Höherlegung, Strebe oder Dreieck?!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Höherlegung, Strebe oder Dreieck?!

Beitragvon Volker » 22.09.2011, 13:36

Ich hätte ein Frage und wäre für Input dankbar :-)

Ich möchte meiner KR mehr Schräglagenfreiheit gönnen, weol der Bugspoiler von Ilmberger doch recht häufig (links) am Asphalt schleift.

Mein Gedanke: höherlegen Tips zu mehr Hang Off o.ä. bitte weglassen, diese Option mag ich auf der Landstrasse nicht. Dafür habe ich die S1RR und Rennstrecken Europas.

Würdet ihr das mit den Dreiecken machen oder einer verstellbaren Parallever-Stütze? Gibts Probleme mit Kardangelenken oder dem Ansprechverhalten der Federung?

Meine Maschine ist eine K1300R mit ESA

Grüsse von Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Höherlegung, Strebe oder Dreieck?!

Beitragvon harry 1150 » 22.09.2011, 13:49

Hi , bemühe mal die Suchfunktion. Da wird dir geholfen mit mehreren Beiträgen, Ich hab die Platten vom Schwabenmax drin mit 36 oder38 mm. Bin zufrieden und auch mit dem Seitenständer ( Schräge) klappts noch.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Höherlegung, Strebe oder Dreieck?!

Beitragvon BMW Michel » 22.09.2011, 22:23

Was stellste denn beim ESA ein?
Bei meiner S, fahr ich 2 Personen und Sport, da kratzt nix :wink:
Ach ja, auch dann nicht wenn der komplette Reifen benutzt wird :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Höherlegung, Strebe oder Dreieck?!

Beitragvon Black-Rooster » 22.09.2011, 22:32

BMW Michel hat geschrieben:Was stellste denn beim ESA ein?
Bei meiner S, fahr ich 2 Personen und Sport, da kratzt nix :wink:
Ach ja, auch dann nicht wenn der komplette Reifen benutzt wird :wink:


Hi,

du fährst ja was orginales, bei der K1300 ist ein nachträglich angebrachter Bugi dran, wenn ich das richtig verstanden habe, bei meiner K 1200 R Sport ist ein Schwabenmax dran, der setzt rechts auf = trotz 370mm Höherlegung durch Dreiecke= !!

Ich probier das mal mit zwei personen am ESA, wenn´s dann nicht zu kipplig wird :D
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Re: Höherlegung, Strebe oder Dreieck?!

Beitragvon Volker » 22.09.2011, 23:33

@ Roaster: richtig, das Problem ist der Bugspoiler, der zu breit baut und seitlich aufsetzt. Aber 370 mm hast Du sicher nicht höher gelegt? Das Mass gibt doch irgend etwas anderes an?! Konntest Du die Dreiecke selbst montieren? Wo hast Du die bezogen?

@ Michel: ich stell immer auf 1 Person mit Gepäck und Sport bzw. normal, wenn die Strasse schlechter wird. Passiert im Schwarzwald, Jura und den Vogesen häufig :o)
Mit Der Einstellung 2 Personen und Sport wäre mir die Fuhre völlig überdämpft, jedenfalls jenseits der Rennstrecke.

@ all: hat jemand Erfahrungen mit einer verstellbaren Strebe gemacht?

Grüsse von Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum