Also:
kurzer Zwischenbericht, - mein Moped muß noch etwas stehen, da noch auf Ersatzteile gewartet wird. -aktueller Stand der Dinge ist:
Zum Thema Spähne:
Sie sind laut BMW München völlig unbedenklich ?!
Man hätte ja schließlich eine Magnetschraube eingebaut
damit genau diese Spähne aufgefangen / zurückgehalten würden...... im übrigen ist da ja noch der Ölfilter der dahinter sitzt und ja alles herausfiltert was sonst noch so da ist.
Die paar Spähne brauchen einen nicht zu beunruhigen
Ich besitze also ein
Mahlwerk……….. kein Getriebe?!
Wieso haben andere Mopeds auch Magnetschrauben und trotzdem keine Spähne drankleben, die machen bestimmt was falsch

-----
Zum Thema Kupplung:
Dafür das sie knochentrocken war, sieht sie noch ganz gut aus.
Es soll eine veränderte Durchflussmöglichkleit für das Öl geschaffen werden, damit die Kupplung auch etwas davon abbekommt……..(- Vielleicht kam daher ja auch dieses komische Anfahrgeräusch, - siehe oben)
Die Ölpumpenantriebskette und der entsprechende Spanner müssen ausgetauscht werden.
Die Kette ist zu lang und hat den Spanner bearbeitet. Deshalb Austausche der beiden Teile.
Vorteil dieser Aktion ist (denke ich) das die Ölwanne etc noch entfernt werden müssen. Die Ansammlung von weiterem mineralhaltigem Material kann somit besser ausgeschlossen werden.
Naja schaun´mer mal
Hoffentlich wird es bald was! - möchte wieder mal fahren. Das Wetter ist zwar nicht so gut aber so ein kleiner Ausflug wäre mal wieder ganz schön
