Lastwechsel problematisch?

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon Tanausu » 13.12.2011, 18:17

Andi#87 hat geschrieben:
Du nervst.....versuch doch mal was Gehaltvolles zu sagen..... :shock:


Ich find den Beitrag von Jörgi dieses Mal richtig gut, ich mußte regelrecht lachen :D
Übrigens, Jörgi, du hast noch vergessen die Verhaltensmaßregeln zu erwähnen, vor allem § 1, "äußere hier niemals Kritik über BMW" :D
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon Vessi » 13.12.2011, 18:23

das gilt zumindest für die "fremdmarkenfahrer" die überhaupt nicht wissen,
worüber sie reden

da gilt dann die regel..."...wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten..." :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon Tanausu » 13.12.2011, 18:27

Vessi hat geschrieben:das gilt zumindest für die "fremdmarkenfahrer" die überhaupt nicht wissen,
worüber sie reden

da gilt dann die regel..."...wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten..." :mrgreen:


Womit meine Aussage zu 100% bestätigt wird :mrgreen:
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon Smarty » 13.12.2011, 20:57

Jörgi hat geschrieben:Also Karl.........in diesem Forum hast DU dich erst mal vorzustellen.......das sieht wie folgt aus :arrow: Bitte um Angabe folgender Kleinigkeiten:

Geburtstag:
Geburtsort:
Warum Geboren:
Adresse:
Verheiratet, wie oft und warum:
Sexuelle Vorlieben wie z.B....SM oder so:
Anzahl Geschwister:
Dessen Alter und Wohnsitz, bitte nur die weiblichen und gut aussehenden:
Wie oft umgezogen und warum:
Bankverbindung mit Nummer und Pin:
Kredite:
Eigenheim: ja oder nein reicht völlig aus:
Sitzpinkler oder Stehpinkler:
Wieviele Kinder:
Davon Unehelich:
Unterhaltszahlungen:
Wieviel Punkte in Flensburg:
Hast oder willst Du die 16er in Betrügerischer Absicht erwerben, nur um in diesem Forum vorzusprechen zu dürfen:
Beruf:
Falls Beamter, sofort in Demutshaltung verfallen und um eine Entschuldigung ringen:
Einkommen, netto reicht völlig aus:
Bei Beamten das 13 monatige Urlaubsgeld:
Bankverbindung mit Einzugsermächtigung sowie aktueller Kontostand:
Marke PKW:
Wenn kein Deutsches Fabrikat: Warum:
Kennzeichen, auch von der 16er:
Dein Gerichtsstand:
Anschrift Deines Anwalts:
Welcher Partei gehörst Du an und warum:

Und ganz wichtig fürs Häschen: Wie breit, in mm, ist Deine Angstrille.........fürs Anmelden zum Fahrertraining sowie Profilrillenlehrgang:

In die näheren Details gehen wir dann später ein, um Deine Frage zu beantworten :mrgreen:


Du kommst dir bestimmt unglaublich lustig vor :lol:
Was spricht dagegen "Guten Tag" zu sagen, wenn man durch eine Tür geht :?:
Erwartest du von deinen Hotelgästen doch auch, oder :D
Smarty
 

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon Jörgi » 14.12.2011, 11:40

Was spricht dagegen etwas Lustig zu sein............Bierernst werde ich nur beim Finanzamt :shock:

Und was das Zimmer buchen im Hotel betrifft.....verlangen wir zur Buchung:

Name
Adresse
Kreditkartennummer mit Ablaufdatum

Beim Check in dann noch:
Kopie des Persos
Kredikartenabgleich mit dem Eigentümer.
Eigenhändige Unterschrift, das dieser sich an die Nichtraucherregel im Hotel hält. Mit der Information das wir bei Nichteinhaltung der Karte 500.- Euro belasten.

Also mit einem einfachen Guten Tag, ist es schon lange nicht mehr getan :roll:

Im übrigen haben wir schon 3 x 500.- Euro belasten müssen........das zum Thema Regeln. :roll:
Jörgi
 

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon MaxFox » 14.12.2011, 16:32

Re: Lastwechsel problematisch?


Moin Karl,
nein das ist überhaupt nicht problematisch, jedenfalls nicht für BMW, die diskutieren das Problem einfach weg mit dem Argument das wäre bei allen K 1600 so. Für mich ist das ein echter Mangel, weil es bei jedem Gangwechsel klappert, ob man nun langsam fährt oder nicht. Das ist bei einem ansonsten wunderbaren Motorrad absolut nicht Stand der Technik. Offensichtlich BMW Marketingstrategie mit einem super Motor die Kunden anzulocken in der Hoffnung, dass die nach zwei Jahren, wenn es dann wohl auch ein adäquates Getriebe gibt, genervt aufgeben und das neue Modell kaufen. Und der Wertverlust nach zwei Jahre, ich speche aus Erfahrung, ist leider gewaltig.
Das Spiel als fortgelegte Strecke auf der Strasse gemessen ist bei meiner Maschine 8 cm, da soll es wohl klappern. Die Serienstreuung ist offensichtlich groß. Der " Motorradfahrer" hatte die 1600 getestet und so wenig Spiel im Antrieb festgestellt wie bei keinem K Modell vorher. In einem weiteren Test vom "Motorradfahrer" im November hieß es: Gangwechsel „ ist ein unüberhörbarer Vorgang. Geräusche dieses Ausmaßes fehlten bei dem Intensivtest-Motorrad, ebenso das starke Lastwechselspiel im Antriebsstrang, beides Indizes für erhebliche Fertigungstoleranzen".
Da habe ich wohl ein Modell vom "Montag" erwischt.
Da bin ich vielleicht etwas ausführlich geworden, aber das ist ein Reizthema für mich, da BMW das Problem einfach aussitzen und wegdiskutieren will.

Schönen Gruß
FoxMax

FoxMax
MaxFox
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.08.2011, 21:40

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon MaxFox » 14.12.2011, 16:40

Moin Smarty,
Deinen Beitrag habe ich dann doch noch zu Ende gelesen, den Gag hast Du nun ordentlich plattgealzt und in die Länge gezogen. Gähn!
Zum eigentlichen Thema von Karl hast Du aber wohl nichts beizutragen? Auch einer von den BMW-Fahrern, bei denen die BMW beim Schalten schon aus Tradition ordentlich krachen muss??
Gruß
MaxFox
MaxFox
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.08.2011, 21:40

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon Vessi » 14.12.2011, 17:01

ich weiss ja nicht, wie's bei der 1600'er ist...
aber bei meiner k12s kann ich ohne probleme mit eingelegtem
gang und gezogener kupplung stehen...ohne das die drehzahl auch nur im geringsten runtergeht....

spricht ja wohl eher für eine gut trennende kupplung....aber das hatten wir ja schon mal...


btw...und ich glaube kaum, dass es an den fertigungstoleranzen liegt,
eher an den testtoleranzen...bzw...das jeder es anders empfindet
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon 3rad » 14.12.2011, 17:24

Servus

Meine Machiene hat ja ein Techniker aus München probegefahren, das Spiel hat er bestätigt , auch das es erheblich ist.
Kommentar von ihm " das werden wir im Prüfbericht festhalten und wenn dann mal was Defekt sein sollte , legt man das BMW vor und nix Probleme"

Ja ja schön wärs :evil: Prüfbericht bekommen und da steht , wer hätte es gedacht, natürlich was anderes :twisted:

"""" bei der Probefahrt wurden keine Lastwechselreaktionen die außerhalb des Toleranzbereiches liegen, festgestellt. Konzeptbedingt kann es bei der K1600 durch das Umschaltspiel der Schaltklauen bei Lastwechsel zu einem Geräusch kommen.
Fazit - Das Motorrad entspricht den Konstruktionsvorgaben von BMW """

Dafür ich jetzt angekotzt sein :evil:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon 3rad » 14.12.2011, 17:53

Andi#87 hat geschrieben:Ich hoffe, dass das so ab 30.000km besser wird.


Na dann hoffe mal weiter, bei mir wird's nicht besser :lol:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon Heinz » 14.12.2011, 18:42

MaxFox hat geschrieben:Moin Smarty,
Deinen Beitrag habe ich dann doch noch zu Ende gelesen, den Gag hast Du nun ordentlich plattgealzt und in die Länge gezogen. Gähn!
Zum eigentlichen Thema von Karl hast Du aber wohl nichts beizutragen? Auch einer von den BMW-Fahrern, bei denen die BMW beim Schalten schon aus Tradition ordentlich krachen muss??
Gruß
MaxFox

stimmt, ist mir beim Smarty schon öfters aufgefallen. :roll: :mrgreen:

auch wenn der von dir gemeinte Beitrag von Jörgi kam.
Heinz
 

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon baff » 15.12.2011, 09:16

3rad hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Ich hoffe, dass das so ab 30.000km besser wird.


Na dann hoffe mal weiter, bei mir wird's nicht besser :lol:


Hallo 3rad,
ich hoffe meine Frage ist jetzt nicht zu indiskret, aber es interessiert mich:
Du fährst mit deinen Zweirädern unendlich viele Kilometer in erstaunlich kurzer Zeit.
(Wie man es in deiner Signatur auch nachlesen kann)
Nutzt du die Zweiräder beruflich oder fährst du die Kilometer in deiner Freizeit?
Gruß
Jörg
Mopped: R1200GS K50 Bauj.06/13
Benutzeravatar
baff
 
Beiträge: 223
Registriert: 31.07.2011, 08:42

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon Jörgi » 15.12.2011, 11:32

3rad kam schon mit einem Helm auf die Welt.......... :wink:
Jörgi
 

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon 3rad » 15.12.2011, 12:08

baff hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Ich hoffe, dass das so ab 30.000km besser wird.


Na dann hoffe mal weiter, bei mir wird's nicht besser :lol:


Hallo 3rad,
ich hoffe meine Frage ist jetzt nicht zu indiskret, aber es interessiert mich:
Du fährst mit deinen Zweirädern unendlich viele Kilometer in erstaunlich kurzer Zeit.
(Wie man es in deiner Signatur auch nachlesen kann)
Nutzt du die Zweiräder beruflich oder fährst du die Kilometer in deiner Freizeit?
Gruß
Jörg


95% Freizeit
Der Rest beruflich
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Lastwechsel problematisch?

Beitragvon 3rad » 15.12.2011, 13:33

Jörgi hat geschrieben:3rad kam schon mit einem Helm auf die Welt.......... :wink:



Nö , nicht das ich wüßte :mrgreen:

Ich hab meinen Schein erst mit 24 gemacht. Vorher bin ich alles mit dem Mountainbike Gefahren ( 12000km pro Jahr )

Ich habe keine Auto, also muß ich Mopped fahrn.

Ich bin nicht verheiratet,verlobt oder sonst wie vergeben ( also hab ich zeit :roll: )

Bin selbstständig ( 1 Mann Betrieb ) wenn es die Arbeit zuläßt wird moppedgefahren :!: für was hat man das Teil
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum