Neues Software-Update

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Gallo » 01.02.2007, 12:47

Org-qtreiber hat geschrieben:Neue Updates für die Motorsteuerung werden nicht mehr lange kommen. Bis die Obergrenze erreicht ist, gibt es schon lange eine neue K1400. :wink:


Gruß



Genau! Mit butterweichem Getriebe, ohne Antriebsschläge, einer Bremse ohne Nebenwirkungen und 200 PS ohne SR-Komplettanlage... 8)

...und vor allem von tausenden von unfreiwilligen Testfahrern in Gestalt aktueller Modelle getestet...
Gallo
 

Beitragvon stormcloud » 02.02.2007, 08:02

Hallo,

dann beginnt das teure Spiel mit der Testphase erneut. :cry:

Es gibt immer was zu tun....



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

ausführliche Testfahrt ist erfolgt

Beitragvon Fly_Eagle » 05.02.2007, 23:28

Guuuden Abend,

habe am Sonntag die Gelegenheit gehabt mein Schätzchen 150km um den Vogelsberg (Schottenring) zu jagen.

Was hat sich geändert nach dem Softwareupdate:
:!: KFR nahezu weg - war vorher bei Stadtverkehr (50-60 km/h) deutlich und unangenehm spürbar, jetzt schnurrt das Schätzchen wie ein Kätzchen - mit 96 db :-)

:!: ab 4500 bis 10.000 deutlich sanfterer und geradliniger Anzug - (auch wenn es einem immer noch den Kopf wegreißt) :twisted:

Alles in allem sehr empfehlenswertes Update. Verbrauch laut BC 6.5, was bei der heftigen Fahrweise in Ordnung geht. Was verbrauchen denn eure so?

Tschö

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon the_duke » 05.02.2007, 23:49

'n Abend,

von welcher Version sprichst du nun?

OSM62 hat gerade heute gepostet, dass eine V 8.0 draussen sein müsste...
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Fly_Eagle » 06.02.2007, 11:12

Hi,

Version 8.0 ´türlich


Tschö

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon the_duke » 06.02.2007, 11:31

Juut, dann bin ich mal gespannt, was weitere Versuchskarnickel meinen!

Klingt ja schon mal gut!

Wie ist's mit dem Zwischengas-Problem? (jaja, ich weiss schon, ist nicht nötig... :wink: )
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Fly_Eagle » 06.02.2007, 11:48

@ Duke,

welches Zwischengas Problem 8) ?

Was verbraucht den deine so bei zügiger Landstrassenfahrt?

Tschö

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon the_duke » 06.02.2007, 11:51

Kann ich das als "alles ok" verstehen?

Was meine verbraucht? Im Moment etwa 0,0 Liter auf X Kilometer....sie wird nämlich erst noch gebaut..... :lol:
Erhalte sie erst im April.... :cry:

Gruss!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Fly_Eagle » 06.02.2007, 12:01

@ Duke,

sorry fürs Missverständnis.

Was genau meinst Du mit Zwischengasproblem?

Tschö

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon the_duke » 06.02.2007, 12:19

Nix passiert :wink:

Bei gewissen Versionen (auch "Weichspül-Versionen" genannt) ist es offenbar so, dass wenn zwischen dem Schalten kurze
Gasstösse (Zwischengas) gegeben wird, diese gar nicht mehr beim Motor ankommen.
Sprich, du zwickst zwar am Gasgriff, aber der Motor reagiert nicht.

Eine Suche im Forum bringt sonst sicher noch bessere Erklärungen, ist ein vieldiskutiertes Thema...
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Ducinger » 06.02.2007, 12:29

hallo duke

hab aktuell auf der 2007er jan/feb.450km runter und nix mit zwischengasbroblem alles bestens bremse gut (hatte vorher BKV)getriebe überwiegend ok (hatte 2jahre ne Duc999r war um welten besser das getriebe)aber was solls zumindest wenig knacken :lol:
das mit der schnellen gasannahme liegt bei meiner vileicht am zweiten lufi??
bin fürs erste sehr zufrieden.

schönen tag vom

Jörch
wir leben alle unter demselben himmel haben aber nicht alle denselben horizont.
Ducinger
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2006, 15:22
Wohnort: Schwabach/Wolkersdorf 91126

Beitragvon the_duke » 06.02.2007, 12:33

Hallo Jörch,

ok, dann bin ich auf meine gespannt, wird auch eine 07er.

Danke und Gruss!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Fly_Eagle » 06.02.2007, 12:38

@ duke

habe recherchiert und kein Zwischengasproblem bei meiner festgestellt.

@ jörch: Hast Du den zweiten Schorchel deiner K12R freigelegt, weil serienmässig kommt se ja nur mit einem Schnorchel (und 5 PS weniger als die K12S)?

Tschö[/u]
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Ducinger » 06.02.2007, 13:09

hallo duke
hab ich und mir die originalhalterung derK12S links genommen und in meiner firma (dentallabor) wie das Chilli-powerteil von wunderlich umgebaut :D freu.

obs was bringt keine ahnung bin geschlossen keinen meter gefahren aber klingen tuts obergut nicht zu laut aber böse :lol:
problematisch wird die untere befestigung des luftfilterkastens da die originalhalterung bei den 2007 modellen fehlt habs mit ner schraube und ner feder befestigt und das denke ich passt so.

schönen tag noch
Jörch
wir leben alle unter demselben himmel haben aber nicht alle denselben horizont.
Ducinger
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2006, 15:22
Wohnort: Schwabach/Wolkersdorf 91126

Beitragvon the_duke » 06.02.2007, 14:17

@Fly-Eagle: ok, gute Nachricht!

@Ducinger: Ach, du hast den Umbau gemacht, ok!

Ich weiss nicht, ob ich den machen werde. Neben dem von dir erwähnten Fehlen des Halteclips frage ich mich auch, ob's den im Fall der Fälle nicht ein Garantieproblem gibt...!?

Ob's Leistungsmässig ohne Anpassung des Motorsteuergerätes was bringt sei dahingestellt.
Denke, auf die Sache mit dem Zwischengas sollte es keinen Einfluss haben, frühere Softwareversionen haben da gut funktioniert, auch mit der R im O-Zustand.

Gruss!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum