Sturzpad für Kardangehäuse

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Kobold » 16.03.2007, 10:38

OSM62 hat geschrieben:Ich versuchs mal hiermit:

http://www.rg-racing.com/


Nur so nebenbei...die verrechnen umgerechnet 34 EURO für den Versand in ein Land innerhalb der EU... :evil:
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon PAck-Parts » 16.03.2007, 17:29

So, nachdem mich ein paar Leute hier aus dem Forum angemailt haben zwecks Sturzpad Kardan hier die Info.

Wir können was machen, aber es wird sich kaum lohnen.
Es geht um DIESES KARDANPAD HIER.
Das ist von Witec Motorsport, der das für den Powercup gebaut hat.
Ich habe gerade mit denen telefoniert (wir arbeiten sehr gut zusammen). Wenn wir sowas anbieten wollten, dann müssten wir gleich 50 Stück bauen lassen. Und ob wir die dann losbekommen, das ist die große Frage.
Daher werden wir keine Kardanpads aus dem Hause Witec anbieten.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon Ralle » 16.03.2007, 19:39

PAck-Parts hat geschrieben:So, nachdem mich ein paar Leute hier aus dem Forum angemailt haben zwecks Sturzpad Kardan hier die Info.

Wir können was machen, aber es wird sich kaum lohnen.
Es geht um DIESES KARDANPAD HIER.
Das ist von Witec Motorsport, der das für den Powercup gebaut hat.
Ich habe gerade mit denen telefoniert (wir arbeiten sehr gut zusammen). Wenn wir sowas anbieten wollten, dann müssten wir gleich 50 Stück bauen lassen. Und ob wir die dann losbekommen, das ist die große Frage.
Daher werden wir keine Kardanpads aus dem Hause Witec anbieten.


Dann gebt mal Gas, brauche 2 für ne KR und 1 für ne KS. Wenn Preis/Leistung/Optik/Schutzwirkung stimmen sind die schnell weg.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Sportgoofy » 16.03.2007, 20:57

Hallo Jens!

Damit ich auch hier stehe:
Das ich welche will, haben wir eh schon via email besprochen.

Sei bitte so nett und schreibe mal für welche BMW Modelle das Pad geeignet ist.

Es würde mich freuen, wenn es also doch was werden würde.

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Georg » 16.03.2007, 21:50

Hi Jens,

Eins für mich.
(Ich teste auch wieder mal gern mal für Dich) :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon betty » 16.03.2007, 21:58

Also ich würde auch ein Kardanpad für die KR nehmen.

Gruß
Betty
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Nicky69 » 16.03.2007, 22:36

Ich auch eins für meine KR? Wieviel kostet es eigentlich?
Benutzeravatar
Nicky69
 
Beiträge: 58
Registriert: 26.07.2006, 16:38
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon the_duke » 17.03.2007, 00:11

Ein Stück für meine K-R!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Georg » 17.03.2007, 01:44

Jens, wenn Du jetzt die Meldungen als verbindlich annimmst, sie mit der Zeit multiplizierst, gleichzeitig durch den Aufwand dividierst, entspricht die Wahrscheinlichkeit, 100 Stück an den Mann, pardon Kardan zu bringen, dem erwarteten Deckungsbeitrag.

Kurz: Vielleicht lohnt es sich doch. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Nicky69 » 17.03.2007, 07:11

@ KR : Weisst du wieviel das Teil kostet?
Benutzeravatar
Nicky69
 
Beiträge: 58
Registriert: 26.07.2006, 16:38
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon Georg » 17.03.2007, 11:46

Nicky69 hat geschrieben:@ KR : Weisst du wieviel das Teil kostet?


Nein. Schätze aber mal so um 30 Euronen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Nicky69 » 17.03.2007, 12:16

Ok danke!
Benutzeravatar
Nicky69
 
Beiträge: 58
Registriert: 26.07.2006, 16:38
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon Merlin » 17.03.2007, 12:22

Also ich würde auch einen nehmen! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Kobold » 17.03.2007, 14:10

.
Hab's zwar in der PN an Jens schon erwähnt...aber um's Zählen zu erleichtern... :wink:

...für mich bitte eins... :!:
Zuletzt geändert von Kobold am 13.06.2007, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Bexx » 17.03.2007, 14:42

Aus welchem Material sind die Pads ?

Wenn Kunststoff, dann 1x für mich bitte.
Kein Metall !
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum