Hallo,
suche für meine K 1300 R eine Hinterradabdeckung, wer verkauft eine ?
Gruß aus Hennef
Erwin
CosyOne hat geschrieben:Habe eine von Wunderlich drauf, sieht zwar schön aus aber das wars dann auch!
Schalten ist nun doppelt so laut (schlägt mit dem Gummi gegen den Kardan) und im Regen ist trotzdem das ganze Mopped dreckig, bringt nichts das Teil!
Also spar dir lieber das Geld
erwin hat geschrieben:CosyOne hat geschrieben:Habe eine von Wunderlich drauf, sieht zwar schön aus aber das wars dann auch!
Schalten ist nun doppelt so laut (schlägt mit dem Gummi gegen den Kardan) und im Regen ist trotzdem das ganze Mopped dreckig, bringt nichts das Teil!
Also spar dir lieber das Geld
Danke für den Tip, nur welches Gummi ? Ist die Abdeckung nicht aus Carbon?
Erwin
ramue_77 hat geschrieben:Hallo zusammen,
das Problem mit der Hinterradabdeckung hatte ich Anfangs auch, sie "rappelte/schäpperte" immer sehr laut und machte mich sehr unmutig. Auf der Messe in Dortmund habe ich die Jungs von Ilmberger auf das Geräuchproblem angesprochen. Erstaunliche Antwort: Obwohl die Hinterradabdeckung auf beide (K1300S/R) passt, gibt es für die Montage an beiden Modellen einen kleinen Unterschied bei der Form der Abstandsgummis zur Schwinge![]()
![]()
. Ich habe auf anraten dann Ilmberger angeschrieben und siiehe da: Sie haben mir den richtigen Abstandshalter (Gumminippel) für meine R zugeschickt. Rappeln ist seit dem Tabu, Ruhe im Karton... Toller Service von Ilmberger
![]()
![]()
Im übrigen bin ich mit dem Teil zufrieden, nicht mehr so viel Spritzwasser am Federbein (klar, nass und dreckig wird´s trotzdem noch, aber eben nicht mehr so dolle) Ich würd sie wieder kaufen....
Werner-Michael hat geschrieben:Ob man sie wirklich braucht![]()
Geländfahrten sind wohl eher ausgeschlossen
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast