Tankdaten sammeln.

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Tankdaten sammeln.

Beitragvon Sprenger » 16.03.2005, 21:09

Habe heute 16,2 Liter nachgetankt.Restreichweitenanzeige stand bei 25 Km. Kommt das in etwa hin ? Müssen ja noch 2,8 Liter dinnen gewesen sein. Hatte kein Balken mehr in der Tankanzeige.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Durchschnittsverbrauch ermitteln

Beitragvon Motard » 16.03.2005, 21:35

Wär vielleicht ganz informativ zusätzlich zu den ermittelten Restmengen im Tank, wenn jeder seine ermittelten Durchschnittsverbräuche hier mitteilen würde. So hat man die Möglichkeit mal wirklich praxisgerechte Verbrauchsdaten zur Verfügung zu haben und somit eventuelle Probleme besser bewerten zu können. In dem Zusammenhang macht auch ein Thread über die Reifenhaltbarkeit bzw. die Haltbarkeit der verschiedenen Reifenfabrikate Sinn.
Oder :?:
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Motard
 
Beiträge: 56
Registriert: 30.10.2004, 18:11
Wohnort: Provence

Beitragvon lydon » 16.03.2005, 22:10

Hallo,

bin auch mal zum Fahren gekommen :D
Getankt bei 270KM, Restreichweite 18KM, getankt 17,64 Liter --> 6,53 Liter / 100KM. Stimmt somit bis auf 4KM, das denke ich ist im Zusammenhang mit Fahrweise und Toleranz o.k. - dann sollte man schon genau wissen wo die nächste Tanke ist :wink:

Grüße Lydon

PS: ach so ja - das Ding ist einfach nur geeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllll und macht süchtig....
42 - per K durch die Galaxie
Benutzeravatar
lydon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.09.2004, 21:53
Wohnort: Fiersbach

Beitragvon Claus » 16.03.2005, 23:14

Unser 1. Verbrauch Drittelmix Land/Stadt/Autobahn = 6.45 l / 100 km
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Sprenger » 17.03.2005, 17:58

Durchschnitt konnte ich nicht ermitteln weil ich nicht weiß ob mein :) vollgetankt hatte. Im Moment sieht es nach 6,5 L aus. Wird aber bestimmt etwas mehr wenn erstmal die 1000er durch ist. Ich denke aber ist ok.

Die Idee auch andere Daten zusammeln finde ich gut.
Aber bitte dann nicht mit gesabbel zumüllen sondern wirklich NUR Fakten.
Nur so würde es Sinn machen und würde ein Fülle an Information bieten.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon matthes » 18.03.2005, 09:20

Hallo,
erstes Mal getankt....im Mix(nicht über 5500U/min) ca. 6,5 l.

Gruss
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Ric Even » 19.03.2005, 21:17

Na dann fahre ich wohl zu schnell :!: :!: :!: :!:

Langsam angehen lassen, bis der Motor warm ist und dann nie über 6000U/min, gleiche Teile Autobahn und Landstraße, doch beim Tanken kam ich auf ca. 7,2 l/100km. :shock:

kann das sein :?:

Gruß
Ric
Benutzeravatar
Ric Even
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.01.2005, 18:54
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon Boxer-Olli » 19.03.2005, 22:37

Hi zusammen,
habe heute auch eine Runde drehen können.
Verbrauch nur Landstraße bis max. 6500 U/min. 6,4 ltr.
Geht doch.
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon OSM62 » 19.03.2005, 23:18

Heute,

195 KM, 15,6 Liter

noch ein Strich Benzinstandsanzeige.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 20.03.2005, 19:26

Heute,

Restreichweite 22KM, ein Strich auf dem Display.
16 Liter und 184 KM.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Nanard » 21.03.2005, 01:22

Hallo allerseits,

bei mir dieses Wochenende 500 km abgespult ! Bei 19 Grad Wärme und Sonnenschein im französischen Jura, echt geil. Das es warm war, scheint der Konsum abzufallen, hab an einem Stück 295 km gefahren und 19 Liter reingebunkert, bei gerade stehendem Krad, macht 6, 44 L/100 :!: Dabei hab ich auch am Kabel gezogen, ein paar Mal bis auf 11'000 t/min.

Als es noch kalt war, hab ich einen Schnitt von 7, 2 L/100 gemessen, beim Einfahren wohlgemerkt. Die versprochenen Verbesserungen scheinen zu stimmen :!:

Gruss aus der sonnigen West-Schweiz
Bernard
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Spritverbrauch

Beitragvon Peter Kohl » 21.03.2005, 21:29

Bin bisher bei gemischten Landstraßenbetrieb ca.650km gefahren.
Mein errechneter Durschnittsverbrauch: 6,3 liter.
Finde ich geht in Ordnung!
Wer später bremst hat mehr vom Gas
Benutzeravatar
Peter Kohl
 
Beiträge: 33
Registriert: 26.01.2005, 21:04
Wohnort: 92637 Weiden

Tanken

Beitragvon hopser » 22.03.2005, 22:04

:x

habe meine K1200S jetzt 650 km gefahren und bin mit dem Verbrauch sehr unzufrieden oder bin ich einfach zu schnell, bin noch am einfahren also die Drehzahl bis 7000 U/min sind ca. 200km/h und schaffe gerade einmal eine Reichweite von ca. 185 km, das müsste ein Verbrauch von ca. 13 l sein????
hopser
 
Beiträge: 1
Registriert: 22.03.2005, 21:37
Wohnort: Zeitz/ Sachsen-Anhalt

Beitragvon Karakol » 25.03.2005, 13:44

Ausfahrt letzten Samstag zu zweit, mit Köfferchen montiert: Verbrauchsbewusste Fahrweise auf Autobahn, 1. Mal tanken, CH-Jurapässe, 2. Mal tanken, hügeliges Mittelland, Kurvenräubern entlang dem Thunersee, und dann gemütlich bei Nacht über den Brünigpass zurück ins Zürcher Oberland, 3. Mal tanken.
1. Mal Tanken:
14.97l nach 235.9km (6.35l/100km). Restweganzeige kam bei 221km und zeigte 77km.
2. Mal Tanken:
8.71l nach 146.1km (5.96l/100km).
3. Mal Tanken:
14.96l nach 266.7km (5.61l/100km). Restweganzeige kam bei 253km und zeigte 77km.
Total also rund 6l/100km, bei insgesamt gemässigter Fahrweise.
Ich frage mich, wann denn der Tank wirklich voll ist. Wenn man bis zum unteren Rand des Einfüllstutzens füllt, dann kann man locker noch einiges in die Untiefen des Tanks gurgeln lassen (nicht zu schnell), der Benz steht jeweils ca. 1cm über diesem unteren Rand des Einfüllstutzens. Bei der F650GS war es keine Frage wann der Tank nun voll ist.
Ferner sieht die erste Füllung nach erhöhtem Verbrauch aus. Muss sagen, dass ich bis dahin nur 95er drin hatte, danach aber 98er getankt hatte. Daher vermute ich zunächst einmal, dass man mit 98er tatsächlich etwas weniger Most braucht. Wenn dem wirklich so ist, tanke ich wohl nur noch 98er und habe für den etwas höheren Preis auch eine etwas höhere Reichweite, was bei unserem Minitank von Vorteil ist.
Benutzeravatar
Karakol
 
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2005, 05:54
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitragvon Thomas » 03.04.2005, 00:17

Bei zunehmender Außentemperatur sinkt Verbrauch auf Landstr. unter 6,5/100. Bei Restreichweite von 1 km konnte ich 19,2l trotz Seitenständer tanken. Angegebenes Volumen ist also reell.
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum