Polo stellt Insolvenzantrag

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Werner-Michael » 08.12.2011, 13:19

Na ja, dass wird sich ja wohl bald ändern... :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Stress » 08.12.2011, 14:05

Insektenvernichter hat geschrieben:... Du wirst Deine bezahlte Ware bekommen. Mache Dir keine Sorgen.

Das würde ich so nicht schreiben.
Zahlung vor Insolvenz geleistet, somit gehört es zur Insolvenzmasse.


2. Ihre Rechte
Soweit der Kunde somit gegen den insolventen Händler eine Geldforderung hat, wie z. Bsp. aus Vorkasse, etc. bleibt ihm nichts anderes übrig, als diese Forderung beim Insolvenzverwalter anzumelden.
Den zuständigen Insolvenzverwalter und die Anmeldefristen erfährt man am besten beim zuständigen Amtsgericht. Die Insolvenzeröffnung wird auch in den einheimischen Tageszeitungen veröffentlicht.

Meist besteht gar keine Möglichkeit mehr, für das zahlungsunfähige Unternehmen Bestellungen auszuführen, da Großhändler oftmals nicht bereit sind, zu liefern.
Der Insolvenzverwalter hat jedoch die Möglichkeit, sich für die Weiterführung von Verträgen zu entscheiden.
Wird eine Ware nicht geliefert, hat der Kunde die Möglichkeit, nach Fristsetzung vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Bereits geleistete Anzahlungen muß er jedoch zur Tabelle beim Insolvenzverwalter anmelden
.
Stress
 

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon dolomittr » 08.12.2011, 14:40

Ich war noch vor ein paar Wochen in Jüchen und zumindest die Verkäuferin im Outlet Bereich war sehr bemüht - im normalen Shop hat man uns in Ruhe gelassen :D
Mein Problem ist aber das uns bei Polo nichts passt - Lederjacken nur für Rennfahrer und auch nur bis Größe 60 und Textil war war auch nicht viel besser. Bei Louis in Essen laufen mindesten 4 x mehr Leute herum und ich hatte eine riesen Auswahl an Kurzgrößen für meine Frau und Langgrößen für mich.
Gericke finde ich persönlich noch viel schlimmer als Polo - sowohl in Solingen als auch in Wuppertal war ein Verkäufer im gesamten :shock: Laden
Benutzeravatar
dolomittr
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.07.2010, 11:09
Wohnort: Solingen
Motorrad: K12R

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Jörgi » 08.12.2011, 14:42

Ist die Kaufkraft mit der Einführung des Euro stärker geworden: Nein
Haben die Menschen mehr Geld in der Tasche: Nein
Können diese aus diesem Grund mehr ausgeben: Nein

Ist das Hobby Motorrad nicht aus diesem Grund zum Luxus geworden: Ja
Fahren weniger spazieren, wegen den hohen Spritpreisen: Ja
Haben die Menschen Angst Ihren Arbeitsplatz zu verlieren und halten deswegen das Geld zusammen: Ja

Heute wird man mit einem Einkommen von 800.- € im Monat in die Armutsklasse eingeteilt.

Wäre dies bei 1600.- DM damals denkbar gewesen :?: :idea:

Fakt ist was jeder weiß: Die Menschen haben weniger Geld in der Kasse und geben daher weniger aus. Zuerst wird beim Hobby gespart :idea:
Es mag viele Gründe geben, warum Polo dicht macht, aber einer davon sind die oben aufgeführten Gründe.

Und wer weiß wie Louis und CO wirklich im Moment da stehen................. :roll:

Und es wird noch schlimmer kommen:

http://wirtschaft.t-online.de/zentralba ... 6616/index
Jörgi
 

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon harry 1150 » 08.12.2011, 18:22

Stress hat geschrieben:
Insektenvernichter hat geschrieben:... Du wirst Deine bezahlte Ware bekommen. Mache Dir keine Sorgen.

Das würde ich so nicht schreiben.
Zahlung vor Insolvenz geleistet, somit gehört es zur Insolvenzmasse.


2. Ihre Rechte
Soweit der Kunde somit gegen den insolventen Händler eine Geldforderung hat, wie z. Bsp. aus Vorkasse, etc. bleibt ihm nichts anderes übrig, als diese Forderung beim Insolvenzverwalter anzumelden.
Den zuständigen Insolvenzverwalter und die Anmeldefristen erfährt man am besten beim zuständigen Amtsgericht. Die Insolvenzeröffnung wird auch in den einheimischen Tageszeitungen veröffentlicht.

Meist besteht gar keine Möglichkeit mehr, für das zahlungsunfähige Unternehmen Bestellungen auszuführen, da Großhändler oftmals nicht bereit sind, zu liefern.
Der Insolvenzverwalter hat jedoch die Möglichkeit, sich für die Weiterführung von Verträgen zu entscheiden.
Wird eine Ware nicht geliefert, hat der Kunde die Möglichkeit, nach Fristsetzung vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Bereits geleistete Anzahlungen muß er jedoch zur Tabelle beim Insolvenzverwalter anmelden
.

Meine bestellten Sachen sind schon zu 50% da und der Rest soll nächste Woche kommen. Ich brauch mir laut Polo keine Sorgen machen vorerst läuft der Betrieb ganz normal weiter! Also haut rein und nutzt die 20%Rabatt Aktion :!: :lol: Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon paradiesquell » 08.12.2011, 18:56

Antrag auf Eröffnung oder
Eröffnungs eines Insolvenzverfahrens,
da gibt es schon einen Unterschied.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.12.2011, 19:51

harry 1150 hat geschrieben:Meine bestellten Sachen sind schon zu 50% da und der Rest soll nächste Woche kommen. Ich brauch mir laut Polo keine Sorgen machen vorerst läuft der Betrieb ganz normal weiter! Also haut rein und nutzt die 20%Rabatt Aktion :!: :lol: Gruß Harry

Dann hol' Dir Deine 50% der Sachen schon mal ab.
Die Lage kann sich jeden Tag ohne Vorwarnung ändern.
Ich sage nur: Beluga Shipping.
Da ging das mit einmal auch ganz schnell. Und alle gucken in die Röhre.
Diejenigen, die Dir sagen, Du müsstest keine Sorgen haben, wissen doch auch nicht, wie es weiter geht.
Was sollen die auch sonst sagen? "Deine Kohle ist futschie..."?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon hero » 09.12.2011, 04:57

Der Insolvenzverwalter ist bestrebt, bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens so viel Ertrag wie möglich zu erwirtschaften, um in der Insolvenz genügend Aktiva zu haben, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. Die Gefahr ist, dass die Mitarbeiter nicht mitziehen, und dadurch eine Weiterführung des Verkauf´s / Versand´s nicht mehr möglich ist.
Ich hab vor ca. einem Jahr genau die selbe Sch.... mitgemacht.

@ Harry 1150. Hast gute Chancen, deine Ware zu bekommen :wink:
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon GT-Biker » 09.12.2011, 08:13

Ich habe am 06.12.2011 bestellt und gesttern 66,67 % der Ware schon erhalten. :)

Ich habe keine Vorkasse geleistet, ich zahle immer auf Rechnung. :wink:
Zuletzt geändert von GT-Biker am 09.12.2011, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Stress » 09.12.2011, 08:46

Servus,

schön wenn ihr einen Teil eurer Ware schon habt und ich drücke die Daumen das der Rest auch noch kommt.

Wenn ich das aber so lese, wurden die Bestellungen und Bezahlungen vor Insolvenz geleistet und man kann davon auch ausgehen, dass der Versand vorher stattfand.
Bei fehlender Ware kann man u. U. davon ausgehen, dass diese zum Zeitpunkt der ersten Teillieferung nicht ab Lager war.
Nach Anmeldung der Insolvenz gehört erst mal alles zur Insolvenzmasse, auch die geleisteten Anzahlungen.

Normalerweise stornieren die Lieferanten nun alle offenen Aufträge, da diese ohne Unterschrift des Insolvenzverwalters eh keine Gültigkeit mehr haben und das Papier nicht wert sind auf dem sie gedruckt sind.
Lieferanten die noch offene Forderungen haben, werden sicherlich erstmal nicht mehr liefern - erst wieder gegen Vorkasse oder auch gar nicht. (Neue zu finden - darüber brauchen wir nicht zu reden.)
Der Insolvenzverwalter wird jetzt bemüht sein, einen Massekredit zubekommen und mit seinen verbliebenen Lieferanten eine Lösung finden.
Auch wird er bemüht sein, die offenen Aufträge abarbeiten zu lassen und auch neue zu generieren um Geld in die Kasse zu bekommen.

Gruss
Holger
Stress
 

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Werner_München » 09.12.2011, 08:59

harry 1150 hat geschrieben:Meine bestellten Sachen sind schon zu 50% da und der Rest soll nächste Woche kommen. Ich brauch mir laut Polo keine Sorgen machen vorerst läuft der Betrieb ganz normal weiter! Also haut rein und nutzt die 20%Rabatt Aktion :!: :lol: Gruß Harry


Harry ich hoffe Du bekommst den Rest noch geliefert. In der jetzigen Situation würde ich nicht zu Online Bestellungen mit Vorkasse raten.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Wogenwolf » 09.12.2011, 09:03

Hallo,

passend zur Polo Insolvenzmeldung:

Die Faszination Motorrad Karlsruhe findet 2012 nicht statt.

http://www.faszination-motorrad.de/de/f ... onmotorrad
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Norbert K. » 09.12.2011, 11:29

Hoffentlich bleibt uns wenigstens "Dortmund" erhalten. :roll: Vor allem der Kneipenzug nach der Messe würde mir fehlen. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Wogenwolf » 09.12.2011, 11:35

Dortmund hat zwar ganz schön nachgelassen, aber mir würde etwas fehlen.
Ist immer ein schöner Einstig in die Saison! :D
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Werner-Michael » 09.12.2011, 12:46

GT-Biker hat geschrieben:Ich habe am 06.12.2011 bestellt und gesttern 66,67 % der Ware schon erhalten. :)


Ne Jacke, ohne Rückenteil :?: :lol:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum