Sprenger hat geschrieben: Aber ich sehe trotzdem nicht alles durch die rosarote BMW Brille. Getriebetechnisch ist es das schlechteste was ich bis jetzt gefahren habe.
Max hat geschrieben:[Der Fehler ist das viele dem Getriebe die Schuld geben, ich das sehe ich anders![]()
Hier handelt es sich um das gleiche Getriebekassettenkonzept wie bei den neuen R1200 Motoren lediglich geradevezahnt ist und für höhere Schaltdrehzahlen der S ausgelegt wurde.
Nimmt man das schlechte Trennverhalten einer neuen noch nicht eingelaufen Nasskupplung hinzu
( hier spielt die hohe Adhäsion des mineralischen Öles auch eine große Rolle ) kommt es zum Krachen wenn die Klauen seitlich in ihre Nute einrasten.
Aber das passiert ja auchweil hier eine zu hohe Drehzahldifferenz vorliegt !
Markus hat geschrieben:
Hab auch das Rasseln
Max hat geschrieben:Habe die Kupplung nachgestellt und lasse die Drehzahl nicht soweit runter - den Hahn kaum geschlossen, beim hochschalten.
Runterschalten mit einem Gasstoß/etwas Kupplung und das funzt zu 80%
da man die Wellendifferenz am Gasgriff einigermassen ausbalancieren kann.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum