Rost ?

Die Technik im Besonderen.

Rost ?

Beitragvon Ländlebiker » 22.08.2006, 22:21

Hallo,

haben das noch mehr von Euch ? Rost - etwas über 1 Jahr altes Bike - an der Stirnseite der verzahnten Schaltwelle (hab sie einfach mal so genannt, sieht man ja auch gut auf dem Bild):
Bild :(
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Paolo » 22.08.2006, 22:32

Hi Ländlebiker

Jo! hatte ich auch habe dann etwas Fett drauf gemacht, seither kein Rost mehr aufgetaucht. :lol:


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon kuhtreiber » 23.08.2006, 08:06

Hab ich auch gehabt. Regelmäßige Behandlung der Stelle mit WD 40 hilft.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Bernd Lukas » 23.08.2006, 12:21

Das ist kein Rost !
Ich erinnere mich noch gut an den ersten großen Test der K12S in der Zeitschrift MOTORRAD Anfang Okt04. Dort wurde am Ende als Qualitätskommentar genau diese Welle mit der dargestellten Erscheinung bemängelt.
Einige Wochen später ruderte MOTORRAD dann mit einer Richtigstellung zurück, dass dies irgendeine Oberflächenbehandlung oder Konservierung (weiß nicht mehr so genau ...) sei.

So long
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Insektenvernichter » 23.08.2006, 19:27

Natürlich ist das kein Rost! Es ist Soldatengold! :lol:

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Beitragvon Ländlebiker » 23.08.2006, 22:31

Hallo @ all,

das ist ja interessant. Jetzt bin ich mal gespannt was mein :cry: (oh, war das etwa der falsche Smilie ?) zur 10tausender nächste Woche dazu sagt, hoffentlich nicht gerade State of the art.

Für mich ist´s halt momentan (noch) Rost. Einfach Öl rauf? Ich weiß nicht. Legierung?
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Doc » 25.08.2006, 22:12

Aha !
Das kenne ich. Diesen oberflächenveredelnden Rost der keiner ist. In der Werkstatt meines :D habe ich darauf hingewiesen. Das Problem wurde kurzfristig mit einer schwarzen Spraydose und einer abgeklebten Sprayform gelöst. Ich wäre da nicht drauf gekommen :evil:

Gruß Doc
Doc
 
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2006, 00:44

Ihr wollt Rost??

Beitragvon martin1200 » 07.01.2007, 20:55

Hier ist er :shock: :

Bild


Bild


Bild


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon OSM62 » 07.01.2007, 21:00

Martin,

Ist das nicht das Mopped das für Satelittenaufnahmen draußen stehen muss, und das auch bei diesem Wetter?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon martin1200 » 07.01.2007, 21:12

Genau das :lol:
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Heinz » 07.01.2007, 22:49

OSM62 hat geschrieben:Ist das nicht das Mopped das für Satelittenaufnahmen draußen stehen muss, und das auch bei diesem Wetter?


oder Kartoffelsäcke transportieren muß.. :lol: Bild

und sogar auf Schneepflug macht.. :lol: Bild

Nichts für ungut Martin :oops:

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon martin1200 » 08.01.2007, 00:00

Heinz hat geschrieben:Nichts für ungut Martin :oops:

Gruß Heinz



Heinz, schämst Du Dich für mich, oder soll ich mich schämen. :wink:

Die S steht immer draußen, wird immer gefahren, nie geputzt und hält das schon aus.

Wenn ich drauf sitze, sehe ich weder Dreck noch Rost.

Kann ich was dafür, wenn die Ständer so schlecht lackiert sind?

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon 3rad » 08.01.2007, 00:15

martin1200 hat geschrieben:Die S steht immer draußen, wird immer gefahren, nie geputzt und hält das schon aus.
Wenn ich drauf sitze, sehe ich weder Dreck noch Rost.
Kann ich was dafür, wenn die Ständer so schlecht lackiert sind?
Martin


Endlich mal einer mit ner gescheiten einstellung zum putzen (von Moppeds)

Ich fahr keine K ,nur ner Boxer-R , das müssen die teile einfach vertragen :D 8) Bilder vom Beiwageninnenraum mach ich mal lieber nicht :lol:
Bild
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Beitragvon Heinz » 08.01.2007, 00:45

martin1200 hat geschrieben:Heinz, schämst Du Dich für mich, oder soll ich mich schämen. :wink:
Martin


Ne ne Martin, wollte Dich nur ein bißchen auf den Arm nehmen. :lol: :lol: :lol:

Habe damals über den Kartoffelsacktransporter herzhaft gelacht. :lol:

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon OSM62 » 08.01.2007, 10:47

martin1200 hat geschrieben:
Heinz, schämst Du Dich für mich, oder soll ich mich schämen. :wink:

Die S steht immer draußen, wird immer gefahren, nie geputzt und hält das schon aus.

Wenn ich drauf sitze, sehe ich weder Dreck noch Rost.

Kann ich was dafür, wenn die Ständer so schlecht lackiert sind?

Martin


Wo ich Anfang der 90er noch 40 - 50000 KM mit dem Mopped im Jahr gefahren bin, sah Sie auch so aus, und auch die gleichen Schrauben (Bremsscheibenbefestigung) gammelten damals auch schon in diesem kurzen Zeitraum.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum