise)....Navi und Klimaanlage fährt per Stellmotoren aus..........Kühlluftschlitze in die Fächer unten........Head up Display in die Scheibe.......Zentralverriegelung öffnet auch den Tankdeckel.........Linsenscheinwerfer in die Verkleidung integrieren........Mopped ohne Zündschlüssel starten (wie beim Auto)..........Stufenloses einstellen der Fußrasten und des Lenkers sowie der Sitzbank (elektrisch).......Sensor in die Reifen wann diese gewechselt werden müssen
........zulässiges Gesamtgewicht erhöhen
.....Internetzugang in das Navi (für die Geschäftsleute und wer dies sonst noch braucht) damit verbunden ein größeres Display ( eventuell ein Table PC).........30 PS mehr in den Motor
sowie Erhöhung auf 1800 ccm.........automatischer Ruf von Arzt und Polizei bei einem Unfall mit Standorterkennung (wie beim Auto).........mehr Qualität und eine bessere Endabnahme......Preis kann bei 30.000 € liegen (voll Ausgestattet)..............und Ruh is.
Hab ich was vergessen
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste