ABE für Remus Power Cone

Die Technik im Besonderen.

ABE für Remus Power Cone

Beitragvon Albatros_HH » 01.04.2007, 08:41

Moin, moin,

für meinen neuen, gebrauchten Remus Power Cone benötige ich eine ABE.

Wer kann helfen?

Grüße aus dem Norden
Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon Linnohr » 01.04.2007, 08:43

Moin Moin!
Schick mir doch mal Deine Adresse als Mail rüber, dann kann ich Dir was zukommen lassen!
Viele Grüße aus NF
Heiko
Linnohr
 
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2007, 09:29
Wohnort: Nordfriesland

Beitragvon Bugi » 01.04.2007, 10:15

Du hast ne PN


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Albatros_HH » 01.04.2007, 19:17

Vielen Dank an Euch,

das klappt ja super :D

Grüße aus dem Norden
Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon Bernd Lukas » 01.04.2007, 23:10

Welche ABE ?
Ich habe letztes Jahr meinen PowerCone bei Bugi gekauft - und keinerlei ABE mitbekommen !
Ich hatte immer so verstanden, dass die E-Nummer auf dem Topf als Legitimation reicht ? ! (bleibt freilich die Frage, woher ein Kontrollierender (Rennleitung) wissen soll, dass die aufgedruckte Nr. für eine BMW K 12 passt ?)

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Bugi » 01.04.2007, 23:33

klar, dass E reicht auch aus, weitere Papiere musst du nicht mitführen.

Die Rennleitung sollte in der Lage sein (soweit die Theorie), bei einer Kontrolle anhand der E Prüfnummer die Zugehörigkeit des ESD zu erkennen.

Aber sicherheitshalber kann man die Bescheinigung mitführen, die es übrigens zum Erscheinungstermin des Powercones noch nicht gab.

Du hast ne PN.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Albatros_HH » 02.04.2007, 19:01

Danke der Hilfe von Bugi kann ich nun deutlich lesen:

Bitte führen Sie die Genehmigung mit den Fahrzeugpapieren mit


... wenn's die Rennleitung glücklich macht ...

/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum