eine formelle kauftechnische frage...

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Norbert K. » 23.08.2011, 14:37

Beim Motorradkauf eine Anzahlung zu verlangen ist nach meinen Erfahrungen nicht üblich und schlichtweg unseriös. Ich würde dort nicht kaufen. :!:
Norbert K.
 

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Maze » 23.08.2011, 14:48

Norbert K. hat geschrieben:Beim Motorradkauf eine Anzahlung zu verlangen ist nach meinen Erfahrungen nicht üblich und schlichtweg unseriös. Ich würde dort nicht kaufen. :!:


bei manchen Kunden verlange ich sogar Vorkasse
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon OSM62 » 23.08.2011, 14:55

Maze hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Beim Motorradkauf eine Anzahlung zu verlangen ist nach meinen Erfahrungen nicht üblich und schlichtweg unseriös. Ich würde dort nicht kaufen. :!:


bei manchen Kunden verlange ich sogar Vorkasse


Du hast aber auch ein anderes Gewerbe.

Aber Anzahlung bei so einem begehrten Allerweltsmopped ist ein Witz,
wenn ich unbedingt bei dem Händler bleiben wollte, würde ich ihn
überprüfen lassen, sonst hätte ich auch zu viel Angst um mein Geld.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Mohikaner76 » 23.08.2011, 15:35

Jörgi hat geschrieben:Also, ich hab mir die Homepage von diesem Händler mal angeschaut. Der macht einen auf große Jacke........... :!:

Gebrauchte KFZ: 12
Gebrauchte Moppeds von BMW: 12
Gebrauchte HD: 0

Also für diese angebliche Größe von Händler ist das Angebot: Bescheiden... :roll:

Und das für diesen Städtischen Großraum :idea:

Mein kleiner Händler in KH hat satte 100 Fahrzeuge im Angebot.............. :!:


Dann muß er aber gewaltig eingekauft haben in den letzten Minuten....

Gebrauchte Motorräder:

BMW (79)
Harley-Davidson (17)
Honda (10)
Kawasaki (3)
MZ (1)
Suzuki (2)
Triumph (4)
Yamaha (4)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Christian GT » 23.08.2011, 16:03

Meint er denn wirklich diesen Händler? (Dessen Name nicht genannt werden darf?! :mrgreen: ) AC Schnitzer ließ dies eigentlich vermuten aber keine Ahnung wo er dann die Fahrzeugzahlen her hat. Der hat nämlich den Laden mit Moppeds auf drei Ebenen voll stehen, wie ich mich gestern überzeugen konnte.

Vorallem hat er dort schon seit mindestens einer guten Woche eine GTL im Verkaufsraum stehen mit dem Schild verkauft, draufsetzen ist trotzdem erlaubt. Würde mich als neuer besitzer schon SEHR stören...wie schnell ist dann nen Kratzer im Tank, Koffer oder sonstwo....
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Norbert K. » 23.08.2011, 16:33

@ Maze
Bei Ersatzteilbestellungen, die nicht zum Lagerstock gehörten, habe ich auch Vorkasse verlangt, aber nicht bei Fahrzeugen mit werksseitiger (auch Zubehör) Ausstattung.
Wurden nachträgliche Umbauten vorgenommen, z.B. Vollverkleidung, betrug die Höhe der Anzahlung den Preis (kalkuliert) der Umbauten.

@ Michael
Natürlich kam ich aus dem Motorrad/PKW Gewerbe (BMW u. Honda) :wink:
Norbert K.
 

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon manoku » 23.08.2011, 16:50

...diese besagte GTL steht schon seit mehreren wochen als verkauft dort... mehrere Wochen habe ich sie schon dort stehen sehen, wer weis wie lange schon vorher... ich habe den eindruck, dass dies ne rein preistaktische maßnahme ist... mir wurde dazu auch eine Geschichte erzählt... Zitat (Auszug) "...es zeichnet sich ab... ...sollte der Verkauf rückgängig gemacht werden, dann wird sie zum Listenpreis verkauft..." Zitat Ende ...meine liebe Frau war dabei...




Aber nochmal... Mir ging es bei meiner Frage nur darum, ob diese Händlerfahrzeugbestellforderung zwischenzeitlich BMW-typisch ist oder nicht... Nach den Beiträgen zu urteilen... -NEIN

Diesen Händler jetzt hier öffentlich anzuprangern oder in Frage zu stellen, ist nicht meine Absicht und auch nicht mein Ansinnen. Ich habe eben eine Erfahrung gemacht, welche ich zur Diskussion gestellt habe, mehr nicht. Ich gehe mal davon aus, dass es sicher auch Leutchen geben wird, die mit diesem Dealer zufrieden sind... Ich eben nicht...!!! Die Welt dreht sich weiter und es wird sicher auch zukünftig zufriedene und unzufriedene Kunden dieses Hauses geben... So isset eben...

Wie bereits auch von mir erwähnt, habe ich unmittelbar den Kontakt zu diesem Händler abgebrochen und werde mich weiter nicht mit diesem Haus beschäftigen. Ich werde mich weiter umsehen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen vertrauenswürdigen Dealer finden, der mir, in der mir seit vielen Jahren bekannten Form, ein Fahrzeug verkauft. Wenn nicht, dann wird die Welt auch nicht untergehen, denn mein 3rad macht mir/uns auch sehr viel Spass. So habe ich es im Übrigen seinerzeit beim Erwerb bzw. Bau unseres Gespanns und auch unseres Gespann-Transportanhängers (immerhin beides absolute Einzelanfertigungen) gemacht. Zunächst hieß es auch Anzahlung... Ich habe dankend abgelehnt... Danach wurde dann doch von beiden Herstellern der Auftrag, eben ohne Anzahlung, ausgeführt und sie bekamen dann auch auf Heller und Pfennig den abgesprochenen Kaufpreis auf den Tisch des Hauses geblättert und gut war´s...

Es geht also auch anders... :)
In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

MoppetenHistorie seit 1974: Puch M50 Jet; Suzuki GS 400 Black Suzi; Suzuki GS 550E; Honda CB 900 Bol d´or; Honda CX 500 C; Honda CB 900 Bol d´or; Honda GoldWing GL1100 DX Interstate; Yamaha XV 535 DX; Suzuki VL 800 Intruder LC Volusia; BMW K1200LT; Yamaha FZ 600 S Fazer; Honda Varadero XL 1000V; heute => Honda Varadero XL 1000V-Gespann u. Yamaha FJR 1300 AS
Benutzeravatar
manoku
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.07.2011, 15:04
Wohnort: Remscheid

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Norbert K. » 23.08.2011, 16:57

Natürlich kann es sein, dass der Verkäufer sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und einen zu großen Preisnachlass gegeben hat. Aber den Vertrag jetzt auf diese Weise zu manipulieren, ist ein absolut unprofessionelles Verhalten. :roll:

Warte den Druck ab, auch 1600er gibt es bald genug. :wink:
Norbert K.
 

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon manoku » 23.08.2011, 17:05

Norbert K. hat geschrieben:Natürlich kann es sein, dass der Verkäufer sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und einen zu großen Preisnachlass gegeben hat. Aber den Vertrag jetzt auf diese Weise zu manipulieren, ist ein absolut unprofessionelles Verhalten. :roll:

... dies war eigentlich auch unsere erste Vermutung, die wir nach diesem besagten Gespräch hatten, obschon sich die Preisverhandlung über eine gute Woche hinzogen und wir eigentlich den Status Quo gefunden haben... So glaubte ich zumindest und so wurde es mir sogar auch schriftlich bestätigt... Nunja...

Norbert K. hat geschrieben:Warte den Druck ab, auch 1600er gibt es bald genug. :wink:

So sehe ich das auch...
In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

MoppetenHistorie seit 1974: Puch M50 Jet; Suzuki GS 400 Black Suzi; Suzuki GS 550E; Honda CB 900 Bol d´or; Honda CX 500 C; Honda CB 900 Bol d´or; Honda GoldWing GL1100 DX Interstate; Yamaha XV 535 DX; Suzuki VL 800 Intruder LC Volusia; BMW K1200LT; Yamaha FZ 600 S Fazer; Honda Varadero XL 1000V; heute => Honda Varadero XL 1000V-Gespann u. Yamaha FJR 1300 AS
Benutzeravatar
manoku
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.07.2011, 15:04
Wohnort: Remscheid

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Piki » 23.08.2011, 17:59

Geh woanders hin.

Wenn der pleite ist, ist Dein Geld weg.

Du bist Du zur Abnahme vertraglich verpfichtet, sonst Regress. Also was hat der für ein Problem?

Ausserdem kann der das Mopped bis 9 Tage vor Produktion für einen evtl. anderen Kunden anders austatten.

Ich habe in den letzten 4 Jahren 4 Neufahrzeuge gekauft, eine Frage nach Anzahlung gab es nie.

Beim :D einer anderen Marke gab es das Mopped erst nach Bezahlung, aber das Ding konnte ich schon anfassen.
Da kann ich verstehen dass der bei einem Neukunden erst Zulässt wenn Knete da ist.
Das ist aber auch das Äußerste was ich mir gefallen lassen würde.
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Piccolo71320 » 23.08.2011, 20:20

Also ich hab bei meinem :D ne Anzahlung machen müssen, allerdings waren das keine 10% :arrow: ~5%. :roll:

In der Schweiz scheint es allerdings normal zu sein, das man 2'000Fr. anzahlt :arrow: beim Autokauf (Neuwagen) vor 2 Jahren musste ich auch 2'000Fr. anzahlen was ~4,5% entspricht.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon Bear68 » 23.08.2011, 21:52

Piccolo71320 hat geschrieben:In der Schweiz scheint es allerdings normal zu sein, das man 2'000Fr. anzahlt :arrow: beim Autokauf (Neuwagen) vor 2 Jahren musste ich auch 2'000Fr. anzahlen was ~4,5% entspricht.


Das ist auch nicht üblich. Ich musste noch nie für einen Neuwagen oder neues Motorrad eine Anzahlung machen.
Benutzeravatar
Bear68
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2011, 23:04

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon 3rad » 23.08.2011, 22:39

Norbert K. hat geschrieben:Warte den Druck ab, auch 1600er gibt es bald genug. :wink:


Na ja gefährlich ist das :roll: Manfred

Was wenn Honda auf der EICMA was schönes im Tourenbereich stehen hat :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon manoku » 23.08.2011, 22:50

...Peter ...darüber reden wir dann mal beim EGT... Du hattest ja schon mal was angedeutet... :shock: :roll: :D
In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

MoppetenHistorie seit 1974: Puch M50 Jet; Suzuki GS 400 Black Suzi; Suzuki GS 550E; Honda CB 900 Bol d´or; Honda CX 500 C; Honda CB 900 Bol d´or; Honda GoldWing GL1100 DX Interstate; Yamaha XV 535 DX; Suzuki VL 800 Intruder LC Volusia; BMW K1200LT; Yamaha FZ 600 S Fazer; Honda Varadero XL 1000V; heute => Honda Varadero XL 1000V-Gespann u. Yamaha FJR 1300 AS
Benutzeravatar
manoku
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.07.2011, 15:04
Wohnort: Remscheid

Re: eine formelle kauftechnische frage...

Beitragvon CarstenP75 » 23.08.2011, 23:02

...
Aber nochmal... Mir ging es bei meiner Frage nur darum, ob diese Händlerfahrzeugbestellforderung zwischenzeitlich BMW-typisch ist oder nicht... Nach den Beiträgen zu urteilen... -NEIN

Moin Moin...
Also mein Händler (habe im letzten Jahr das erste Motorrad bei Ihm gekauft) wollte letztes Jahr und dieses Jahr keine Anzahlung!!!
Ganz im Gegenteil ich habe letztes Jahr ne R80rt bei Ihm in Zahlung gegeben (Wert 1700€) und habe die R1200rt bei ihm gekauft und bin mit angemeldetem motorrad und dem Brief von der r80rt und der r1200rt zur Zulassungstelle gefahren und habe sie umgemeldet und dann zurück und bezahlt ....
Beim Kauf der K1600gt war es genauso...
hier wurde erwähnt das alter des Käufers ist "wichtig"
also ich bin 36 Jahre alt und mit sicherheit nicht der Typische Bmw k1600gt fahrer und das ging trozdem...
Such dir nen anderen Händler!!!!
Bis dann
Lg Carsten
BMW K1600Gt : Topcase mit Zusatzbremsleuchte, Akrapovic`Sportschalldämpferanlage, Navi, Audio, Comfor-Pack, Safty-Pack und nem Sohn der es nicht erwarten kann 18 Jahre alt zu werden ;-)
Bild
Benutzeravatar
CarstenP75
 
Beiträge: 34
Registriert: 27.05.2011, 01:14
Wohnort: 26723 Emden

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum