*** Messreihe zur Ermittlung der Heckhöherlegung ***

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

*** Messreihe zur Ermittlung der Heckhöherlegung ***

Beitragvon Georg » 26.12.2006, 13:54

Wegen Unstimmigkeiten einiger Forenmitgliedern über das Für und Wider, oder das Viel und Wenig der Heckhöherlegung und Mangels der
Möglichkeit, kurzfristig die Objekte der Begierde nebeneinander zu platzieren und zu vergleichen, haben wir uns kurzfristig entschlossen,
eine statistisch abgesicherte Messreihe durchzuführen.
Siehe hierzu auch: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 11b0d0bd5b

1.0 Benötigte Materialien:

1.1 Eine K1200R – muss nicht neu sein, sollte aber noch keine Bekanntschaft mit einer Mauer oder Blechdose gemacht haben.

1.2 Einen Hauptständer oder Montageständer

1.3 Ein Bandmaß (wie verzichten hier mal auf die Eichung)
@ Gordon: Denke daran ein metrisches Messinstrument zu verwenden (mm)

1.4 Einen Stift – Bleistift, Kugelschreiber etc.

1.5 Ein Stück Papier

1.6 Computer und Internetzugang


2.0 Versuchsaufbau:.

2.1 Die KR auf den Hauptständer (alternativ: Montageständer) stellen. Das Hinterrad sollt frei drehbar sein (sprich: in der Luft hängen)

2.2 Das Bandmaß in die abgeschrägte Öffnung des Hilfsrahmens einhängen, nach unten spannen und das Maß an der Oberkante der
Achsbohrung (der Einfachheit halber nehmen wir die Oberkante, da wir davon ausgehen, dass die meisten Forenmitglieder gewisse Erfahrung im
Auffinden von Löchern haben, bei der Findung des mathematischen Mittelpunktes oder Schwerpunktes eines Kreises / Loches jedoch zu
ungeduldig vorgehen) ablesen.

2.3 Bitte das Notieren auf einem geeigneten Medium (Zettel, Handfläche [bei Schweißhänden bitte den Handrücken nehmen], Hosenbein etc.) nicht
vergessen, da es schon vorgekommen sein soll, dass sich die Messwerte auf dem Weg vom Messobjekt zum Veröffentlichungsmedium (Computer)
mangels Kurzzeitgedächtnisses drastisch, auf nicht erklärliche Weise, verändert haben sollen.


2.4 Werte Hier im Forum eintragen. Wir empfehlen eine einheitliche Schreibweise nach nachstehendem Aufbau:

L = XXX mm (wobei XXX als Platzhalter wir den Messwert stehen)

Bitte darauf achten, dass die Maßangabe wirklich in Millimetern erfolgt. Speziell Gordon sollte hierauf achten.


2.5 Weiterhin währe von entscheidender Wichtigkeit, die Veränderungsmaßnahmen an dem Versuchsobjekt kurz zu beschreiben.
Hierfür wählen wir als Vorlage die „Freie Schreibweise“ (nach welcher Rechtschreibnorm ist in diesem Falle zweitrangig), möglichst in deutsch.


2.6 Von Wortmeldungen, die allein der Erhöhung der eigenen Beitragsmeldungen (siehe Weihnachtsgrüße, Schweizer-Witze etc.) diene,
und somit nur das Ziel des Aufpolieren des eigenen Egos verfolgen, sollte abgesehen werden.


3.1 Versuchsobjekt mit definierten Messpunkten

Bild


3.2 Ablesen der Messung

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 26.12.2006, 13:59

Fahrzeug: K1200R in Gelb (das ist besonders wichtig!!!)

Umbaumaßnahme: Heckhöherlegungssatz von MIZU

Messung vor Umbau: L = 460 mm

Messung nach Umbau: L = 468 mm

Erreiche Höherlegung: 8 mm

Ergebnis: Riesen große Sch…..ße
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon goofy36 » 26.12.2006, 14:45

Hallo KR

Jetzt hab ich wohl doch die A Karte gezogen aber na ja gesagt ist gesagt :wink:

Ich muss nach her so wie so noch ins Büro und dann kann ich ja Fotos
machen und dann den Abstand messen.

Werde die Messung natürlich in mm und cm machen denn kein normaler
Mensch benutzt Zoll ( Inch ) :lol: :lol:


Also wenn alles gut geht hab Ihr heute Abend ( MEZ ) die Messung.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Jokkel » 26.12.2006, 14:46

Moin KR,ich hab die Dinger von Mizu zum Tieferlegen weil ich son kleiner Butsche bin,bei mir kam sie 30mm Tiefer aber auch nach dem zweiten Einbau und verdrehen der platten.
Jokkel
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.10.2006, 21:04

Beitragvon Hannes_K1200R » 26.12.2006, 15:04

8mm oder 12 mm , was soll den das ! :shock:

Ihr messt in der falschen Einheit, km/h ist wichtig und
nicht näher an den Himmel zu kommen ! :wink: :wink: :wink:

Gruß
Johannes

P.S.....wer mehr als 95 KG wiegt braucht eh einen besonderen "Hochlegesatz" :lol:
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Georg » 26.12.2006, 15:58

Inhalt gelöscht.
Mist. Doppelt eingetragen. :oops:
(Oder nur dei Hochtreibungsmethode der Beitragsmeldungen) :wink:
Zuletzt geändert von Georg am 26.12.2006, 18:45, insgesamt 3-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 26.12.2006, 16:00

Hannes_K1200R hat geschrieben:8mm oder 12 mm , was soll den das ! :shock:

Ihr messt in der falschen Einheit, km/h ist wichtig und
nicht näher an den Himmel zu kommen ! :wink: :wink: :wink:

Gruß
Johannes

P.S.....wer mehr als 95 KG wiegt braucht eh einen besonderen "Hochlegesatz" :lol:


Da versucht man mal einen Thread sauber zu halten, und dann dies. :evil:
Hast wohl die Bemerkung unter Punkt 2.6 übersehen. :lol:

@ OSM alias Vollstrecker: Du musst hier dringend mal Deines Amtes wallten. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hannes_K1200R » 26.12.2006, 16:57

:lol: :lol: :lol: :lol:

dann mal tau !

Gruß
Johannes
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Heinz » 26.12.2006, 19:40

Tsuldigung Georg,

aber nachdem ich die letzten 48 h einen Rinderschmor- einen Gans- und einem Lammbraten und zusätzlich mehrerer Kilo Plätzchen und div. Alkoholika vertilgt habe, ist das Heck meiner KR jetzt 5 cm tiefer. :evil: :lol: :lol: :lol:

Also kommt der Heckhöherlegungssatz von MIZU mit 8 mm für mich definitiv nicht in Frage. :cry:

Brauche dringend Rat. :) :lol: :lol: :lol:

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Georg » 26.12.2006, 19:49

Heinz hat geschrieben:Tsuldigung Georg,

aber nachdem ich die letzten 48 h einen Rinderschmor- einen Gans- und einem Lammbraten und zusätzlich mehrerer Kilo Plätzchen und div. Alkoholika vertilgt habe, ist das Heck meiner KR jetzt 5 cm tiefer. :evil: :lol: :lol: :lol:

Gruß Heinz


Hm... bei mir ist diesmal Weihnachten ausgefallen. :cry:

Nächstes Jahr komme ich zu Dir. Bild

Und von der Durchführung der geforderten Messreihe bist Du natürlich entschuldigt. Kann mir gut vorstellen, dass das Bücken bei einem derart gefüllten Bauch unangenehm ist. Bild
Zuletzt geändert von Georg am 26.12.2006, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 26.12.2006, 20:07

KR hat geschrieben:[ Kann mir gut vorstellen, dass das Bücken bei einem derart gefüllten Buch unangenehm ist. Bild


Von wegen unangenehm Georg,

das ist schon fast unmöglich, habe schon eine Delle im Tank vom probesitzen. :lol: :lol: :lol:

Gruß Heinz

P.S. Frau, Mama und Schwiegermama kochen echt gut, ist aber nicht gerade förderlich für die Figur. :D :D :D
Heinz
 

Beitragvon Georg » 26.12.2006, 21:06

Heinz hat geschrieben:das ist schon fast unmöglich, habe schon eine Delle im Tank vom probesitzen. :lol: :lol: :lol:

Gruß Heinz

P.S. Frau, Mama und Schwiegermama kochen echt gut, ist aber nicht gerade förderlich für die Figur. :D :D :D


Du hast mein vollstes Mitleid. :wink:

Bild

Ich hoffe, das gibt sich bis zum Treffen am Lago wieder. :?: :!:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon goofy36 » 26.12.2006, 21:19

So

nun ist es geschehen.
Ich hab jetzt mal den Zollstock, oder soll ich sagen Gliedermaßstab genommen und gemessen.
Der untere Meßpunkt war ja klar aber der obere ?????
Bei der KS ist der irgend wie anders als bei euch :wink:
Also hab ich einfach die obere Kante des hinteren Verkleidungsdeckels genommen, da wo der Deckel am Rahmen befestigt wird.

Kann im Moment keine Bilder linken da ich kein Webspace habe und Michaels E-Mail Adresse wech ist :oops:
Will ich aber gerne nachreichen :!:

Also die Messung ergab 47,2cm mit entlastetem Hinterrad.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Andre » 26.12.2006, 21:57

Mal eine blöde Frage.
Ich habe die Teile auch eingebaut wie du. Schien mir plausibel zu sein. Bei mir hat das Heck, nach deiner Messmethode, NACH der "Höherlegung" nur 460 mm.
Auf welcher Stufe steht dein ESA ?
Sollten die Teile genau um 180° horizontal verdeht eingebaut werden müssen ?

@goofy: Entlastetes Hinterrad ist aber nicht konform mit der Messreihe :-)

André, verwirrt
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon speed300 » 26.12.2006, 22:10

KR hat geschrieben:
Erreiche Höherlegung: 8 mm

Ergebnis: Riesen große Sch…..ße


Soll ich lachen oder weinen... :D

Mess noch weiter vorne, dann haste nur noch 2mm und wirfst Dein Höherlegung weg? Je weiter hinten der Messpunkt liegt desto höher zwangsläufig der Wert.

Meines Wissens wird am Heckende gemessen, kann das aber gerne bei den Herstellern nochmal nachfragen.

Gibt es denn so viele verschiedene Hersteller, dass man Messreihen dafür machen muss? Die beste Messreihe gibt der Popometer der einem anzeigt ob die Maschine handlicher wird oder nicht. Wer da nix selber feststellt - naja - der brauch so was auch nicht...

Gruß

Dieter
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum