Blitzerinfo in Frankreich

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Beitragvon rossi » 19.01.2012, 11:08

Oettl hat geschrieben:Aber die meisten Bewohner des Landes sind mir zu stur.


Franzmänner stur :?: Sei froh das du noch nie in der Eifel Urlaub gemacht hast. :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Beitragvon Oettl » 19.01.2012, 11:13

Andrew6466 hat geschrieben:Die Informationsflut von Nachrichten dringt wirklich bis in die hinterletzten Winkel. Eigentlich muss es uns doch erst dann interessieren, wenn die sogenannte Post auf uns zukommt.
Bis dahin (wenn überhaupt) wünsche ich allen "Freude am Fahren" :!:

Andrew :mrgreen:


Ich glaube dann ist es zu spät. Wenn es soweit ist, muß du schonmal nach nem guten Fahrrad ausschau halten. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Beitragvon Andrew6466 » 19.01.2012, 12:11

Oettl hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Die Informationsflut von Nachrichten dringt wirklich bis in die hinterletzten Winkel. Eigentlich muss es uns doch erst dann interessieren, wenn die sogenannte Post auf uns zukommt.
Bis dahin (wenn überhaupt) wünsche ich allen "Freude am Fahren" :!:

Andrew :mrgreen:


Ich glaube dann ist es zu spät. Wenn es soweit ist, muß du schonmal nach nem guten Fahrrad ausschau halten. :mrgreen: :mrgreen:


Genauere Auskunft was passiert wenn die Post unterwegs ist gibt der aktuelle Bußgeldkatalog.
Ich klinke mich an dieser Stelle aus dieser langweiligen und unergiebigen Diskussion aus. Diese staatliche Abzocker, die mit ihren immer ausgefeilteren Methoden versuchen an das Geld der Kraftfahrer heranzukommen, stinken mir gewaltig. Sich irgendwo auf die Lauer zu legen, um dann triumphierend das Knöllchenbuch zu ziehen, ist unmännlich und peinlich. Unser Land und andere verrechtstaatlichen immer mehr, und diese Bürokraten klopfen sich mit Freude auf die Schenkel. Bin ich froh, das ich auf der anderen Seite stehe, und meine Freiheit genieße.
Na dann, noch einmal viel "Freude am Fahren" :!:

Andrew :D
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 19.01.2012, 15:14, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Beitragvon Lese » 19.01.2012, 13:43

Oettl hat geschrieben:Aber die meisten Bewohner des Landes sind mir zu stur. Daher nicht so mein favorit als Urlaubsland :wink:

Wieviele hast Du denn kennengelernt ? Ich fahre seit 8 Jahren in die Provence, habe wirklich viele Franzosen kennengelernt, nur die sturen die habe ich nicht gefunden. Wenn man wenigstens versucht etwas französisch zu sprechen sind sie voll begeistert und schwenken auch auf englisch um, wenn es sein muss. Manche, wenige, können sogar deutsch und sind stolz wenn sie es mal anwenden können.
Zum Moped fahren und Urlaub machen, für mich das non plus ultra.

Aber es ist halt Geschmackssache und kommt auch ein bißchen auf einen selbst an.

Zum Glück haben wir alle unterschiedliche Auffassungen und Vorlieben, sonst wären mir die Mopedstrecken in Frankreich zu voll.

Munter bleiben.

Lese
Burn your fingers one by one !
Benutzeravatar
Lese
 
Beiträge: 32
Registriert: 13.12.2010, 16:09
Wohnort: Wedemark

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Beitragvon Oettl » 19.01.2012, 14:00

Also ich fahre seit 17 Jahren in Frankreich. Ich bin da aber beruflich und nicht um meine Kohle da auszugeben.
Ich kann mir schon gut vorstellen, daß die Franzosen zu Urlaubsgästen freundlich sind. Die lassen ja auch ihr
Geld da.
Wenn ich jemanden auf englisch etwas frage und er mir nicht antwortet weil er angeblich nichts versteht,
finde ich das nicht ok.
Du bist in Frankreich, also sprech Französisch. Das ist die Meinung.

Wie gesagt, wenn ich natürlich an das Pulver der Leute will, ist das was anderes :wink: :wink:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Beitragvon rossi » 19.01.2012, 15:52

Otto ich kann das ganz und gar nicht bestätigen,Franzosen sind hifsbereit und freundliche Menschen..und Englisch können die wenigsten älteren,deswegen
vertehen sie es auch nicht.
Ich habe schon ca. 30 Jahre regelmässig mit ihnen zu tun und mag sie und ihr Land sehr :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Beitragvon Oettl » 19.01.2012, 17:57

rossi hat geschrieben:Otto ich kann das ganz und gar nicht bestätigen,Franzosen sind hifsbereit und freundliche Menschen..und Englisch können die wenigsten älteren,deswegen
vertehen sie es auch nicht.
Ich habe schon ca. 30 Jahre regelmässig mit ihnen zu tun und mag sie und ihr Land sehr :!: :wink:


Das ist ja auch ok. Ich bereise andere Länder lieber. Wäre ja auch schlimm wenn wir alle die gleiche Meinung
hätten. Gerade deshalb wäre ich drüben gerne die Tour 2012 mitgefahren.
Mit den Leuten, die ich seit 17 Jahren in Frankreich kenne, habe ich auch überhaupt keine Probleme.
Habe mich aber schon geärgert, daß ich in der Schule Franz. abgewählt hatte.

Nochmal würde ich es nicht machen. :( :(
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum