Morgen wollte ich sie abholen, ist aber nicht, schon defekt!

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon stormcloud » 23.03.2007, 23:18

Hallo,

das ist verd... ärgerlich und den Satz "Noch nie vorgekommen, etc.." kennen ja auch schon viele BMW-Kunden.
Es wundert mich, warum die nicht aus den Puschen kommen - sollte eigentlich eine Sache von wenigen Tagen sein!?
Inspektion auf Werkskosten ist ja schon mal etwas, aber es darf in deinem Fall schon großzügiger sein, finde ich....


Mitfühlende Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Borsti » 23.03.2007, 23:37

Ja, ja
ich hab mal im Forum gesucht...der Begriff "Druckmodulator" taucht da schon mehrfach auf... von wegen, den Fehler noch nie gehabt..

Was meinen die eigentlich bei BMW, wer ihre Motorräder kauft?

Leute ohne Kohle, ohne Hirn oder was. Der klassische BMW Fahrer scheint doch eher gut situiert und gebildet zu sein :)

Ach ja, danke für die mitfühlenden Worte !
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Mein S ist immer noch nicht ausgeliefert

Beitragvon tekaeins » 24.03.2007, 13:39

Borsti hat geschrieben:das sei noch nie vorgekommen, dass der Druckmodulator defekt sei...bla bla...


hehe, das gleiche wurde mir auch gesagt als der druckmodulator bei meiner r1100s erneuert werden musste :mrgreen:
immer locker durch die hose atmen ;)
Benutzeravatar
tekaeins
 
Beiträge: 66
Registriert: 22.06.2005, 22:35
Wohnort: TR

Beitragvon Borsti » 01.04.2007, 22:27

Hallo Leute,

es ist ein super schönes Wetter, alle haben ihre Motorräder aus dem Winterschlaf geholt und fahren die ersten Kilometer...

nur meine Dreckskarre haben sie noch immer nicht repariert. :twisted: :twisted:

Der neue Druckmodulator ist nun eingebaut und das ABS geht immer noch nicht. Der :D weiß keinen Rat mehr :?: :!:

Was solls, das Motorrad ist ja nur nagelneu und seit dem 05.03.2007 zugelassen.

Den Schrott können die bei BMW behalten :evil:

Der :D hat mir unter Umständen eine andere Neue angeboten, dass müsse er aber noch mit dem Werk besprechen...

Unabhängig davon, müssen die gesamten Umbauten umgerüstet werden,
die Schrottkarre abgemeldet werden und die Neue müssen sie dann mit
meinem Kennzeichen von der Schrottkarre wieder zulassen.

Seit 01.03.07 kann man sein Kennzeichen von einer Maschine auf eine andere übertragen. Dauert c. 3-5 Werktage.

Na super, zu Ostern immer noch kein Motorrad.

Ich will wieder ein japanisches Moped, die fahren wenigstens und sind nicht von dummen und unfähigen Ingenieuren gebaut.

Ich habe die Schnauze von BMW erstmal gestrichen voll :!:

Gruß
Borsti
(Der, der 18.000,- EUR zahlt und kein Motorrad hat)
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon Achim » 01.04.2007, 22:34

:shock: :shock: :shock:

3 Wochen seit Deinem 1. Posting!
Da ist BMW nicht schuld dran, das ist Sache Deines :D
Wer es innerhalb von 3 Wochen nicht schafft ein neues Moped
an den Kunden auszuliefern, sollte gar kein Moped mehr verkaufen!
Ich kann Deine Verärgerung voll und ganz nachvollziehen!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 02.04.2007, 08:57

Achim hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

3 Wochen seit Deinem 1. Posting!
Da ist BMW nicht schuld dran, das ist Sache Deines :D
Wer es innerhalb von 3 Wochen nicht schafft ein neues Moped
an den Kunden auszuliefern, sollte gar kein Moped mehr verkaufen!
Ich kann Deine Verärgerung voll und ganz nachvollziehen!


Das liegt am 1. April, Achim. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 02.04.2007, 10:14

Georg, über sowas macht man doch keine Scherze :shock:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon stormcloud » 02.04.2007, 14:57

Hallo,

ich kann mir auch nur vorstellen, dass es an deinem :lol: liegt.
Alleine schon im Sinne der Kundenzufriedenheit müsste er eigentlich Nachtschichten einlegen, um dein Mopped endlich mal in die Reihe zu bringen?!

Also, ich bin da andere Sachen gewohnt, von BMW und Händler... :roll:

Ich drück´ dir die Daumen, dass es bald OK ist!!!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Hobbybiker » 03.04.2007, 07:02

Ich sach nur defekter Endantrieb 8)

Hatte ganeu das gleiche und auch da meinte BMW-Werk es läge am Modulator oder dem Elektrostrang.
Aber! Der Top-Meister meiner Werkstatt sagte ne das iss es nicht und monierte den schwergängigen Endantrieb beim Schieben und sagte das sei der ABS Sensor für die Hinterradbremse drin.

getauscht und voila :D alles Bestens :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Ich hab' sie !!

Beitragvon Borsti » 05.04.2007, 21:37

Hallo,

was soll ich sagen, ICH HAB ENDLICH MEINE K :D :D :D

Leider konnte ich sie noch nicht fahren, der Beruf hats verhindert....aber morgen ist es soweit :!:

Die Lösung des ABS Problems :
Als ich meine noch im Originalzustand befindliche K beim :D damals sah, stellte ich fest, dass sie mit Bridgestone Reifen ausgeliefert wurde.

Daneben stand ein 2006 er mit Michelin PP. Ich bat den :D darum, dass er mir die MPP aufzieht, also tauscht.

Das tat er auch, jedoch tauschte er die gesamten Felgen UND DAS WAR DAS PROBLEM

An der 2006 er Felge befindet sich ein anderer Kranz fürs ABS, als an der 2007 er. Das hat mein :D nur nicht erkannt unnd deshalb ging das ABS nicht.

Also nix mit defektem Druckmodulator, Antrieb und was weiß ich noch...
Der Mechaniker war einfach zu BLÖD :evil:

Das zeigte sich dann auch noch dadurch, dass :

- bei Aktivierung meiner DWA die Blinker nicht aufleuchten,
- das Einschlagen des Lenkers, zum Verriegeln des Lenkradschlosses, nur unter Kraftaufwand möglich ist, da anscheinend die Leitungen zu kurz nach dem Superbikeumbau sind...
weitere Kleinigkeiten will ich mir und euch ersparen!

Nach der 1000 er Insp., die ich noch gem. Kaufvertrag bekomme, werde ich wohl den :D wechseln.

Als Wiedergutmachung bekomme ich übrigens einen Satz Reifen meiner Wahl...

Ich werde euch berichten, wie SIE nun fährt und danke für den Zuspruch und die Tipps :)

Gruß
Borsti
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Ich hab' sie !!

Beitragvon OSM62 » 05.04.2007, 21:46

Borsti hat geschrieben:Hallo,
Daneben stand ein 2006 er mit Michelin PP. Ich bat den :D darum, dass er mir die MPP aufzieht, also tauscht.

Das tat er auch, jedoch tauschte er die gesamten Felgen UND DAS WAR DAS PROBLEM

An der 2006 er Felge befindet sich ein anderer Kranz fürs ABS, als an der 2007 er. Das hat mein :D nur nicht erkannt unnd deshalb ging das ABS nicht.

Also nix mit defektem Druckmodulator, Antrieb und was weiß ich noch...
Der Mechaniker war einfach zu BLÖD :evil:

Gruß
Borsti


Ich habe ja meine Felgen von meiner ersten K1200S mitgenommen.
Aber an das wechseln des ABS-Rings haben die Jungs in der Werkstatt und Ich sowieso dran gedacht.
Ist aber auch einiges an Arbeit.

Kurz gesagt, du hast Recht, es sind Spezialisten am Werk gewesen. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Raifi » 05.04.2007, 21:47

Wie heißt es so schön :?: Ende gut, alles gut :)
Ich wünsch Dir dann viel Spaß morgen mit Deinem Bike :lol:
Bei den Reifen würd ich den MPP nehmen, der paßt super. Aber paß auf die Sonderkennung (Bvorne, W hinten) auf, denn bei dem freundlichen :!:
meiner hat mir damals übrigens auch die falschen aufgezogen, nur durch Zufall bemerkte ich den Fehler, daran denkt man ja nicht umbedingt wenn man bei der Bestellung noch extra drauf hinweißt:evil:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Ich hab' sie !!

Beitragvon HWABIKER » 05.04.2007, 21:49

Borsti hat geschrieben:Hallo,

was soll ich sagen, ICH HAB ENDLICH MEINE K :D :D :D

Leider konnte ich sie noch nicht fahren, der Beruf hats verhindert....aber morgen ist es soweit :!:

Die Lösung des ABS Problems :
Als ich meine noch im Originalzustand befindliche K beim :D damals sah, stellte ich fest, dass sie mit Bridgestone Reifen ausgeliefert wurde.

Daneben stand ein 2006 er mit Michelin PP. Ich bat den :D darum, dass er mir die MPP aufzieht, also tauscht.

Das tat er auch, jedoch tauschte er die gesamten Felgen UND DAS WAR DAS PROBLEM

An der 2006 er Felge befindet sich ein anderer Kranz fürs ABS, als an der 2007 er. Das hat mein :D nur nicht erkannt unnd deshalb ging das ABS nicht.

Also nix mit defektem Druckmodulator, Antrieb und was weiß ich noch...
Der Mechaniker war einfach zu BLÖD :evil:

Das zeigte sich dann auch noch dadurch, dass :

- bei Aktivierung meiner DWA die Blinker nicht aufleuchten,
- das Einschlagen des Lenkers, zum Verriegeln des Lenkradschlosses, nur unter Kraftaufwand möglich ist, da anscheinend die Leitungen zu kurz nach dem Superbikeumbau sind...
weitere Kleinigkeiten will ich mir und euch ersparen!

Nach der 1000 er Insp., die ich noch gem. Kaufvertrag bekomme, werde ich wohl den :D wechseln.

Als Wiedergutmachung bekomme ich übrigens einen Satz Reifen meiner Wahl...

Ich werde euch berichten, wie SIE nun fährt und danke für den Zuspruch und die Tipps :)

Gruß
Borsti





Meeensch Borsti,

da hat ja keiner mehr dran geglaubt...

also Herzlichen Glückwunsch und immer genug Grip....

hoffe, Du kannst sie morgen geniessen,
Spätestens Ostern wirds schön im Norden 8)


Alles Gute
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon stormcloud » 05.04.2007, 21:56

Hallo,

da bist du ja an ganz spezielle Spezialisten geraten...
Ich hoffe, dein Pech ist nun zu Ende und wünsche dir tolle Fahrten beim schönen Osterwetter!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum