Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon 3rad » 14.09.2011, 17:51

gifhouse hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Servus

Der sinn eine Anhänger fürs Mopped ist nicht um Koffer fürs Hotel spazieren zu fahren (könnte man aber auch)

Wer mit Campingausrüstung für 3-4 Wochen unterwegs ist kennt das platzproblem eines Solomoppeds.

Man kann in einem solchen Hänger so viele schöne sachen mitnehmen:
Großes Familienzelt
2 flamiger Kocher
Kisten Bier
Campingstühle/Tisch
usw. usw. usw.


ich weis ja nicht was du dir da hinten an das Töff hängen wilst.. das was du hier verlädst klingt aber schon nach einen mindestens 10m. Mehrachser.... mit Doppelbereifung :lol:


Ach was es gibt auch welche mit 400L Volumen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon OSM62 » 14.09.2011, 20:51

ivmitis hat geschrieben:Man könnte doch auch einen Anhänger für 2 Moppeds anhängen, eine ÄRÄR und ne GS draufstellen,
dann ist man für fast alle Eventualitäten gerüstet und alle Sinnfragen sind beantwortet...

So praktiziere ich das lieber für den Urlaub, wie gerade erst für unseren Schwarzwaldurlaub.
Kofferaum durch Hund dicht gemacht, und so passt Gepäckmäßig noch alles mit auf den Anhänger:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon harry 1150 » 15.09.2011, 07:14

OSM62 hat geschrieben:
ivmitis hat geschrieben:Man könnte doch auch einen Anhänger für 2 Moppeds anhängen, eine ÄRÄR und ne GS draufstellen,
dann ist man für fast alle Eventualitäten gerüstet und alle Sinnfragen sind beantwortet...

So praktiziere ich das lieber für den Urlaub, wie gerade erst für unseren Schwarzwaldurlaub.
Kofferaum durch Hund dicht gemacht, und so passt Gepäckmäßig noch alles mit auf den Anhänger:

Bild

Und die Rennleitung steht ja auch schon da :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon harry 1150 » 15.09.2011, 07:15

Also 3 Wochen in Urlaub und deshalb mit Anhänger wegen der liebsten :?: Vorschlag: Soll sie halt die Klamotten für 14 Tage übereinander anziehen und gut ists :D :mrgreen:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Norbert K. » 15.09.2011, 08:02

harry 1150 hat geschrieben:Also 3 Wochen in Urlaub und deshalb mit Anhänger wegen der liebsten :?: Vorschlag: Soll sie halt die Klamotten für 14 Tage übereinander anziehen und gut ists :D :mrgreen:
Gruß Harry

Mensch Harry, Du bist vielleicht ein Frauenversteher :!: :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Ruhrpottler » 15.09.2011, 08:45

OSM62 hat geschrieben:
ivmitis hat geschrieben:Man könnte doch auch einen Anhänger für 2 Moppeds anhängen, eine ÄRÄR und ne GS draufstellen,
dann ist man für fast alle Eventualitäten gerüstet und alle Sinnfragen sind beantwortet...

So praktiziere ich das lieber für den Urlaub, wie gerade erst für unseren Schwarzwaldurlaub.
Kofferaum durch Hund dicht gemacht, und so passt Gepäckmäßig noch alles mit auf den Anhänger:

Bild



Thema verfehlt, Michael-der Hänger muß hinter das Mopped :P

Grüße vom Reiner (der`s auch immer verkehrt macht)
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Maze » 15.09.2011, 12:15

mit 10 km/h zu tuckeln macht auch keinen großen Spaß
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Mohikaner76 » 15.09.2011, 12:17

Maze hat geschrieben:mit 10 km/h zu tuckeln macht auch keinen großen Spaß



wieso 10?

80 oder 100 hät ich verstanden...
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon harry 1150 » 15.09.2011, 12:18

Schau mal aufs Schild Marc :!: :idea:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Maze » 15.09.2011, 12:22

harry 1150 hat geschrieben:Schau mal aufs Schild Marc :!: :idea:


der Marc ist noch jung ............... :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon stma » 15.09.2011, 12:33

Hier mal noch was zum Thema reisen und Camping. Der Sinn beim vereisen besteht auch darin mal auf etwas zu verzichten. Wenn man jetzt mit einer 1600Gt unterwegs ist reicht der Stauraum doch für 2 Person und 14 Tage aus, oder?
Sinn des Campings ist es doch nicht seinen kompletten Haustand mit zuschleppen. Wenn ich das schon sehe was die Leute heute alles auf den Zeltplatz schleppen, da kann man sich echt nur noch an den Kopf fassen!
Wenn man dann nach 2 Wochen die Hälfte von dem ganzen Krempel benutzt hat, ist das schon viel!
Also lieber mit Köpfchen packen und dann passt das schon, und bei einer 16GT/GTL erst recht!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Maze » 15.09.2011, 12:38

stma hat geschrieben: Der Sinn beim vereisen besteht auch darin mal auf etwas zu verzichten.


in Verbindung mit einer 1600er die Aussage des Jahres ............... Bild
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon harry 1150 » 15.09.2011, 12:45

Maze hat geschrieben:
stma hat geschrieben: Der Sinn beim vereisen besteht auch darin mal auf etwas zu verzichten.


in Verbindung mit einer 1600er die Aussage des Jahres ............... Bild

:!: :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Mohikaner76 » 15.09.2011, 15:47

Ach das kleine Schildchen auf dem Schutzblech sieht man doch kaum... :roll:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Norbert K. » 15.09.2011, 15:54

Maze hat geschrieben:
stma hat geschrieben: Der Sinn beim vereisen besteht auch darin mal auf etwas zu verzichten.


in Verbindung mit einer 1600er die Aussage des Jahres ............... Bild


Der Sinn und Geist des Campings hat sich absolut gewandelt, leider ins Negative. Ein Mehr an Ausstattung auf der einen Seite, ein Weniger bis Null an Kommunikation, Miteinander, Füreinander auf der anderen Seite. :cry:
Norbert K.
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum