Superbike-Lenker

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Achim » 09.11.2006, 14:16

golo hat geschrieben:
@ Achim: wenn Du den ausgebauten Lenkungsdaepfer zur Hand hast,
koenntest Du da bitte die min und maximale Laenge und Abstand zwischen den
beiden Befestigungsaugen des Daempfers,messen.



Sorry Golo,
der liegt noch beim :D
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon golo » 09.11.2006, 15:34

Baaasd schon Achim,

dann werd ich am WE den LD mal genauer unter die Lupe nehmen ...

Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Andre » 12.12.2006, 08:31

Nun mal wieder zurück zum Thema ;-)

Weiss jemand ob ich für die KR den ABM Lenker für Griffheizung brauche oder reicht der 0229 Lenker ?
Wo liegt der Unterschied ? Einzig die Kabeführung durch den Lenker kann es ja bei dem Preisunterschied nicht sein, oder ?
Würde auch der Booster Lenker passen ? Der gefällt mir eigentlich besser.

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon the_duke » 12.12.2006, 14:41

Der normale dürfte reichen, da die Kabelführung nun standardmässig draussen ist, und nicht mehr tw im Lenker wie früher.

Allerding passen die originalen Lenkerendgewichte nicht mehr, da brauchst du andere, die meist leichter sind. Feinfühlige Fahrer spüren das ein bisschen, sagt man.

Ausserdem gibts den BMW-ABM nur in silber, falls das ein Problem ist... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Booster oder normal

Beitragvon Blue Racer » 18.12.2006, 22:09

Hallo,welcher Lenker ist besser Booster oder Normal und welche Breite des Lenkers ist am Besten?Wäre Dankbar über ein paar Bilder von so einem ABM umbau!
Gruß Michael
Blue Racer
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.04.2006, 20:57

Beitragvon Andre » 18.12.2006, 22:24

Kommt auf die Armlänge und die Körpergrösse an. Bilder nützen dir da nichts.

Den Booster gibt es in 2 Variationen:

Typ 420 : 810 mm breit , 90mm hoch , 74 mm Abstand zur Mitte ( von vorne gemessen )
Typ 429 : 750 x 110 x 102

Der "Normale" Superbike :
Typ 229 : 750 x 110 x 102

Zwischen Typ 229 und 429 entscheidet nur die Optik. Der Booster sieht massiver aus als der 229. Passt meiner Meinung nach besser zum Bike. ( Der Preis passt auch besser zum Bike ) :P

Ich habe mir den 420 bestellt, weil ich mir im Stehen die Schuhe zubinden kann ( will sagen : lange Arme habe ;-) ) Die 6cm Extrabreite kann ich gut gebrauchen, er ist nicht so hoch und nicht so stark gekröpft wie die beiden Anderen.

Wie gesagt, mit Bildern konnte ich mir auch nicht helfen. Kurzerhand 2 Rohre abgeschnitten, zum Kumpel in die Schlosserei gefahren, gebogen und ausprobiert. Mit meinen langen Armen war mir der 429 einen Hauch zu stark gekröpft. Das es ein Booster, alleine wegen der Optik, sein würde stand schon vorher fest.

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Blue Racer » 18.12.2006, 22:38

Dann ist wohl für mich eher der Schmale Booster Lenker interessant
bei einer Körpergrösse von 1,65.
Danke .
:lol:
Blue Racer
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.04.2006, 20:57

Beitragvon Andre » 18.12.2006, 22:39

Würde ich auch so sehen :-)
Vergiss nicht dir die Lenkergewichte mitzuordern.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Andre » 20.12.2006, 17:27

Neues zum Thema ABM Lenker Booster Typ 420.
Die Produktion wurde eingestellt wegen geringer Nachfrage. Aus und Vorbei.
Es wird von ABM nun ausschliesslich der Typ 429 ( Booster Superbike ) angeboten. Ist 6 cm kürzer und höher. :-(
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon SpookyU » 23.12.2006, 13:33

Neubayer hat geschrieben:Neues zum Thema ABM Lenker Booster Typ 420.
Die Produktion wurde eingestellt wegen geringer Nachfrage. Aus und Vorbei.
Es wird von ABM nun ausschliesslich der Typ 429 ( Booster Superbike ) angeboten. Ist 6 cm kürzer und höher. :-(



Servus André,
hast Du nun den 429er genommen oder noch einen 420er bekommen. Hatte nämlich auch an einen breiten ABM gedacht :(

Gruß
Ulf
SpookyU
 
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2006, 16:20

Beitragvon Andre » 23.12.2006, 14:11

Hallo Ulf,

ich habe den Typ 429 bekommen. Der Typ 420 ist bei ABM nicht mehr zu bestellen. Der Lenker ist ca. 2cm breiter als der Originale, liegt aber schon deutlich besser in der Hand und die Sitzposition ist auch viel besser.
Allerdings hätte ich trotzdem lieber den breiteren Lenker gehabt, glaube ich :-( Die Optik des Boosters ist dagegen klasse. Ich habe die Vertiefung der Gabelbrücke lackiert weil mir die Frässpuren nicht gefielen.

Möglicherweise gibt es noch irgendwo Restbestände des 420er Lenkers für dich zu ergattern.

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon SpookyU » 23.12.2006, 16:02

Neubayer hat geschrieben:Hallo Ulf,

ich habe den Typ 429 bekommen. Der Typ 420 ist bei ABM nicht mehr zu bestellen. Der Lenker ist ca. 2cm breiter als der Originale, liegt aber schon deutlich besser in der Hand und die Sitzposition ist auch viel besser.
Allerdings hätte ich trotzdem lieber den breiteren Lenker gehabt, glaube ich :-( Die Optik des Boosters ist dagegen klasse. Ich habe die Vertiefung der Gabelbrücke lackiert weil mir die Frässpuren nicht gefielen.

Möglicherweise gibt es noch irgendwo Restbestände des 420er Lenkers für dich zu ergattern.

Gruss
André


Hi André,
hast Du ein Foto von deiner Maschine mit Booster für mich? Was hat der komplette Umbau gekostet?
Gruß
SpookyU
 
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2006, 16:20

Beitragvon Andre » 23.12.2006, 18:30

SpookyU hat geschrieben:hast Du ein Foto von deiner Maschine mit Booster für mich? Was hat der komplette Umbau gekostet?


Fotos habe ich leider nicht nicht, da das "Restgerippe" der KR nicht sonderlich fotogen ist :-)
Gekostet hat die ABM-Booster Brücke + Lenker + Gaszug + Lenkerenden ca. 365 Euro.
Den Umbau ist selbstverständlich eigene Handarbeit. Ich will in langen Winterabenden ja auch was zu erzählen haben, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind :-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Raifi » 23.12.2006, 20:10

Neubayer hat geschrieben:
SpookyU hat geschrieben:hast Du ein Foto von deiner Maschine mit Booster für mich? Was hat der komplette Umbau gekostet?


Fotos habe ich leider nicht nicht, da das "Restgerippe" der KR nicht sonderlich fotogen ist :-)

wie wahr, wie wahr :!:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Andre » 23.12.2006, 20:16

Raifi hat geschrieben:wie wahr, wie wahr :!:


Wobei das Restgerippe der S auch nicht fotogener ist/wäre. Ich sach nur Ölwechsel oder Holzschuppen Bild
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum