Suche Zubehörauspuff für K13S

Nur private Kleinanzeigen

Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Daminator » 29.09.2011, 11:25

Gerne gebraucht...
Taugt eigentlich der Hurric RAC1?
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Donnergrollen » 29.09.2011, 11:33

In den Tests schneidet er nicht schlecht ab.
Hab ihn vor ca. 3 Wochen beim :) an einer K13S live sehen und hören können,
Klang: naja :roll: Mantamäsig :wink: :mrgreen:
Aussehen: das kleine dünne Ding passt nicht zu einer KS :!:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Daminator » 29.09.2011, 11:39

Danke für die erste Info. Finde der ist von den Grundmaßen wie der originale.

Hast du den unter Last gehört?

Finde den preislich attraktiv. Von Akra kann man ja nur träumen :roll:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon stma » 29.09.2011, 12:23

Hätte auch gerne einen aber gibt es denn bis jetzt wirklich brauchbare Tests und damit meine ich nicht die Tests der Hersteller....????
Für mich wäre die Optik und die Leistungsentfaltung wichtig. Mehr Leistung ist bei der K13s nicht notwendig aber die Drehmomentkurve bei der Nachrüst-Tüte sollte zumindest der Originalen gleichen.
Die Originale ist einfach nur häßlich und viel zu groß. Die schöne Einarmschwinge wir dadurch fast verdeckt, finde ich!


Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Donnergrollen » 29.09.2011, 14:16

Daminator hat geschrieben:Danke für die erste Info. Finde der ist von den Grundmaßen wie der originale.

Hast du den unter Last gehört?

Finde den preislich attraktiv. Von Akra kann man ja nur träumen :roll:



Die K wurde ca. 20m weit in die Werkstatt gefahren, also alles im 1ten Gang bei wenig Drehzahl.
Klang halt mehr nach einer Blechbüchse gefüllt mit Nägeln, die geschüttelt wurde :shock:
Preis und Verarbeitung sind wohl OK, aber das Ding passt einfach nicht zu einer K , schon garnicht in Alu :(
Der Akra ist m. M. nur groß, hässlich und teuer, ist aber neben dem SR-Racing (auch groß u. hässlich),
der einzige der keine Leistung u. Drehmoment verliert.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Daminator » 29.09.2011, 14:55

Werde mal nach einem Soundfile googeln!

Gibt es kein Geheimtip?

Bei der Hayabusa waren es die BOS. Gut und günstig!
Soll nicht laut aber dafür dumpf und kraftvoll klingen und natürlich keine Leistung schlucken
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Vessi » 29.09.2011, 15:48

guck dir samstag mal den vom blonden an, der hat den akra dran, kostet allerdings...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon rossi » 29.09.2011, 18:03

Vessi hat geschrieben:guck dir samstag mal den vom blonden an, der hat den akra dran, kostet allerdings...


Hier ist eine gute Gelegenheit - 20% und den Punkten für rund 1000 € .
http://www.polo-motorrad.de/de/slip-hex ... 0-r-s.html
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Norbert K. » 29.09.2011, 18:50

Ich sage nur Akra. Super Sound (subjektiv) und bessere Leistungsentfaltung. :lol:
(Edles Motorrad - edler ESD) :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Daminator » 29.09.2011, 19:07

Müsste da nachhaken. Abgebildet ist da die “Billigvariante“ mit dem Aufkleber. Für reguläre 1350€ gibts die Variante mit BMW Teilenummer und gelasertem Enblem.

Blonder beklagte die immer wieder auftretende Titanverfärbung soweit ich mich erinnere.
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon rossi » 29.09.2011, 19:12

Daminator hat geschrieben:Müsste da nachhaken. Abgebildet ist da die “Billigvariante“ mit dem Aufkleber. Für reguläre 1350€ gibts die Variante mit BMW Teilenummer und gelasertem Enblem.

Blonder beklagte die immer wieder auftretende Titanverfärbung soweit ich mich erinnere.


Die gelaserte Variante gibt es beim :) .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Norbert K. » 29.09.2011, 20:06

Daminator hat geschrieben:Müsste da nachhaken. Abgebildet ist da die “Billigvariante“ mit dem Aufkleber. Für reguläre 1350€ gibts die Variante mit BMW Teilenummer und gelasertem Enblem.

Blonder beklagte die immer wieder auftretende Titanverfärbung soweit ich mich erinnere.

Die "Billigvariante" unterscheidet sich nur durch den Aufkleber.
Titanverfärbung ist an meinem ESD (orig. BMW) nicht das Problem. Der Schalli sifft allerding etwas an der Naht zwischen der Titanhülle und und dem Carbonendstück. Er wurde schon mal nach 500 km getauscht, weil der Erste sich total zugesifft hat. :wink:
Norbert K.
 

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon harry 1150 » 29.09.2011, 20:12

Norbert K. hat geschrieben:
Daminator hat geschrieben:Müsste da nachhaken. Abgebildet ist da die “Billigvariante“ mit dem Aufkleber. Für reguläre 1350€ gibts die Variante mit BMW Teilenummer und gelasertem Enblem.

Blonder beklagte die immer wieder auftretende Titanverfärbung soweit ich mich erinnere.

Die "Billigvariante" unterscheidet sich nur durch den Aufkleber.
Titanverfärbung ist an meinem ESD (orig. BMW) nicht das Problem. Der Schalli sifft allerding etwas an der Naht zwischen der Titanhülle und und dem Carbonendstück. Er wurde schon mal nach 500 km getauscht, weil der Erste sich total zugesifft hat. :wink:

Sorry , aber ich finde die Verarbeitung und die Kulanzabwicklungen von Akra für den Preis unter aller Sau :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon stma » 30.09.2011, 09:03

Wirklich kleiner is die Akra aber auch nich...! Ich finde z.B. auch die Schellenlösung beim Orignal nicht besonders gelungen. Der Auspuff sollte eine angeschweißte Befestigungsöse haben!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Suche Zubehörauspuff für K13S

Beitragvon Daminator » 30.09.2011, 12:54

Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum