Noch ein Auspuff

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon OSM62 » 10.11.2006, 10:12

Bei Nachrüst ESD ohne KAT kannste meistens durchschauen, weil die als Absortionsschalldämpfer gebaut sind (Löcher im Rohr und dann mit Dämmstoffen leise gemacht, kann ma auf dem den Bildern vom auseinander genommenen Akra von Bugi sehr schön sehen).
Beim erster Nachrüst-ESD von Hattech war auch so ein Fernrohr.

Und trotzdem erfüllen Sie die Grenzwerte.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bugi » 10.11.2006, 10:46

OSM62 hat geschrieben:Bei Nachrüst ESD ohne KAT kannste meistens durchschauen, weil die als Absortionsschalldämpfer gebaut sind (Löcher im Rohr und dann mit Dämmstoffen leise gemacht, kann ma auf dem den Bildern vom auseinander genommenen Akra von Bugi sehr schön sehen).
Beim erster Nachrüst-ESD von Hattech war auch so ein Fernrohr.

Und trotzdem erfüllen Sie die Grenzwerte.


Hi Micha,


das kannst du bald selber testen. Dein Leo soll eigentlich heute ankommen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 10.11.2006, 11:49

OSM62 hat geschrieben:Bei Nachrüst ESD ohne KAT kannste meistens durchschauen, weil die als Absortionsschalldämpfer gebaut sind (Löcher im Rohr und dann mit Dämmstoffen leise gemacht, kann ma auf dem den Bildern vom auseinander genommenen Akra von Bugi sehr schön sehen).
Beim erster Nachrüst-ESD von Hattech war auch so ein Fernrohr.

Und trotzdem erfüllen Sie die Grenzwerte.


Hi Michael!

Habe ja schon ein halbes Jahr den kurzen Leo in der alten Ausführung drauf, und der Sound ist wahnsinig! :shock:
Ich glaube, der neue wird noch besser :D
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bummler » 14.11.2006, 11:20

Martin44 hat geschrieben:da kann man gleich die Originaltüte dran lassen ........ :roll:


Kein Vergleich...super Sound und wesentlich kleiner als der originale "Granatwerfer"...

siehe http://www.messner.org/ausfahrten_2007.html

Grüße
Franz
Zuletzt geändert von Bummler am 20.11.2006, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bummler
 

Beitragvon the_duke » 14.11.2006, 12:04

Hallo,

das ist jetzt einer von Bödis?
Ich seh drum keine Plakette....

Gruss!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Bummler » 14.11.2006, 12:29

the_duke hat geschrieben:Hallo,

das ist jetzt einer von Bödis?
Ich seh drum keine Plakette....

Gruss!


Hab den Aufkleber abgezogen...was zählt, ist ohnehin die E1-XXXX Nummer am Auspuff...welche ja "einmalig" und sozusagen mit dem ESD "verknüpft" ist...

Grüße
Franz
Bummler
 

Beitragvon the_duke » 14.11.2006, 15:03

Ok, danke!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Georg » 18.11.2006, 20:07

Bummler hat geschrieben:
Martin44 hat geschrieben:da kann man gleich die Originaltüte dran lassen ........ :roll:


Kein Vergleich...super Sound und wesentlich kleiner als der originale "Granatwerfer"...

siehe http://www.messner.org/bilder_ausfahrten.html

Grüße
Franz


Hallo Franz,

habe gerade mal die Bilder von Deinem Haus gesehen. Auch ein bischen renovierungsbedürftig, oder! :shock:
Must halt nicht so viel an Deinem Moped rumschrauben, das hast Du mehr Zeit. :P
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bummler » 19.11.2006, 00:16

KR hat geschrieben:
Bummler hat geschrieben:
Martin44 hat geschrieben:da kann man gleich die Originaltüte dran lassen ........ :roll:


Kein Vergleich...super Sound und wesentlich kleiner als der originale "Granatwerfer"...

siehe http://www.messner.org/bilder_ausfahrten.html

Grüße
Franz


Hallo Franz,

habe gerade mal die Bilder von Deinem Haus gesehen. Auch ein bischen renovierungsbedürftig, oder! :shock:
Must halt nicht so viel an Deinem Moped rumschrauben, das hast Du mehr Zeit. :P


Man(n) muß schließlich Prioritäten setzten... Bild ...oder bist du da anderer Meinung... Bild ... ???

Nein, im Ernst...die beiden Bilder entstanden im österreichischen Weinviertel, in einer Ortschaft namens Kollnbrunn, nördlich von Wien...
...aufgrund der Landflucht, bedingt durch den Mangel an Arbeitsplätzen, findest du in der Gegend doch einige alte Häuser in einem solch miserablen Zustand...

Grüße
Franz
Bummler
 

Beitragvon Georg » 19.11.2006, 02:05

Das mit den Prioritäten ist gut. Deshalb überwintert meine KR auch dieses Jahr bei mir im Wohnzimmer. :)
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bummler » 19.11.2006, 10:15

KR hat geschrieben:Das mit den Prioritäten ist gut. Deshalb überwintert meine KR auch dieses Jahr bei mir im Wohnzimmer. :)


Bild her... Bild
Das will ich sehen... Bild


Grüße
Franz
Bummler
 

Beitragvon Georg » 19.11.2006, 11:11

Habe kein aktuelles Foto, mache auch erst ein neues, wenn Spoiler und Rücklicht von HESA lackiert und montiert sind.

Aber von der letzten "Bastelaktion" habe ich noch eins:

Bild

Wenn das Wohnzimmer riesig groß ist, ebenerdig liegt, man also direkt durch die Haustür hineinfahren kann, ist das in den kalten Tagen schon recht praktisch. Jetzt noch eine Decke unterlegen und der Haussegen bleibt gerade! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bummler » 19.11.2006, 12:06

KR hat geschrieben:Habe kein aktuelles Foto, mache auch erst ein neues, wenn Spoiler und Rücklicht von HESA lackiert und montiert sind.

Wenn das Wohnzimmer riesig groß ist, ebenerdig liegt, man also direkt durch die Haustür hineinfahren kann, ist das in den kalten Tagen schon recht praktisch. Jetzt noch eine Decke unterlegen und der Haussegen bleibt gerade! :wink:


Beneidenswert... :o

Das spielt's bei mir nicht...wohne im 3.Stock, Wiener Altbauwohnung...hab allerdings nur eine solche gesucht, wegen der Wohnqualität hinsichtlich der Raumhöhen...3 m und höher...von den Raumgrößen her wär's kein Problem...

...noch was...von welcher Firma stammt der Montageständer ?
...du hast doch auch einen Bugspitz drauf, soweit ich das erkennen kann...
...und, der Montageständer ist vermutlich selbstlackiert, oder... ?
...und, gibt's auch einen für's Vorderrrad ?

Grüße
Franz

PS: Hesa-Rücklicht...meinst du dieses...steht bei mir auch auf der Wunschliste !

Bild

Allerdings ist ein Photo ein wenig mager, wenn man sich einen Eindruck von einem nicht gerade besonders günstigem Teil verschaffen will...
Bummler
 

Beitragvon Georg » 19.11.2006, 12:52

Hallo Franz!

1. Montageständer ist von Werner und den gibt es auch in gelb zu kaufen
http://www.werners-staender.de/

2. Der auf dem Foto gezeigte Spoiler ist von Boxer-Design und mittlerweile demontiert
http://www.boxer-design.de/ger/powerracerk12r.htm

3. Habe jetzt den neune Spoiler von HESA
http://www.hesa-motorsport.de/cms/cms/front_content.php

oder
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=4006


4. Rücklicht ist auch von HESA

Hier ein paar mehr Fotos / Informationen
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=4024


5. Montageständer für vorn kannst Du von Polo / Louis nehmen oder einfach einen Spanngurt vom Rahmenheck zum Montageständer von Werner spannen, dann ist das Vorderrad auch angehoben
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bummler » 19.11.2006, 13:11

.

Bedanke mich für die ausführlichen Antworten...

Endlich einmal ein Montageständer zu einem vernünftigem Preis...danke für den Tip... Bild

Grüße
Franz
Bummler
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum