So bekommt ihr sie wieder hoch

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Nogge » 02.10.2011, 01:33

Hi Leute

hab ich im Netz gefunden, so bekommt ihr die Kiste wieder hoch wenn sie mal im Dreck liegt :D



Gruß
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon DOK » 02.10.2011, 02:36

... Kranwagen geht natürlich auch ... :mrgreen:
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon K1600GT Driver » 02.10.2011, 06:34

Hi,
sieht doch eigentlich ganz easy aus.
Trotzdem,ich werds nicht freiwillig ausprobieren.
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Piki » 02.10.2011, 08:26

Ich hab ein " zu verkaufen" Schild in beiden Koffern, je nach dem auf welcher Seite sie liegt :wink:
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon 3rad » 02.10.2011, 09:37

Morgen

Ich hab mein schon aufgehoben :lol:
Nasse Wiese rechtes Bein weggerutscht und dann legte sie sich sanft zu Boden. Aufheben war kein Problem :!: für mich jedenfalls :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon 3rad » 02.10.2011, 10:21

Andi#87 hat geschrieben:Das ist generell nicht schwer. MAnn darf die Kraft nur nicht aus dem Rücken, sondern aus den beinen auf den Boden bringen.


Man sollte es immer aus den Beinen machen, egal was man hebt, sonst haste Rücken
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon jonnyy-xp » 02.10.2011, 10:46

Oder, so. Aber auch aus den Beinen drücken.
jonnyy-xp
 

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Andreas.M » 02.10.2011, 16:55

er hat aber die zwei Kartons vergessen mit zunehmen............................... :mrgreen: :mrgreen:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Piccolo71320 » 15.10.2011, 00:40

jonnyy-xp hat geschrieben:Oder, so. Aber auch aus den Beinen drücken.

Kann ich bestätigen das man die 16GT so ganz leicht wieder aufstellen kann 8) :arrow: heute bzw. gestern Abend beim Einparken gabs ein Missverständnis mit meiner Sozia und ich konnte unsere GT nicht mehr halten und legt sie ganz sanft auf die Seite. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4236
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Norbert K. » 15.10.2011, 07:41

Piccolo71320 hat geschrieben:
jonnyy-xp hat geschrieben:Oder, so. Aber auch aus den Beinen drücken.
Kann ich bestätigen das man die 16GT so ganz leicht wieder aufstellen kann 8) :arrow: heute bzw. gestern Abend beim Einparken gabs ein Missverständnis mit meiner Sozia und ich konnte unsere GT nicht mehr halten und legt sie ganz sanft auf die Seite. :wink:

Auf die Sozia :?: :shock:
Norbert K.
 

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Piccolo71320 » 15.10.2011, 08:35

Norbert K. hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:
jonnyy-xp hat geschrieben:Oder, so. Aber auch aus den Beinen drücken.
Kann ich bestätigen das man die 16GT so ganz leicht wieder aufstellen kann 8) :arrow: heute bzw. gestern Abend beim Einparken gabs ein Missverständnis mit meiner Sozia und ich konnte unsere GT nicht mehr halten und legt sie ganz sanft auf die Seite. :wink:

Auf die Sozia :?: :shock:

Nö, sie sass zum dem Zeitpunkt auf ihrem Sitz, hat geistesgegenwärtig ihren Fuss in Sicherheit gebracht und hat so gut sie konnte auch mitgeholfen die GT sanft abzulegen. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4236
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Peter aus Bremen » 15.10.2011, 09:37

Sie hat sich nicht geistesgegenwärtig drunter geworfen?
Schöne Sozia. :mrgreen:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Norbert K. » 15.10.2011, 15:13

Peter aus Bremen hat geschrieben:Sie hat sich nicht geistesgegenwärtig drunter geworfen?
Schöne Sozia. :mrgreen:

hat der Bock Macken davongetragen? Wenn ja, würde ich mit der Dame aber mal ein ernstes Wort reden. :lol:
Norbert K.
 

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon pemue » 13.05.2012, 19:24

Heute, nach einigen Jahrzehnten Umgang mit Motorrädern ist es mir mit meiner neuen GT passiert. Auf ganz leicht abschüssiger Strasse auf den Hauptständer aufgebockt, abgestiegen, zwei Schritte nach hinten gegangen und im Umdrehen sehe ich, wie der Hauptständer einklappt und das Gerät sich in Bewegung setzt. :shock: Mit der linken Hand noch an dem Soziagriff versucht festzuhalten, aber es blieb nur das kontrollierte Niederlegen zu beobachten und laut zu fluchen. Das Aufheben habe ich ja in dem hier zu sehenden Video schon gesehen und ich kann euch sagen, es klappt :oops: . Folgende Macken sind sichtbar: Verkleidungsränder, Motorgehäuse und der schwarze Plastikschutz unten am Motor. Der Bremshebel ist an der Sollbruchstelle 3 cm von außen abgebrochen. Koffer hatte ich nicht dran, sodass hinten nichts zerkratzte. Freitag zur Einfahrinspektion und mal Vorschläge einholen für die Beseitigung der Beschädigungen. Wie sich dann hinterher rausstellte stand eine oder beide Aufstandsflächen des Hauptständers in einem Schlagloch, sodass die Funktion einfach eingeschränkt und nicht ausreichend war. Den Frust habe ich dann mit einer ,kurzen Tour zur Biker´s Farm abgearbeitet.
Fazit: Besser als eine Standflächenbeleuchtung wäre eine Kamera, die Bilder des Untergrundes zum Display schicken würde.
Alles senkrecht, Gruß,
Peter
Beste Grüße, Peter

----------------------
Bild
----------------------
Benutzeravatar
pemue
 
Beiträge: 29
Registriert: 20.04.2012, 22:29
Motorrad: K1600GT

Re: So bekommt ihr sie wieder hoch

Beitragvon Nogge » 15.05.2012, 22:08

pemue hat geschrieben:Heute, nach einigen Jahrzehnten Umgang mit Motorrädern ist es mir mit meiner neuen GT passiert. Auf ganz leicht abschüssiger Strasse auf den Hauptständer aufgebockt, abgestiegen, zwei Schritte nach hinten gegangen und im Umdrehen sehe ich, wie der Hauptständer einklappt und das Gerät sich in Bewegung setzt. :shock: Mit der linken Hand noch an dem Soziagriff versucht festzuhalten, aber es blieb nur das kontrollierte Niederlegen zu beobachten und laut zu fluchen. Das Aufheben habe ich ja in dem hier zu sehenden Video schon gesehen und ich kann euch sagen, es klappt :oops: . Folgende Macken sind sichtbar: Verkleidungsränder, Motorgehäuse und der schwarze Plastikschutz unten am Motor. Der Bremshebel ist an der Sollbruchstelle 3 cm von außen abgebrochen. Koffer hatte ich nicht dran, sodass hinten nichts zerkratzte. Freitag zur Einfahrinspektion und mal Vorschläge einholen für die Beseitigung der Beschädigungen. Wie sich dann hinterher rausstellte stand eine oder beide Aufstandsflächen des Hauptständers in einem Schlagloch, sodass die Funktion einfach eingeschränkt und nicht ausreichend war. Den Frust habe ich dann mit einer ,kurzen Tour zur Biker´s Farm abgearbeitet.
Fazit: Besser als eine Standflächenbeleuchtung wäre eine Kamera, die Bilder des Untergrundes zum Display schicken würde.
Alles senkrecht, Gruß,
Peter


....und ne Rückfahrkammera wäre auch nicht schlecht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum