Schalthebel verstellen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Schalthebel verstellen

Beitragvon Merlin » 22.03.2007, 11:06

Ich habe da wieder einmal eine Frage:

Kann man den Fussschalthebel der R verstellen?
Ich frage desshalb, weil ich zwar mit meinen Spidi-Stiefeln super schalten kann. Aber leider komme ich mit meinen Gore-Tex Stiefel nicht so gut unter den Hebel. Wenn man den Hebel etwas höher stellen könnte, wäre das super. Ich habe mir das Ganze noch nicht so genau angeschaut.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.03.2007, 13:02

Geht.........

An dem Schalthebel ist eine Kugelstange die zur darüberliegenden Schaltwelle führt, die ist verzahnt und bei älteren Modellen setzt sie Flugrost an :cry:

Die Klemmung an der Welle lösen und abziehen, anschließend so wie gewünscht verdrehen und aufstecken, Klemmung wieder festziehen, fertig.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Boxer-Olli » 22.03.2007, 15:00

Moin Moin,
BMW hat es schon vorgesehen, das man den Hebel verstellen kann. Wenn du dir die Übertragungsstange anschaust, siehst du unten und oben Kugelköpfe und darunter Muttern. Die lösen und du kannst die Stange verdrehen und damit die Position des Schalthebels verändern. Damit veränderst du auch nicht den optimalen Kraftübertragungs Winkel von 90° der Wellen-Klemmung.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Merlin » 22.03.2007, 16:30

Danke, werde mir das bei Gelegenheit mal ansehen!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon FD-Thor » 23.03.2007, 15:48

Klar, geht problemlos, wie hier schon beschrieben.
Mach ich schon seit `92 bei jedem Mopped so, weil mein linker Huf nicht mehr so richtig will/kann, wie er soll... :cry:
FD-Thor
 
Beiträge: 29
Registriert: 05.03.2007, 18:39
Wohnort: Fulda

Beitragvon Merlin » 23.03.2007, 18:16

Habs gestern Abend schnell erledigt. Mit 10-er für die Muttern und 6-er Gabelschlüssel für das Gestänge. Leider wurde heute mit der Probefahrt nichts! :shock:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon saiki » 23.03.2007, 18:36

Merlin hat geschrieben:Leider wurde heute mit der Probefahrt nichts! :shock:



wieso....??? :D

keine Stollenpneu?

Gruss aus dem Schneechaos......
Dirk

ps (OT, ich weiss... wo machst du Inspektionen und Reifenwechsel, Dielsdorf? )
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum