Zündkerzen irididudumdidum

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Gekko » 27.03.2007, 10:03

Lacht Ihr nur :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 27.03.2007, 10:33

Gekko hat geschrieben:Lacht Ihr nur :wink:
Gruß...Gekko



Genau :!:

Anderes Beispiel, es kennt wohl jeder bei der K den Schub der bei ca. 8.000 Upm einsetzt, mit den dumidum Kerzle wurde dieser plötzliche Schub schön ab 3.000 Upm bis Begrenzer verteilt, oder so ähnlich :roll:


Ach probiert es einfach selber aus :!: :!:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Paolo » 27.03.2007, 17:13

Hi Bernhard,

nicht verrückt machen lassen :lol: ,du wirst sehen in den nächsten Wochen werden die meisten hier im Forum auf Iridium machen , eh.. mich eingeschlossen. Wie dein :lol: schon sagte das die Irid...in Zukunft zur Serie gehören muss doch was dran sein. Schaden kann's ja wohl der K's nicht. :lol: Ich kann mich an die R- Boxer-Serie erinnern ,da haben andere Kerzen wahre Wunder bewirkt, im Bezug auf KFR, wieso soll es bei KS/R-GT und natürlich KR/S nicht der Fall sein. :wink:


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon bernile » 27.03.2007, 21:43

Hallo Paolo,

eben :!: einfach mal in 2 Zylinder die alten drin lassen und in die anderen 2 die neuen Iridium reinschrauben, dann wird jeder feststellen das die 2 Zylinder mit den neuen Kerzen sehr viel besser laufen, oder so ... :roll:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Georg » 27.03.2007, 23:41

bernile hat geschrieben:Hallo Paolo,

eben :!: einfach mal in 2 Zylinder die alten drin lassen und in die anderen 2 die neuen Iridium reinschrauben, dann wird jeder feststellen das die 2 Zylinder mit den neuen Kerzen sehr viel besser laufen, oder so ... :roll:


Bild

Bild

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon bernile » 28.03.2007, 00:33

KR hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:Hallo Paolo,

eben :!: einfach mal in 2 Zylinder die alten drin lassen und in die anderen 2 die neuen Iridium reinschrauben, dann wird jeder feststellen das die 2 Zylinder mit den neuen Kerzen sehr viel besser laufen, oder so ... :roll:


Bild

Bild

Bild



ja, ich weiss manchmal versteh ich mich selber nicht :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Detlef » 28.03.2007, 01:17

bernile hat geschrieben:... ja, ich weiss manchmal versteh ich mich selber nicht :lol:


ich Dich ja auch nicht ... :mrgreen:
Detlef
 

Denso Zündkerzen in Iridium

Beitragvon Easy Rider » 29.03.2007, 15:23

Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen ob es irgendeine Typennummer für die Kerzen gibt.
Sie müssen in einer K1200R, Baujahr 2006 laufen.

Gruss aus der Schweiz
K12R / 2006 mit Scorpion Oval TitanBlau / SBL ABM / Ilmberger
Benutzeravatar
Easy Rider
 
Beiträge: 19
Registriert: 27.07.2006, 10:17
Wohnort: Bern

Ich gehe...

Beitragvon Gekko » 01.04.2007, 06:03

...mal davon aus , daß die "S" und die "R" die gleichen Kerzen haben :!: :?: Dann wären es die Denso IXU24 . Die "R" ist nicht extra gelistet :roll:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum