Das Klong is wech

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Das Klong is wech

Beitragvon Rudi.cismar » 22.09.2011, 16:40

Gute Nachricht für alle, die vom Lastwechsel-Klong genervt sind.

War heute bei der 10000er Inspektion. Es wurde eine komplett neue Software aufgespielt. Die GT hing ca. 1 Stunde am Computer und spielte das komplette Mäusekino einige Male durch.

Und jetzt der Hammer: das Klong im Antriebsstrang ist komplett verschwunden. Bin jetzt ca. 150 Km gefahren und habe versucht, es zu provozieren. Es ist mir nicht gelungen. Lediglich im Kupplungsbereich war manchmal noch die Anti-Hopping-Funktion zu spüren. Aber die ist ja auch erwünscht.

Bin total happy - diesmal hat die Software-Abteilung ganze Arbeit geleistet. Vielleicht kriegen die ja auch noch die iPod Probleme gelöst. Hier gibt es aber nach wie vor den Stand, dass an dem Problem noch gearbeitet wird.

Der Prallschutz wurde bei der Gelegenheit auch verbaut. Bis auf den Tankrucksack, den ich nicht mehr haben wollte, ist mittlerweile das komplette Zubehör geliefert worden.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Das Klong is wech

Beitragvon Gerhard57 » 22.09.2011, 16:51

Kannst Du mal rausfinden was dein Freundlicher da alles geändert hat?
Meine GTL hat den neuesten Software upgrade bekommen und hat das Klong noch immer!
Liebe Grüße,
Gerhard
Auto fahren bewegt den Körper - Motorrad fahren bewegt die Seele.
Benutzeravatar
Gerhard57
 
Beiträge: 101
Registriert: 28.07.2010, 23:11
Wohnort: Horb am Neckar

Re: Das Klong is wech

Beitragvon Rudi.cismar » 22.09.2011, 17:38

Konnte der Händler auch nicht so genau sagen, da die Update Tabelle nicht im Klartext vorliegt. Lediglich die Verbesserung im Kaltstartverhalten war genauer spezifiziert. Aber es waren offensichtlich mehr Daten, die geändert wurden.
Mir ist aufgefallen, dass die Motordrehzahl jetzt subjektiv langsamer abfällt, wenn man den Gashahn schlagartig zu macht.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Das Klong is wech

Beitragvon 3rad » 22.09.2011, 17:59

Servus

Vorsicht hatte ich beim 10.000 er auch und nach ca. 4500 km war's wieder da.
wie war bei dir die aussentemperatur, unter 10 grad ist der Klong futsch :!:
Bei 30grad hörst du ihn richtig gut :mrgreen:

Aber vielleicht haben sie auch was getan.
Mir ist zwar unklar wie das durch ein softwareupdate behoben werden kann :shock:
Aber lassen wir uns überraschen :mrgreen: ich bin ja Optimist :twisted:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Das Klong is wech

Beitragvon Freddie » 22.09.2011, 18:24

Vielleicht ist bei PfalzK1600GT model 2012 diese softwareupdate schon durchgefuhrt :?:

Also wenn es um:
das Klong,
dem Lastwechselklackern
.............................................. geht,
dann habe ich (EZ 02.08.11) schon das 2012 Modell. Denn all die Probleme habe ich nicht. Aber mein sagte, daß es wirklich das 2012er sein soll. Ob`s stimmt, weiß ich nicht. Einzig das update (springt bei fast Frost nicht an) habe ich bei der 1.000er Inspektion bekommen.
Mfg Freddie

BMW K1600 GT - 2014 - 48.000 km

Bild
Benutzeravatar
Freddie
 
Beiträge: 255
Registriert: 19.09.2011, 19:16
Wohnort: Budel-Schoot (NL)
Motorrad: K1600 GT - 2014

Re: Das Klong is wech

Beitragvon Rudi.cismar » 22.09.2011, 19:10

3rad hat geschrieben:Servus

Vorsicht hatte ich beim 10.000 er auch und nach ca. 4500 km war's wieder da.
wie war bei dir die aussentemperatur, unter 10 grad ist der Klong futsch :!:
Bei 30grad hörst du ihn richtig gut :mrgreen:

Aber vielleicht haben sie auch was getan.
Mir ist zwar unklar wie das durch ein softwareupdate behoben werden kann :shock:
Aber lassen wir uns überraschen :mrgreen: ich bin ja Optimist :twisted:


Temperatur lag bei 18 Grad.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Das Klong is wech

Beitragvon 3rad » 22.09.2011, 19:51

Servus

Die werden doch nicht :wink:
Zuletzt geändert von 3rad am 22.09.2011, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Das Klong is wech

Beitragvon Frank186 » 22.09.2011, 21:16

Glaub ich nicht. Bei mir ist alles noch da.
Schöne Grüße
Frank

Immer schön vorsichtig fahren.
Frank186
 
Beiträge: 42
Registriert: 24.06.2011, 17:58
Wohnort: Moringen

Re: Das Klong is wech

Beitragvon 3rad » 22.09.2011, 23:10

Frank186 hat geschrieben:Glaub ich nicht. Bei mir ist alles noch da.


Ist ja auch stand der Technik :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Das Klong is wech

Beitragvon OSM62 » 26.09.2011, 14:30

Hallo,
ich hatte ja die Kaltstartschwierigkeiten und habe mir heute bei meinem :) das Update auf spielen lassen.

Was mir auf der Rückfahrt (ca. 100 km) aufgefallen ist,
das der Bereich ab 2500 U/min bis Leerlaufdrehzahl viel weicher geworden ist.
will sagen, das der Übergang aus der Schubabschaltung in den Bereich wo
Sie nicht mehr aktiviert ist jetzt, fast nicht mehr spürbar ist.
Also da wird schon einiges gegen harte Lastwechselschläge gemacht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Das Klong is wech

Beitragvon 3rad » 01.10.2011, 19:56

Servus

Schau ma mal

Am Donnerstag 12:00 ist bei meinem Händler einer aus München von den BMWlern wegen meinem KLONG.
Hatte mich beschwert und nun kommt er :twisted:

Bin ja mal gespannt ob das was bringt oder irgendwas rauskommt. Erwarten tu ich mal gar nix.

Werde meine Kiste vorher schön warm fahren, damit man das KLONG auch gescheit hört :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Das Klong is wech

Beitragvon 3rad » 01.10.2011, 20:55

Andi#87 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Bin ja mal gespannt ob das was bringt oder irgendwas rauskommt. Erwarten tu ich mal gar nix.


Lass uns wetten was er sagt: "Stand der Technik"

1 Kiste Bier...... :roll:


Ich Wette nicht mit , schlechte Quote :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Das Klong is wech

Beitragvon 3rad » 01.10.2011, 20:58

Nabend

Mir geht's nicht mal darum das das Spiel " nicht stand der Technik " ist.

Ich habe bedenken das das alles auf dauer hält.
Zuletzt geändert von 3rad am 01.10.2011, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Das Klong is wech

Beitragvon 3rad » 01.10.2011, 22:04

Andi#87 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Ich habe bedenken das das alles auf dauer hält.


Kann ich durchaus nachvollziehen. Dagegen gibts nur ein Mittel:

Garantieverlängerung.


Ich glaube nicht das die mir mit meinen km eine Garatieverlängeung geben.
Nach 2 Jahren hätte ich so ca. 80-90.000 ( vielleicht auch mehr, kommt aufs Wetter an :mrgreen: ) runter.
Muß ich mal Nachfragen.

Wenn der Typ sagt " stand der Technik " das gibt's nix was wir ändern können/sollten, und mein Händler mir sagt , ne Garatieverlängerung später mit den km , nein danke.
Hmmmmmmmmmmm :roll: konnte interessant werden :wink:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Das Klong is wech

Beitragvon Vessi » 02.10.2011, 10:11

na ja, andy..das mit dem "in die fresse haun..." das lass lieber,
die kundenbetreuer von bmw haben alle eine nahkampfausbildung... :lol:

wenn es denn nicht "stand der technik" ist, und nicht von bmw so gewollt ist,
unter allen abwägungen der vor-u.nachteile...was soll es denn sonst sein?

ferigungstoleranzen? oder einfach nur, um kunden zu verärgern?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum